Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rhodanese Aktivatoren

Gängige Rhodanese Activators sind unter underem Sodium thiosulfate CAS 7772-98-7, L-Cysteine CAS 52-90-4, Sodium azide CAS 26628-22-8, β-Mercaptoethanol CAS 987-65-5 und Glutathione, reduced CAS 70-18-8.

Rhodanese-Aktivatoren sind eine spezielle Gruppe biochemischer Verbindungen, die die Aktivität von Rhodanese, einem Enzym, das auch als Thiosulfat-Sulfurtransferase bekannt ist, verstärken. Dieses Enzym spielt eine zentrale Rolle bei der Entgiftung von Cyanid, indem es die Übertragung von Schwefel von Thiosulfat auf Cyanid katalysiert und dabei Thiocyanat bildet, das weniger toxisch ist und aus dem Körper ausgeschieden werden kann. Rhodan-Aktivatoren wirken, indem sie die Konformation des Enzyms stabilisieren, seine Affinität für Substrate erhöhen oder an der Bildung von Zwischenkomplexen teilnehmen, die die katalytische Wirkung des Enzyms erleichtern. Solche Aktivatoren können mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagieren, wo sie eine Konformationsänderung herbeiführen können, die zu einer günstigeren Ausrichtung der Substrate des Enzyms führt. Darüber hinaus können einige Rhodan-Aktivatoren durch Beeinflussung des zellulären Umfelds, in dem Rhodan wirkt, wirken, z. B. durch Veränderung der lokalen Substratkonzentrationen oder durch Beeinflussung des Redox-Zustands, was die Aktivität des Enzyms indirekt erhöhen kann.

Darüber hinaus umfassen Rhodanese-Aktivatoren eine Vielzahl von Verbindungen, die eine Hochregulierung des endogenen Thiosulfatspiegels bewirken können, wodurch dem Enzym mehr Substrat zur Verfügung steht, was indirekt seine Aktivität steigert. Diese Aktivatoren können auch die Expressionswerte des Enzyms erhöhen, indem sie die Transkriptionsfaktoren oder Signalwege beeinflussen, die die Genexpression von Rhodanese steuern. Diese Erhöhung des Rhodanese-Spiegels führt zu einer Steigerung der Enzymaktivität, ohne die angeborene Kinetik des Enzyms zu verändern. Das Verständnis der Funktionsweise dieser Aktivatoren gibt wichtige Einblicke in die zellulären Prozesse, die den Schwefelstoffwechsel und die Entgiftungsreaktionen regulieren. Die Interaktion zwischen Rhodan und seinen Aktivatoren ist ein interessantes Thema für Forscher, die die komplizierten Mechanismen aufklären wollen, mit denen Zellen die Auswirkungen toxischer Stoffe abmildern, die Homöostase im Schwefelstoffwechsel aufrechterhalten und biochemische Wege regulieren, die für das Überleben und die Funktion der Zellen entscheidend sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Cysteine

52-90-4sc-286072
sc-286072A
sc-286072B
sc-286072C
sc-286072D
25 g
100 g
500 g
5 kg
10 kg
$50.00
$110.00
$440.00
$1128.00
$2135.00
1
(1)

Cystein kann als Schwefelspender in der Rhodanese-katalysierten Reaktion fungieren. Diese Aminosäure verbessert die funktionelle Aktivität von Rhodanese, indem sie den für seine Transferaseaktivität erforderlichen Schwefel bereitstellt, der eine Schlüsselrolle bei der Cyanidentgiftung spielt.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Azid kann als Substrat für Rhodanese dienen, wenn auch in geringerem Maße als Cyanid. Seine Anwesenheit kann die funktionelle Aktivität von Rhodanese hochregulieren, da es an der Übertragung von Schwefel zur Entgiftung von Azidverbindungen über den Schwefeltransferweg beteiligt ist.

β-Mercaptoethanol

60-24-2sc-202966A
sc-202966
100 ml
250 ml
$88.00
$118.00
10
(2)

Beta-Mercaptoethanol kann Sulfhydrylgruppen (-SH) bereitstellen, die von Rhodanese genutzt werden können. Diese Wirkung verstärkt die Schwefeltransferase-Aktivität des Enzyms, indem es zusätzliche Schwefelgruppen bereitstellt, die für seine Rolle bei der Cyanid-Entgiftung unerlässlich sind.

Glutathione, reduced

70-18-8sc-29094
sc-29094A
10 g
1 kg
$76.00
$2050.00
8
(2)

Glutathion kann in seiner reduzierten Form als Schwefelspender fungieren, der von Rhodanese zur Steigerung seiner Schwefeltransferase-Aktivität genutzt werden kann. Diese Wirkung erhöht indirekt die Fähigkeit von Rhodanese, Cyanid durch Schwefeltransfer zu entgiften.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram kann mit Rhodanese interagieren und so die Verfügbarkeit der aktiven Zentren des Enzyms für die Schwefelübertragung erhöhen. Dies würde die Aktivität von Rhodanese durch die Erleichterung des Entgiftungsprozesses von Cyanid verstärken, obwohl seine primäre Verwendung nicht direkt mit der Enzymaktivierung zusammenhängt.

Thiourea

62-56-6sc-213038
50 g
$37.00
(1)

Thioharnstoff kann als Substrat für Rhodanese dienen, und seine Anwesenheit kann die Aktivität des Enzyms steigern, indem es ein alternatives Substrat für die Schwefelübertragung bereitstellt. Dies kann indirekt die Entgiftungsrate von Cyanid durch Rhodanese erhöhen.

Ethanolamine

141-43-5sc-203042
sc-203042A
sc-203042B
25 ml
500 ml
2.5 L
$21.00
$55.00
$200.00
1
(1)

Ethanolamin kann mit Rhodanese interagieren und dessen Aktivität durch Veränderung der Konformation des Enzyms steigern, wodurch sich möglicherweise die Effizienz bei der Übertragung von Schwefel auf Cyanid erhöht, was zu einer verstärkten Entgiftung führt.

Hypotaurine

300-84-5sc-204005
100 mg
$52.00
1
(0)

Hypotaurin ist ein Substratanalogon für Rhodanese, und seine Anwesenheit kann die funktionelle Aktivität des Enzyms erhöhen, indem es als kompetitives Substrat dient, was die Gesamtschwefeltransferrate erhöhen kann, eine Schlüsselfunktion bei der Entgiftung von Cyanid.