Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ribosomal Protein L39 Aktivatoren

Gängige Ribosomal Protein L39 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Actinomycin D CAS 50-76-0, Puromycin dihydrochloride CAS 58-58-2, Tunicamycin CAS 11089-65-9 und Erythromycin CAS 114-07-8.

Die für RPL39 aufgelisteten Aktivatoren oder Modulatoren konzentrieren sich auf indirekte Methoden der Aktivierung oder Modulation unter Berücksichtigung der Rolle von RPL39 bei der ribosomalen Funktion und der Proteinsynthese. Diese Chemikalien beeinflussen verschiedene Aspekte der Ribosomenbiogenese, der Proteinsynthesemechanismen und der zellulären Stressreaktionen, was zu einer Modulation der Aktivität oder Expression von RPL39 führen kann. Verbindungen wie Cycloheximid, Rapamycin, Actinomycin D und Puromycin wirken sich auf verschiedene Stadien der Proteinsynthese und der Ribosomenfunktion aus und bieten indirekte Einblicke in die Rolle von RPL39 bei diesen Prozessen. Antibiotika wie Chloramphenicol und Erythromycin, die zwar in erster Linie auf bakterielle Ribosomen abzielen, sind für die Untersuchung der Ribosomenfunktion im weiteren Sinne nützlich.

Darüber hinaus können Tunicamycin, Anisomycin und verschiedene Inhibitoren von Hitzeschockproteinen und des Proteasomsystems die Proteinsynthese und -verarbeitung beeinflussen und sich auf RPL39 auswirken. Histon-Deacetylase-Inhibitoren, die die Genexpression modulieren, und Auslöser von oxidativem Stress, die sich auf die zelluläre Homöostase auswirken, können RPL39 ebenfalls indirekt beeinflussen. Das Verständnis dieser indirekten Aktivatoren oder Modulatoren von RPL39 ist wichtig für die Forschung in der Molekularbiologie und Biochemie, insbesondere für die Untersuchung der Funktion der Ribosomen und der Proteinsynthese.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der die Ribosomen-Biogenese und die Proteinsynthese beeinflusst und damit möglicherweise die Funktion von RPL39 beeinträchtigt.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Hemmt die RNA-Polymerase und beeinträchtigt die RNA-Synthese und möglicherweise die Ribosomen-Biogenese, was sich indirekt auf RPL39 auswirken könnte.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese; seine Auswirkungen auf die gesamte Proteinsynthese könnten RPL39 indirekt beeinflussen.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt die N-gebundene Glykosylierung und kann ER-Stress verursachen, was indirekt die Proteinsynthese und möglicherweise die Funktion von RPL39 beeinträchtigt.

Erythromycin

114-07-8sc-204742
sc-204742A
sc-204742B
sc-204742C
5 g
25 g
100 g
1 kg
$56.00
$240.00
$815.00
$1305.00
4
(3)

Zielt auf bakterielle Ribosomen ab, kann aber in der Forschung zur Untersuchung der ribosomalen Funktion verwendet werden und bietet möglicherweise indirekte Einblicke in die Aktivität von RPL39.