Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Relaxin Receptor 3 Aktivatoren

Gängige Relaxin Receptor 3 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3, IBMX CAS 28822-58-4, L-Arginine CAS 74-79-3 und Zaprinast (M&B 22948) CAS 37762-06-4.

Relaxin-Rezeptor-3-Aktivatoren stellen ein Spektrum chemischer Verbindungen dar, die darauf abzielen, die funktionelle Aktivität des Relaxin-Rezeptors 3 über verschiedene Signaltransduktionswege indirekt zu verstärken. Forskolin beispielsweise katalysiert einen Anstieg des intrazellulären cAMP durch direkte Aktivierung der Adenylatzyklase, die wiederum die Proteinkinase A (PKA) auslöst. Die Aktivierung der PKA ist ausschlaggebend für die Phosphorylierung von Zielen innerhalb der Signalwege, in denen der Relaxin-Rezeptor 3 aktiv ist, wodurch die Aktivität des Rezeptors verstärkt wird. 8-Bromo-cAMP, ein stabiles cAMP-Analogon, und IBMX, ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, halten beide einen erhöhten cAMP-Spiegel aufrecht, um die PKA-Aktivierung aufrechtzuerhalten. L-Arginin moduliert durch seine Umwandlung in Stickstoffmonoxid und die anschließende Aktivierung der Guanylatzyklase den cGMP-Spiegel, der die cAMP-Signalwege beeinflussen und dadurch die Relaxin-Rezeptor-3-Signalisierung verstärken kann. PDE5-Inhibitoren wie Sildenafil, Zaprinast, Vardenafil und Tadalafil verstärken durch die Hemmung des Abbaus von cGMP indirekt die cAMP-vermittelten Signalwege, was ihre Rolle bei der Verstärkung der Relaxin-Rezeptor-3-Aktivität unterstreicht.

Rolipram und Anagrelide, spezifische Inhibitoren von PDE4 bzw. PDE3, verhindern den cAMP-Abbau, verstärken die PKA-Aktivität und fördern die mit dem Relaxin-Rezeptor 3 verbundenen Signalwege. Der Stickoxid-Donator Linsidomin erhöht den cGMP-Spiegel, der wiederum mit der cAMP-Signalisierung synergieren kann, um den Relaxin-Rezeptor 3 zu aktivieren. Darüber hinaus erhöht BAY 60-7550, ein PDE2-Inhibitor, sowohl den cAMP- als auch den cGMP-Spiegel, was möglicherweise eine doppelte Verstärkung der Signalmechanismen des Relaxin-Rezeptors 3 bewirkt. Diese Aktivatoren sorgen durch ihre gezielten biochemischen Wirkungen dafür, dass die Beteiligung des Relaxin-Rezeptors 3 an verschiedenen zellulären Prozessen verstärkt wird, was eher durch die Verstärkung der cAMP- und cGMP-Signalwege als durch eine direkte Modulation des Rezeptors selbst erreicht wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu einer erhöhten Produktion von cyclischem AMP (cAMP) führt, das wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA phosphoryliert verschiedene Proteine in den Zellen und erhöht dadurch die Aktivität des Relaxin-Rezeptors 3, indem es die Signalwege stromabwärts von cAMP fördert, mit denen der Relaxin-Rezeptor 3 in Verbindung steht.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Brom-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das dem enzymatischen Abbau widersteht und somit als starker Aktivator von cAMP-abhängigen Signalwegen dient. Durch die Nachahmung von cAMP aktiviert es PKA, was dann zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen kann, die an der Signalkaskade des Relaxin-Rezeptors 3 beteiligt sind.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX oder 3-Isobutyl-1-methylxanthin ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen (PDEs), der zu erhöhten cAMP-Spiegeln in der Zelle führt, indem er deren Abbau verhindert. Dieser erhöhte cAMP-Spiegel aktiviert PKA, was wahrscheinlich die Signalwege verstärkt, an denen der Relaxin-Rezeptor 3 beteiligt ist.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

L-Arginin ist ein Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, die Stickstoffmonoxid (NO) produziert, ein Molekül, das die Guanylatcyclase aktivieren und so die zyklischen GMP-Spiegel (cGMP) erhöhen kann. cGMP kann die cAMP-Spiegel modulieren und somit indirekt die Signalwege beeinflussen, an denen der Relaxin-Rezeptor 3 beteiligt ist, wodurch seine Aktivität potenziell erhöht wird.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast ist ein weiterer PDE5-Hemmer, der die cGMP-Spiegel erhöht, was aufgrund der Wechselwirkung zwischen cGMP- und cAMP-Signalgebung indirekt zu einer verstärkten Signalgebung über mit dem Relaxin-Rezeptor 3 assoziierte Signalwege führen kann.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Inhibitor von PDE4, einem Enzym, das cAMP abbaut. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus kann Rolipram die PKA-Aktivität steigern und dadurch möglicherweise die funktionelle Aktivität des Relaxin-Rezeptors 3 über cAMP-abhängige Signalwege erhöhen.

Anagrelide

68475-42-3sc-491875
25 mg
$147.00
(0)

Anagrelid ist ein Phosphodiesterase-3-Hemmer, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln und anschließender Aktivierung von PKA führt. Durch diesen Mechanismus könnte Anagrelid die Aktivität des Relaxin-Rezeptors 3 steigern, indem es die Signalwege fördert, die durch cAMP reguliert werden.

Vardenafil

224785-90-4sc-362054
sc-362054A
sc-362054B
100 mg
1 g
50 g
$516.00
$720.00
$16326.00
7
(1)

Vardenafil, ein weiterer PDE5-Hemmer, erhöht den cGMP-Spiegel in der Zelle, was den cAMP-Signalweg verstärken kann. Dies wiederum kann die funktionelle Aktivität des Relaxin-Rezeptors 3 über Mechanismen erhöhen, die cAMP als zweiten Botenstoff einbeziehen.

Tadalafil

171596-29-5sc-208412
50 mg
$176.00
13
(2)

Tadalafil ist ein lang wirkender PDE5-Hemmer, der die cGMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die Aktivität der cAMP-abhängigen Signalwege steigert. Dies könnte zu einer indirekten Steigerung der Aktivität des Relaxin-Rezeptors 3 durch verstärkte PKA-Signalübertragung führen.