Riboflavinkinase-Aktivatoren gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse, die eine entscheidende Rolle im zellulären Stoffwechsel und in biochemischen Prozessen spielt. Diese Verbindungen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, mit der Riboflavinkinase zu interagieren und ihre Aktivität zu modulieren. Die Riboflavinkinase ist ein wichtiges Enzym, das am Stoffwechsel von Vitamin B2, auch bekannt als Riboflavin, beteiligt ist. Die Riboflavinkinase ist ein wichtiger Akteur bei der Umwandlung von Riboflavin in seine aktiven Formen, Flavinmononukleotid (FMN) und Flavinadenindinukleotid (FAD), die als Coenzyme an einer Vielzahl von Redoxreaktionen in der Zelle beteiligt sind.
Die Aktivierung der Riboflavinkinase durch diese Verbindungen gewährleistet die effiziente Nutzung von Riboflavin in verschiedenen Stoffwechselwegen. Riboflavin selbst ist ein wesentlicher Bestandteil der Zellatmung und der Energieproduktion, da es an der Elektronentransportkette und dem Zitronensäurezyklus beteiligt ist. Außerdem sind FMN und FAD wesentliche Kofaktoren für verschiedene Enzyme, die am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen beteiligt sind. Daher tragen Riboflavinkinase-Aktivatoren indirekt zur gesamten Energieproduktion und zu den zellulären Prozessen im Organismus bei. Das Verständnis der chemischen Struktur und der Wirkungsmechanismen dieser Aktivatoren kann Aufschluss über die komplizierten regulatorischen Netzwerke geben, die den Vitamin-B2-Stoffwechsel und seine Auswirkungen auf die Zellbiochemie steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
Dient als Phosphatdonor in der von der Riboflavinkinase katalysierten Reaktion zur Phosphorylierung von Riboflavin, wobei es in Flavinmononukleotid (FMN) umgewandelt wird, wodurch seine enzymatische Aktivität verstärkt wird. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Wirkt als Substrat für Riboflavinkinase, die es phosphoryliert, um FMN zu produzieren, einen wesentlichen Kofaktor für verschiedene Stoffwechselprozesse, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität der Riboflavinkinase erhöht wird. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Kann als struktureller oder katalytischer Cofaktor für die Riboflavinkinase fungieren und möglicherweise deren katalytische Effizienz erhöhen. | ||||||
Sodium molybdate | 7631-95-0 | sc-236912 sc-236912A sc-236912B | 5 g 100 g 500 g | $55.00 $82.00 $316.00 | 1 | |
Kann den Redoxzustand von Flavoproteinen beeinflussen und indirekt die Riboflavinkinase beeinflussen, indem es die Flavinverwertung in der Zelle steigert. | ||||||
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Obwohl Heparin in erster Linie als Gerinnungshemmer bekannt ist, kann es sich an verschiedene Proteine binden und könnte möglicherweise die Riboflavinkinase stabilisieren und ihre Aktivität verstärken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren kann und möglicherweise indirekt die Phosphorylierungsaktivität der Riboflavinkinase verstärkt. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Kann Nukleinsäuren und Proteine stabilisieren; kann mit der Riboflavinkinase interagieren, um deren strukturelle Stabilität und Aktivität zu erhöhen. | ||||||
NADH disodium salt | 606-68-8 | sc-205762 sc-205762A | 500 mg 1 g | $89.00 $127.00 | 3 | |
Beteiligt sich an Redoxreaktionen; ein Anstieg des zellulären NADH/NAD+-Verhältnisses könnte den Bedarf an aktiveren Flavoenzymen signalisieren und damit indirekt die Aktivität der Riboflavinkinase stimulieren. | ||||||
Guanosine 5′-triphosphate trisodium salt | 36051-31-7 | sc-215111 sc-215111A | 10 mg 25 mg | $45.00 $70.00 | ||
Neben ATP kann GTP bei einigen Kinasereaktionen als Phosphatdonator dienen und die Riboflavin-Kinase bei der Phosphorylierung unterstützen. |