RBPMS2-Aktivatoren interagieren vorwiegend mit dem weiten Bereich der RNA-Biologie, insbesondere mit den komplizierten Prozessen des RNA-Spleißens und der RNA-Protein-Interaktionen. Die aufgelisteten Chemikalien verändern vor allem die RNA-Landschaft oder die Mechanismen, die ihr Verhalten regulieren. So sind beispielsweise Spliceostatin A, Pladienolid B und Isoginkgetin bekannte Spleißinhibitoren. Ihr Vorhandensein kann durch die Behinderung des konventionellen Spleißparadigmas die erhöhte Aktivität von RNA-bindenden Proteinen wie RBPMS2 erforderlich machen, wodurch die Kontinuität der RNA-Verarbeitung gewährleistet wird.
Auf einer komplizierteren Ebene können Verbindungen wie 5-Azacytidin, obwohl sie traditionell ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor sind, ihre Wirkungen kaskadenartig in den RNA-Bereich übertragen, wo ein verändertes Spleißen indirekt RBPMS2 ins Spiel bringen kann. In ähnlicher Weise können Nukleoside wie Adenosin und Guanosin, die RNA-Bausteine sind, das RNA-Milieu verschieben und möglicherweise die Aktivität von RBPMS2 beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Spliceostatin A | 391611-36-2 | sc-507481 | 1 mg | $1800.00 | ||
Hemmt das RNA-Spleißen und erhöht möglicherweise die Aktivität von RBPMS2, um dies auszugleichen. | ||||||
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Ändert die Spleißaktivität und beeinflusst möglicherweise die Funktion von RBPMS2. | ||||||
Isoginkgetin | 548-19-6 | sc-507430 | 5 mg | $225.00 | ||
Spleißinhibitor, der den Bedarf an RBPMS2-Aktivität erhöhen kann. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der sich auf das RNA-Spleißen auswirken kann und möglicherweise RBPMS2 beeinflusst. | ||||||
Chlorhexidine | 55-56-1 | sc-252568 | 1 g | $101.00 | 3 | |
Es ist dafür bekannt, dass es RNA bindet und RNA-Protein-Interaktionen beeinflusst, und kann daher indirekt RBPMS2 beeinflussen. | ||||||
Herboxidiene | 142861-00-5 | sc-506378 | 1 mg | $1009.00 | ||
Beeinflusst das RNA-Spleißen, was sich möglicherweise auf die Funktion von RBPMS2 auswirkt. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Ein Baustein der RNA, dessen hohe Konzentration RNA-bindende Proteine wie RBPMS2 beeinflussen kann. | ||||||
Guanosine | 118-00-3 | sc-218575 sc-218575A sc-218575B sc-218575C sc-218575D | 5 g 25 g 250 g 1 kg 5 kg | $39.00 $49.00 $82.00 $245.00 $1081.00 | ||
Ein weiterer RNA-Baustein; sein Vorhandensein kann die RBPMS2-Aktivität modulieren. |