Chemische Aktivatoren von Retnlb lassen sich durch ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen zellulären und molekularen Pfaden verstehen, die wiederum die funktionelle Aktivität dieses Proteins verstärken. Retinsäure beispielsweise bindet direkt an Retinsäurerezeptoren, die Transkriptionsregulatoren von Genen sind, die an Entzündungen beteiligt sind - ein biologischer Kontext, in dem Retnlb wirkt. Diese Bindung kann zu einem Anstieg der Genexpressionsmuster führen, zu denen auch diejenigen gehören, die mit Retnlb in Verbindung stehen, wodurch dessen Funktion innerhalb der Immunantwort aktiviert wird. In ähnlicher Weise kann Vitamin D3 durch seine Rezeptorinteraktion die Produktion antimikrobieller Peptide erhöhen, was auf eine Rolle von Retnlb bei der angeborenen Immunabwehr hindeutet. Prostaglandin E2 verbindet sich mit dem Prostaglandin-E-Rezeptor EP4 auf Epithelzellen und fördert Heilungsprozesse, bei denen Retnlb bekanntermaßen aktiv ist, was auf einen direkten Aktivierungsmechanismus von Retnlb über Prostaglandin-Signale hindeutet.
Darüber hinaus kann Butyrat Retnlb aktivieren, indem es G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, die für die Unversehrtheit der tight junctions im Darmepithel wichtig sind, ein Bereich, in dem Retnlb zur Barrierefunktion beiträgt. Lithocholsäure und Ursodeoxycholsäure, beides Gallensäuren, können Retnlb aktivieren, indem sie an Rezeptoren wie TGR5 binden bzw. den Farnesoid-X-Rezeptor (FXR) modulieren. Diese Wechselwirkungen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Immunität der Darmschleimhaut und der Barrierefunktion, Prozesse, die durch Retnlb gefördert werden. Nicotinamid kann Retnlb aktivieren, indem es Substrate für Redoxreaktionen in Form von NAD+ bereitstellt und so die für die Aktivität von Retnlb wichtige Zellumgebung unterstützt. Zinksulfat stärkt die Schleimhautimmunität und die Barrierefunktion, die mit der funktionellen Aktivierung von Retnlb verbunden sind. In ähnlicher Weise aktiviert der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) Retnlb über EGF-Rezeptor-Signale, was zu epithelialen Reparaturprozessen führt, an denen Retnlb beteiligt ist. Curcumin kann Retnlb aktivieren, indem es die NF-κB-Signalisierung moduliert, einen zentralen Weg bei der Regulierung der entzündungsbedingten Genexpression. Schließlich kann Spermin Retnlb aktivieren, indem es die Polyamin-Signalübertragung beeinflusst, die für das Wachstum und die Differenzierung von Darmepithelzellen wichtig ist, was auf eine unterstützende Rolle von Retnlb bei diesen zellulären Prozessen hindeutet.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert Retnlb durch Bindung an Retinsäurerezeptoren, die die Expression von Genen, die am Entzündungsprozess beteiligt sind, direkt regulieren. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 interagiert mit seinem Rezeptor, um die Produktion von antimikrobiellen Peptiden zu steigern, ein Prozess, an dem Retnlb beteiligt ist, was zur funktionellen Aktivierung von Retnlb in der angeborenen Immunantwort führt. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 aktiviert Retnlb über den Prostaglandin-E-Rezeptor EP4 auf Epithelzellen und fördert so die Heilung der Schleimhäute, wo Retnlb bekanntermaßen wirkt. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Butyrat aktiviert Retnlb, indem es auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren einwirkt, um die Bildung von Tight Junctions im Darmepithel zu fördern - ein Prozess, an dem Retnlb beteiligt ist. | ||||||
Lithocholic acid | 434-13-9 | sc-215262 sc-215262A | 10 g 25 g | $83.00 $272.00 | 1 | |
Lithocholsäure, eine sekundäre Gallensäure, kann Retnlb aktivieren, indem sie an TGR5-Rezeptoren bindet, die die Immunität der Darmschleimhaut beeinflussen, wo Retnlb eine funktionelle Rolle spielt. | ||||||
Ursodeoxycholic acid | 128-13-2 | sc-204935 sc-204935A | 1 g 5 g | $51.00 $128.00 | 4 | |
Ursodeoxycholsäure kann Retnlb aktivieren, indem sie die Epithelzellmembranen stabilisiert und die Barrierefunktion verbessert - ein physiologischer Aspekt, zu dem Retnlb beiträgt. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nicotinamid aktiviert Retnlb, indem es als Vorläufer von NAD+, einem Cofaktor bei Redoxreaktionen, dient und so die zelluläre Umgebung unterstützt, in der Retnlb funktioniert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat aktiviert Retnlb, indem es die Integrität der Schleimhautbarriere und die Immunität stärkt, Prozesse, die zum Funktionsrepertoire von Retnlb gehören. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin aktiviert Retnlb, indem es die NF-κB-Signalisierung moduliert, einen Signalweg, der die Expression zahlreicher Gene steuert, die an Entzündungen beteiligt sind, bei denen Retnlb aktiv ist. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Spermin aktiviert Retnlb, indem es die Polyamin-Signalübertragung beeinflusst, die die Proliferation und Differenzierung von Darmepithelzellen moduliert - Funktionen, die mit der Aktivität von Retnlb in Verbindung stehen. |