REPS1-Aktivatoren umfassen eine Gruppe von Wirkstoffen, die die Aktivierung oder Funktion von REPS1 (Receptor Expression Enhancing Protein 1) beeinflussen können, einem Protein, das an der Regulierung des Rezeptor-Traffics und der zellulären Signalprozesse beteiligt ist. Ein Ansatz zur indirekten Aktivierung von REPS1 ist die Hemmung der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) durch Verbindungen wie Wortmannin. Die PI3K-Hemmung verändert die Lipid-Signaldynamik, was sich indirekt auf den REPS1-vermittelten Rezeptor-Trafficking und die Signalisierungsvorgänge auswirkt. Ein weiterer indirekter Aktivator ist Genistein. Genistein moduliert die Tyrosinkinase-Aktivität, die eine zentrale Rolle bei den von REPS1 regulierten Rezeptor-Signalisierungs- und Trafficking-Prozessen spielt. Darüber hinaus kann Staurosporin indirekt auf REPS1-vermittelte Prozesse einwirken, indem es auf eine Reihe von Kinasen abzielt, die am Rezeptor-Trafficking und an der zellulären Signalübertragung beteiligt sind, und so die REPS1-Funktion beeinflusst.
Darüber hinaus zielt Geldanamycin, ein weiterer Aktivator, auf Hsp90 ab, ein molekulares Chaperon, das an der Faltung und dem Transport von Proteinen beteiligt ist. Durch die Beeinträchtigung der Hsp90-Funktion beeinflusst Geldanamycin indirekt die von REPS1 regulierten Prozesse der Rezeptorfaltung und des Traffickings. Chloroquin, von dem bekannt ist, dass es sich auf die lysosomale Funktion und das Trafficking auswirkt, wirkt sich indirekt auf die Rezeptor-Trafficking-Pfade aus und beeinträchtigt die REPS1-vermittelten Prozesse.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor. Er wirkt sich indirekt auf den REPS1-vermittelten Rezeptortransport und die Signalübertragung aus, indem er die Lipidsignaldynamik verändert. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinaseinhibitor. Er beeinflusst REPS1 indirekt, indem er die Tyrosinkinase-Aktivität moduliert, die möglicherweise eine Rolle bei der Rezeptorsignalisierung und beim Trafficking spielt. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor. Er wirkt indirekt auf REPS1-regulierte Prozesse, indem er auf verschiedene Kinasen abzielt, die am Rezeptor-Trafficking und an der zellulären Signalübertragung beteiligt sind. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A hemmt die Funktion kleiner GTPasen wie Arf1, die am vesikulären Transport und der Golgi-Organisation beteiligt sind. Es beeinflusst indirekt die Rezeptor-Transportwege, an denen möglicherweise REPS1 beteiligt ist. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Dynasore hemmt Dynamin, ein Protein, das an der Endozytose und der Vesikelspaltung beteiligt ist. Durch die Beeinflussung endozytischer Prozesse beeinflusst Dynasore indirekt den Rezeptortransport und die Signalwege und kann so die REPS1-Funktion beeinflussen. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol stört die Mikrotubuli-Dynamik, die für den intrazellulären Rezeptortransport von entscheidender Bedeutung ist. Die Störung der mikrotubuli-basierten Transportwege kann sich indirekt auf die Rolle von REPS1 beim Rezeptortransport auswirken. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und beeinflusst damit die Dynamik des Zytoskeletts. Diese Veränderung der Aktin-Organisation beeinflusst indirekt die von REPS1 regulierten Prozesse des Rezeptortransports. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D unterbricht die Aktinpolymerisation und beeinträchtigt damit die Organisation des Aktinzytoskeletts. Dies beeinflusst indirekt die Rezeptortransportwege, was sich möglicherweise auf die Funktion von REPS1 auswirkt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Deoxyglucose kann glykolytische Prozesse und den Energiestoffwechsel stören. Veränderungen in der zellulären Energieverfügbarkeit können indirekt die Rezeptortransportwege beeinflussen, einschließlich derjenigen, an denen REPS1 beteiligt ist. |