Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RecQL1 Aktivatoren

Gängige RecQL1 Activators sind unter underem Quercetin CAS 117-39-5, Methoxsalen (8-Methoxypsoralen) CAS 298-81-7, Curcumin CAS 458-37-7, Mitoxantrone CAS 65271-80-9 und Camptothecin CAS 7689-03-4.

Die als RecQL1-Aktivatoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die direkt oder indirekt die Aktivität der DNA-Helikase RecQL1, einem entscheidenden Akteur des DNA-Stoffwechsels und -Erhalts, beeinflussen. Unter diesen Aktivatoren dienen ML216, NSC 19630 und RK-33 als direkte Inhibitoren der RecQL1-Helikaseaktivität, indem sie direkt in ihre katalytische Funktion beim Abwickeln von DNA-Strängen eingreifen. Diese Verbindungen stellen ein spezifisches und direktes Mittel zur Modulation der RecQL1-Aktivität dar, indem sie direkt mit seiner Helikasedomäne interagieren. Außerdem wirken Verbindungen wie Novobiocin, Quercetin und 8-Methoxypsoralen als indirekte Modulatoren von RecQL1. Novobiocin wirkt auf DNA-Gyrase und allgemeine DNA-verarbeitende Enzyme und beeinflusst RecQL1 indirekt durch Veränderung der DNA-Topologie. Quercetin, ein Flavonoid, hemmt direkt die RecQ-Helikasen, einschließlich RecQL1, und beeinträchtigt dessen Helikaseaktivität und DNA-Abwicklungsfähigkeit. 8-Methoxypsoralen, ein DNA-Interkalator, beeinflusst RecQL1 indirekt, indem es die DNA-Struktur und die Substratzugänglichkeit verändert.

Verbindungen wie Ellipticin, Curcumin und Mitoxantron bieten indirekte Mittel zur Modulation der RecQL1-Funktion. Ellipticin, ein DNA-Interkalator und Topoisomerase-Inhibitor, beeinflusst RecQL1 indirekt, indem er die gesamte DNA-Verarbeitungsumgebung verändert. Curcumin, ein natürlicher Wirkstoff, hat verschiedene Auswirkungen auf zelluläre Signalwege, die sich auf die DNA-Reparatur und die Regulierung des Zellzyklus auswirken und damit indirekt RecQL1 beeinflussen. Mitoxantron, ein Topoisomerase-II-Inhibitor, moduliert RecQL1 indirekt, indem er die DNA-Topologie und -Verarbeitung beeinflusst. RHPS4 und Camptothecin wirken als indirekte Modulatoren von RecQL1, indem sie G-Quadruplex-Strukturen stabilisieren bzw. die Topoisomerase I hemmen. Diese Verbindungen verändern die DNA-Strukturen und die Prozessierungsumgebungen und bieten damit indirekte Mittel zur Modulation der RecQL1-Aktivität. Die RecQL1-Aktivatoren bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen direkten und indirekten Strategien zur Modulation der Funktion von RecQL1 im DNA-Stoffwechsel und -Erhalt. Die chemische Klasse bietet wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung von RecQL1 und das Verständnis seiner komplexen Rolle bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der DNA-Stabilität und -Reparatur.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist eine Flavonoidverbindung, die eine hemmende Wirkung auf RecQ-Helikasen, einschließlich RecQL1, ausübt. Durch die Beeinflussung der Helikaseaktivität dient Quercetin als potenzieller direkter Modulator der RecQL1-Funktion. Diese Verbindung stört die Abwicklung von DNA-Strängen durch RecQL1 und bietet eine direkte Möglichkeit, seine katalytische Aktivität und Beteiligung am DNA-Stoffwechsel zu beeinflussen.

Methoxsalen (8-Methoxypsoralen)

298-81-7sc-200505
1 g
$27.00
1
(1)

8-Methoxypsoralen ist ein DNA-Interkalator, der die Funktion von RecQL1 indirekt beeinflussen kann. Obwohl nicht spezifisch für RecQL1, interkaliert diese Verbindung in die DNA und beeinflusst möglicherweise die Substratzugänglichkeit für RecQL1. Durch die Veränderung der DNA-Struktur bietet 8-Methoxypsoralen eine indirekte Möglichkeit, die Aktivität von RecQL1 zu modulieren, und beeinflusst dessen Fähigkeit, DNA-Stränge zu entwirren und am DNA-Metabolismus teilzunehmen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist eine natürliche Verbindung mit krebshemmenden Eigenschaften. Es kann die Funktion von RecQL1 indirekt modulieren, indem es mehrere zelluläre Signalwege beeinflusst. Zu den vielfältigen Wirkungen von Curcumin gehört die Modulation der DNA-Reparatur und der Zellzyklusregulation, wodurch die Aktivität von RecQL1 indirekt beeinflusst wird. Curcumin ist zwar kein spezifischer Inhibitor, verändert aber die zelluläre Umgebung und kann so möglicherweise die Rolle von RecQL1 im DNA-Stoffwechsel beeinflussen.

Mitoxantrone

65271-80-9sc-207888
100 mg
$279.00
8
(1)

Mitoxantron ist ein Topoisomerase-II-Hemmer, der indirekt die RecQL1-Funktion beeinflusst. Durch die Hemmung der Topoisomerase II kann Mitoxantron die DNA-Topologie und -Verarbeitung verändern und indirekt die Substratzugänglichkeit für RecQL1 modulieren. Diese Verbindung bietet eine indirekte Möglichkeit, die RecQL1-Aktivität zu modulieren, indem sie die gesamte DNA-Verarbeitungsumgebung beeinflusst und die Beteiligung von RecQL1 am DNA-Metabolismus beeinflusst.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Camptothecin ist ein Topoisomerase-I-Hemmer, der indirekt die RecQL1-Funktion beeinflusst. Durch die Hemmung von Topoisomerase I induziert Camptothecin DNA-Schäden und verändert die DNA-Topologie, wodurch indirekt die Substratzugänglichkeit für RecQL1 moduliert wird. Diese Verbindung bietet eine indirekte Möglichkeit, die RecQL1-Aktivität zu beeinflussen, indem sie die gesamte DNA-Verarbeitungsumgebung beeinflusst und die Beteiligung von RecQL1 am DNA-Metabolismus beeinflusst.

Thymoquinone

490-91-5sc-215986
sc-215986A
1 g
5 g
$46.00
$130.00
21
(2)

Thymochinon ist eine bioaktive Verbindung mit krebshemmenden Eigenschaften. Obwohl es nicht spezifisch für RecQL1 ist, kann es die Funktion von RecQL1 indirekt beeinflussen, indem es zelluläre Signalwege beeinflusst. Zu den vielfältigen Wirkungen von Thymochinon gehört die Modulation der DNA-Reparatur und der Zellzyklusregulation, wodurch die Aktivität von RecQL1 indirekt beeinflusst werden kann. Obwohl es kein spezifischer Inhibitor ist, verändert Thymochinon die zelluläre Umgebung und kann so möglicherweise die Rolle von RecQL1 im DNA-Stoffwechsel beeinflussen.