RGS1-Aktivatoren zeichnen sich nicht durch eine direkte Interaktion mit dem RGS1-Protein aus; stattdessen modulieren diese Verbindungen zelluläre Signalwege, insbesondere solche, an denen cAMP beteiligt ist, und beeinflussen damit indirekt die Aktivität von RGS1. RGS1 (Regulator of G protein Signaling 1) spielt eine Rolle bei der Beendigung der Signalaktivität von G-Proteinen, und seine Aktivität ist eng mit der Gesamtdynamik der G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR)-Signalwege verbunden.
Diese Substanzklasse, zu der Forskolin, Epinephrin und verschiedene Phosphodiesterase-Hemmer gehören, wirkt in erster Linie durch die Beeinflussung des cAMP-Spiegels in der Zelle. Ein Anstieg des cAMP-Spiegels resultiert in der Regel aus der Aktivierung der Adenylatzyklase oder der Hemmung von Phosphodiesterasen, Enzymen, die für den cAMP-Abbau verantwortlich sind. Höhere cAMP-Spiegel können die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) fördern, die in der Folge verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst, darunter auch die Modulation der GPCR-Signalübertragung. Da RGS1 ein entscheidender Regulator im GPCR-Signalweg ist, können Veränderungen des cAMP-Spiegels und die anschließende Kaskade von Ereignissen indirekt die Aktivität von RGS1 beeinflussen. Darüber hinaus tragen Substanzen wie Dopamin und Salbutamol, die als Agonisten für bestimmte GPCRs wirken, zur Modulation des cAMP-Spiegels bei und schaffen damit einen zellulären Kontext, der sich indirekt auf die Aktivität von RGS1 auswirken kann.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Höhere cAMP-Werte können indirekt die RGS1-Aktivität erhöhen, indem sie die G-Protein-vermittelte Signalübertragung fördern. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der die RGS1-Aktivität verstärken kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Ein Hormon und Neurotransmitter, der den cAMP-Spiegel erhöhen kann und damit indirekt die RGS1-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, der den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch indirekt RGS1 aktivieren kann. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Ein Phosphodiesterase-3-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht und indirekt die RGS1-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein synthetisches Katecholamin und nicht-selektiver β-adrenerger Agonist, erhöht cAMP und kann indirekt RGS1 aktivieren. | ||||||
PGE1 (Prostaglandin E1) | 745-65-3 | sc-201223 sc-201223A | 1 mg 10 mg | $30.00 $142.00 | 16 | |
Aktiviert über seinen Rezeptor die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, und kann indirekt die RGS1-Aktivität erhöhen. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Sie können über bestimmte Rezeptoren den cAMP-Spiegel erhöhen und damit indirekt die RGS1-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Salbutamol | 18559-94-9 | sc-253527 sc-253527A | 25 mg 50 mg | $92.00 $138.00 | ||
Ein β2-adrenerger Agonist kann den cAMP-Spiegel erhöhen und damit indirekt die RGS1-Aktivität steigern. |