REDD-1-Aktivatoren gehören zu einer speziellen Kategorie chemischer Verbindungen, die mit dem Regulatory-Associated Protein with mTOR (mammalian target of rapamycin) (RAPTOR) und dem DEP domain-containing mTOR-interacting protein (DEPTOR) oder REDD1 (regulated in development and DNA damage responses 1) interagieren. REDD1, auch bekannt als DDIT4 (DNA damage-inducible transcript 4), ist ein entscheidendes Protein, das an zellulären Stressreaktionswegen beteiligt ist, insbesondere an solchen, die mit der Regulierung des Stoffwechsels und der Modulation der mTOR-Signalübertragung zusammenhängen. Bei diesen Aktivatoren handelt es sich um Substanzen, die die Aktivität von REDD1 modulieren können, was zu Veränderungen seiner zellulären Funktionen führt. REDD1 ist als negativer Regulator von mTOR bekannt, einer wichtigen Proteinkinase, die eine zentrale Rolle bei Zellwachstum, Proliferation und Stoffwechsel spielt. Wenn REDD1 durch bestimmte Verbindungen aktiviert wird, können strukturelle Veränderungen oder Wechselwirkungen auftreten, die seine Fähigkeit zur Hemmung der mTOR-Aktivität beeinflussen.
Die Aktivierung von REDD1 kann tiefgreifende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben, insbesondere auf solche, die mit dem Energiestoffwechsel und Stressreaktionen verbunden sind. Durch die Modulation von REDD1 können die Aktivatoren indirekt die mTOR-Signalübertragung beeinflussen, die wiederum verschiedene nachgeschaltete Ziele reguliert, die an der Proteinsynthese, der Autophagie und der Zellzyklusprogression beteiligt sind. Diese Wirkungen können in zellulären Kontexten, in denen Stoffwechselgleichgewicht und Stressanpassung von entscheidender Bedeutung sind, wie z. B. bei Nährstoffentzug, Hypoxie oder der Einwirkung von DNA-schädigenden Substanzen, von entscheidender Bedeutung sein. Das Verständnis der chemischen Eigenschaften und Mechanismen der REDD1-Aktivierung ist von zentraler Bedeutung für die Entschlüsselung der komplizierten regulatorischen Netzwerke, die die zellulären Reaktionen auf Stress und metabolische Herausforderungen steuern. Die Forschung in diesem Bereich kann Aufschluss darüber geben, wie spezifische Verbindungen die REDD1-Funktion beeinflussen, und Einblicke in die breitere Landschaft der Zellphysiologie und der Stressanpassungsmechanismen liefern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein natürliches Phenol, ist dafür bekannt, dass es in den Zellen stressmindernde Wirkungen entfaltet. Diese Effekte können potenziell zur Aktivierung von Stressreaktionsproteinen wie REDD-1 führen. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin, das hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird, kann AMPK aktivieren, was zu einer Hemmung der mTOR-Signalübertragung führt. Dieser indirekte Weg kann die Aktivität von REDD-1 verstärken. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein AMPK-Aktivator. Durch die Aktivierung von AMPK kann AICAR die mTOR-Signalübertragung hemmen, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von REDD-1 führt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason, ein Glukokortikoid, kann die Expression von REDD-1 induzieren. Obwohl es kein direkter Aktivator ist, kann es die REDD-1-Spiegel unter bestimmten Bedingungen erhöhen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
(-)-Epigallocatechingallat, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, kann mehrere Signalwege beeinflussen und könnte indirekt die Aktivität von REDD-1 unter Stressbedingungen beeinflussen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid, das verschiedene Signalwege moduliert, darunter auch solche, die mit Stress und mTOR zusammenhängen, was sich möglicherweise auf REDD-1 auswirkt. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin könnte durch seine Rolle in der Autophagie und bei zellulären Stressreaktionen indirekt die Aktivität von REDD-1 verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein PI3K-Inhibitor, beeinflusst indirekt die mTOR-Signalübertragung, was zu Veränderungen der REDD-1-Aktivität führen könnte. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Desoxy-D-Glukose verursacht Stoffwechselstress, der indirekt zur Aktivierung von auf Stress reagierenden Proteinen wie REDD-1 führen kann. |