RFC2-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des RFC2-Proteins verstärken können. Diese Chemikalien wirken in erster Linie durch Störung der DNA-Replikation oder der Reparaturmechanismen und erhöhen dadurch indirekt den Bedarf an den wesentlichen Aktivitäten von RFC2. So verursachen beispielsweise Chemikalien wie Doxorubicin, Etoposid, Camptothecin, Bleomycin, Cisplatin und Mitomycin C verschiedene Arten von DNA-Schäden, die von Einlagerungen über Strangbrüche bis hin zu Querverbindungen reichen. Diese DNA-Schäden erhöhen die Nachfrage nach der Rolle von RFC2 bei der DNA-Reparatur.
Im Gegensatz dazu stören Wirkstoffe wie Hydroxyharnstoff, Gemcitabin, Fludarabin und 5-Fluorouracil die DNA-Synthese und erhöhen damit die Nachfrage nach der Rolle von RFC2 bei der DNA-Replikation. Koffein und Olaparib wirken auf spezifische Proteine, die an der DNA-Schadensreaktion (ATM-Kinase) bzw. der DNA-Reparatur (PARP) beteiligt sind. Indem sie diese Prozesse stören, könnten diese Chemikalien die Zelle auf andere Reparaturmechanismen lenken, an denen RFC2 beteiligt ist, und so seine Funktion verstärken. Der Modus Operandi dieser chemischen Aktivatoren besteht folglich darin, die zelluläre Nachfrage nach RFC2s Rolle im DNA-Stoffwechsel zu erhöhen und dadurch indirekt seine funktionelle Aktivität zu steigern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein kann die ATM-Kinase hemmen, die an der DNA-Schadensantwort beteiligt ist. Dies könnte möglicherweise das Gleichgewicht der DNA-Reparatur- und Replikationswege stören und indirekt den Bedarf an RFC2-Funktion erhöhen. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin lagert sich in die DNA ein, verursacht Schäden und erhöht damit möglicherweise die Nachfrage nach der Rolle von RFC2 bei der DNA-Reparatur. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Olaparib hemmt PARP, ein Enzym, das an der DNA-Reparatur beteiligt ist. Die Hemmung von PARP könnte die Zelle möglicherweise auf andere Reparaturmechanismen lenken, an denen RFC2 beteiligt ist. | ||||||
Bleomycin Sulfate | 9041-93-4 | sc-200134 sc-200134A sc-200134B sc-200134C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $206.00 $612.00 $1020.00 $2856.00 | 38 | |
Bleomycin verursacht DNA-Brüche, wodurch die Funktion von RFC2 bei der DNA-Reparatur möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Fludarabine | 21679-14-1 | sc-204755 sc-204755A | 5 mg 25 mg | $57.00 $200.00 | 15 | |
Fludarabin ist ein Adenosin-Analogon, das die DNA-Synthese unterbricht und damit möglicherweise die Nachfrage nach der Rolle von RFC2 bei der DNA-Replikation steigert. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
5-Fluorouracil ist ein Uracil-Analogon, das die DNA-Synthese unterbricht und möglicherweise den Bedarf an RFC2 für die DNA-Replikation erhöht. |