REG IIIα-Aktivatoren beziehen sich auf eine bestimmte Gruppe chemischer Verbindungen, von denen jede mit verschiedenen zellulären Signalwegen interagieren kann, um die Expression oder Aktivität des REG IIIα-Proteins zu modulieren. So kann beispielsweise Retinsäure, die dafür bekannt ist, die Differenzierung von Darmepithelzellen zu regulieren, die REG IIIα-Expression beeinflussen, während der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) die Zellproliferation und -regeneration anregt und damit möglicherweise die REG IIIα-Spiegel im Darmgewebe beeinflusst. Eine weitere wichtige Verbindung, Butyrat, eine kurzkettige Fettsäure, kann die Funktionalität der Darmbarriere fördern und die REG-IIIα-Expression regulieren. In ähnlicher Weise können die entzündungshemmenden Eigenschaften von Curcumin die Signalwege modulieren, die REG IIIα beeinflussen.
Bestimmte Verbindungen können ihren Einfluss durch die Aktivierung spezifischer Rezeptoren ausüben. Lipopolysaccharid (LPS) aktiviert bekanntermaßen Toll-like-Rezeptoren, was in bestimmten zellulären Kontexten zu einer erhöhten REG IIIα-Expression führen kann. Einige Verbindungen, wie TGF-β und TNF-α, spielen eine Rolle bei der Geweberegeneration bzw. bei Entzündungsreaktionen, was zu einer Modulation von REG IIIα führen kann. Die Rolle von IL-22 bei der Förderung der Regeneration von Darmepithelzellen ist ein weiteres Beispiel für die indirekten modulierenden Auswirkungen auf REG IIIα. Schließlich zeigen Verbindungen wie Quercetin und Ursolsäure mit ihren entzündungshemmenden bzw. zellproliferationsfördernden Wirkungen die verschiedenen Mechanismen auf, durch die diese Aktivatoren die Expression oder Aktivität des REG-IIIα-Proteins beeinflussen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Reguliert die Differenzierung von Darmepithelzellen, was die Expression von REG IIIα beeinflussen kann. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Eine kurzkettige Fettsäure, die die Funktion der Darmbarriere fördern und die Expression von REG IIIα regulieren kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Hat entzündungshemmende Eigenschaften, die die REG IIIα-Signalwege beeinflussen können. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
Kann den Toll-like-Rezeptor-Weg aktivieren, was in bestimmten Zusammenhängen zu einer verstärkten REG IIIα-Expression führen kann. | ||||||
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Kann bestimmte zelluläre Reaktionen stimulieren, die sich indirekt auf REG IIIα auswirken können. |