Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ribosomal Protein L12 Aktivatoren

Gängige Ribosomal Protein L12 Activators sind unter underem Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Zinc CAS 7440-66-6, Ammonium Sulfate CAS 7783-20-2, Guanosine-5'-Triphosphate, Disodium salt CAS 86-01-1 und Spermidine CAS 124-20-9.

Ribosomale Protein L12-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die Funktionalität des ribosomalen Proteins L12, einer entscheidenden Komponente der Proteinsynthesemaschinerie, erhöhen. Magnesiumchlorid und Zinkacetat unterstützen durch die Zufuhr der notwendigen Metallionen die strukturelle Integrität des Ribosoms, was wiederum die Rolle des ribosomalen Proteins L12 bei der Erleichterung einer effizienten Proteinübersetzung verbessert. Ammoniumsulfat unterstützt diesen Prozess, indem es die ribosomalen Partikel stabilisiert und sicherstellt, dass das ribosomale Protein L12 in einem optimalen strukturellen Rahmen arbeiten kann. GTP ist von wesentlicher Bedeutung, da es die Translationsschritte, an denen das ribosomale Protein L12 beteiligt ist, antreibt und die notwendige Energie für eine genaue und effektive Proteinsynthese liefert. Spermidin spielt eine zentrale Rolle, indem es den Zusammenbau der ribosomalen Untereinheiten fördert, was eine Voraussetzung dafür ist, dass das ribosomale Protein L12 seine Funktion ausüben kann. Darüber hinaus hält Kaliumchlorid das Ionengleichgewicht aufrecht, das für die Aktivität des ribosomalen Proteins L12 während des Translationsprozesses erforderlich ist.

Darüber hinaus können Verbindungen wie Chloramphenicol, Tetracyclin, Puromycin, Erythromycin, Fusidinsäure und Paromomycin, die in der Regel für ihre hemmende Wirkung auf die Proteinsynthese bekannt sind, bei subinhibitorischen Konzentrationen einen Zustand herbeiführen, der die Aktivität des ribosomalen Proteins L12 potenziell erhöht. Chloramphenicol kann die ribosomale Konformation stabilisieren, so dass sich das ribosomale Protein L12 effektiver an der Translation beteiligen kann. Tetracyclin beeinflusst die Ribosomendynamik, was zu einem Zustand führen kann, der die Funktion des ribosomalen Proteins L12 steigert. In ähnlicher Weise kann Puromycin durch die Nachahmung von Aminoacyl-tRNA in kontrollierten Mengen die Korrekturfunktion des ribosomalen Proteins L12 verstärken und damit die Translationstreue sicherstellen. Die Auswirkungen von Erythromycin auf die Translokationsdynamik, die Modulation des Umsatzes von Elongationsfaktoren durch Fusidinsäure und die Interaktion von Paromomycin mit der Dekodierungsstelle tragen alle zu einem Umfeld bei, in dem die Rolle des ribosomalen Proteins L12 bei der Proteinsynthese indirekt verstärkt wird, was zu einem verbesserten Translationsprozess führt, ohne dass seine Expression direkt hochreguliert oder seine inhärente Aktivität verändert wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind für den Aufbau und die Funktion der Ribosomen unerlässlich. Magnesiumchlorid kann die Aktivität des ribosomalen Proteins L12 durch Stabilisierung der Ribosomenstruktur erhöhen und so die Proteinsynthese erleichtern.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen spielen eine Rolle bei der strukturellen Integrität des Ribosoms. Zinkacetat kann indirekt die Funktion des ribosomalen Proteins L12 verbessern, indem es die ribosomale Architektur aufrechterhält, die für eine effektive Proteinübersetzung erforderlich ist.

Ammonium Sulfate

7783-20-2sc-29085A
sc-29085
sc-29085B
sc-29085C
sc-29085D
sc-29085E
500 g
1 kg
2 kg
5 kg
10 kg
22.95 kg
$10.00
$20.00
$30.00
$40.00
$60.00
$100.00
9
(1)

Ammoniumsulfat wird zur Stabilisierung ribosomaler Partikel während der Aufreinigung verwendet. Es kann indirekt die Aktivität des ribosomalen Proteins L12 erhöhen, indem es die Stabilität und Funktion der Ribosomen verbessert.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin stabilisiert die ribosomale Struktur und fördert den Zusammenbau ribosomaler Untereinheiten. Es erhöht indirekt die Aktivität des ribosomalen Proteins L12, indem es den Zusammenbau und die Funktion der Ribosomen erleichtert.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumionen sind für die Aufrechterhaltung der Ionenumgebung, die für eine optimale Ribosomenfunktion erforderlich ist, unerlässlich. Kaliumchlorid kann die Aktivität des ribosomalen Proteins L12 durch Optimierung der Ionenbedingungen für die Proteinsynthese steigern.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Chloramphenicol bindet an die 50S-ribosomale Untereinheit und hemmt die Peptidyltransferase-Aktivität. Bei subinhibitorischen Konzentrationen kann es indirekt die Funktion des ribosomalen Proteins L12 verbessern, indem es die aktive Konformation des Ribosoms stabilisiert.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Tetracyclin bindet an die 30S-ribosomale Untereinheit und hemmt die Bindung von Aminoacyl-tRNA. Bei niedrigen Konzentrationen könnte es möglicherweise die Funktion des ribosomalen Proteins L12 verbessern, indem es die Dynamik und Stabilität der Ribosomen beeinflusst.

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Puromycin ist ein Analogon von Aminoacyl-tRNA und wirkt als vorzeitiger Kettenabbruch während der Translation. Bei subinhibitorischen Konzentrationen könnte Puromycin die Funktion des ribosomalen Proteins L12 durch Beeinflussung des Korrekturlesens und der Genauigkeit der Translation verbessern.

Erythromycin

114-07-8sc-204742
sc-204742A
sc-204742B
sc-204742C
5 g
25 g
100 g
1 kg
$56.00
$240.00
$815.00
$1305.00
4
(3)

Erythromycin bindet an die 50S-ribosomale Untereinheit und kann die Translokation hemmen. Bei niedrigen Konzentrationen könnte es indirekt die Aktivität des ribosomalen Proteins L12 erhöhen, indem es die Bewegung und Funktion der Ribosomen beeinflusst.

Fusidic acid

6990-06-3sc-215065
1 g
$292.00
(0)

Fusidinsäure verhindert den Umsatz des Elongationsfaktors G (EF-G) vom Ribosom. Bei sorgfältig kontrollierten Konzentrationen könnte sie die Aktivität des ribosomalen Proteins L12 durch Beeinflussung des Elongationszyklus der Proteinsynthese verstärken.