Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hypotaurine (CAS 300-84-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-Aminoethylsulfinic acid
Anwendungen:
Hypotaurine ist eine körpereigene hemmende Aminosäure mit Signalwirkung
CAS Nummer:
300-84-5
Molekulargewicht:
109.14
Summenformel:
C2H7NO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hypotaurin ist eine organische Verbindung, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, insbesondere in der Forschung. Es fängt wirksam freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies (ROS) ab, die für die oxidative Schädigung von Zellen und Geweben entscheidend sind. Durch die Abgabe von Elektronen neutralisiert das Hypotaurin diese schädlichen Radikale und verhindert, dass sie Zellschäden verursachen. Diese Wirkung stabilisiert die ROS und mildert ihre Fähigkeit, oxidativen Stress zu verursachen, was für die Aufrechterhaltung des zellulären Redox-Gleichgewichts entscheidend ist. Durch diese Mechanismen trägt Hypotaurin dazu bei, die Unversehrtheit und Funktion der Zellen zu erhalten, was es zu einem unverzichtbaren Instrument bei der Untersuchung der Auswirkungen von oxidativem Stress auf biologische Systeme macht.


Hypotaurine (CAS 300-84-5) Literaturhinweise

  1. Taurin und Hypotaurin in Spermatozoen und Nebenhodenflüssigkeit von Katzen.  |  Buff, S., et al. 2001. J Reprod Fertil Suppl. 57: 93-5. PMID: 11787195
  2. Glutamin und Hypotaurin verbessern den intrazellulären Oxidationsstatus und die In-vitro-Entwicklung von Präimplantationsembryonen des Schweins.  |  Suzuki, C., et al. 2007. Zygote. 15: 317-24. PMID: 17967211
  3. Die Auswirkungen von Taurin, Taurinhomologen und Hypotaurin auf die durch Typ-2-Diabetes verursachten Veränderungen des antioxidativen Systems von Zellen und Membranen in Rattenerythrozyten.  |  Gossai, D. and Lau-Cam, CA. 2009. Adv Exp Med Biol. 643: 359-68. PMID: 19239167
  4. Vergleich der schützenden Wirkung von N-Acetylcystein, Hypotaurin und Taurin gegen Acetaminophen-induzierte Hepatotoxizität bei der Ratte.  |  Acharya, M. and Lau-Cam, CA. 2010. J Biomed Sci. 17 Suppl 1: S35. PMID: 20804611
  5. Hypotaurin verursacht einen malignen Phänotyp in Gliomenen durch aberrante hypoxische Signalübertragung.  |  Gao, P., et al. 2016. Oncotarget. 7: 15200-14. PMID: 26934654
  6. Die antioxidative Wirkung von Taurin, Hypotaurin und ihren metabolischen Vorläufern.  |  Aruoma, OI., et al. 1988. Biochem J. 256: 251-5. PMID: 2851980
  7. Der Einfluss von L-Carnitin, Hypotaurin und Taurin auf die Qualität von kryokonserviertem Hühnersperma.  |  Partyka, A., et al. 2017. Biomed Res Int. 2017: 7279341. PMID: 28523277
  8. Flavin-haltige Monooxygenase 1 katalysiert die Herstellung von Taurin aus Hypotaurin.  |  Veeravalli, S., et al. 2020. Drug Metab Dispos. 48: 378-385. PMID: 32156684
  9. Taurin, Hypotaurin, Epinephrin und Albumin hemmen die Lipidperoxidation in Kaninchenspermien und schützen vor einem Verlust der Beweglichkeit.  |  Alvarez, JG. and Storey, BT. 1983. Biol Reprod. 29: 548-55. PMID: 6626644
  10. Auswirkungen von Epinephrin und Hypotaurin auf die In-vitro-Fertilisation beim Goldhamster.  |  Leibfried, ML. and Bavister, BD. 1982. J Reprod Fertil. 66: 87-93. PMID: 7120204
  11. Wirkung von Saccharose, Trehalose, Hypotaurin, Taurin und Blutserum auf das Überleben von gefrorenen Bullenspermien.  |  Chen, Y., et al. 1993. Cryobiology. 30: 423-31. PMID: 8403993

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hypotaurine, 100 mg

sc-204005
100 mg
$52.00