Die chemische Klasse der Thymozyten- und Knochenmarkinhibitoren für Ratten umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die indirekt die Lebensfähigkeit, Vermehrung und Differenzierung von Zellen innerhalb der Thymozyten und des Knochenmarks des Immunsystems der Ratte beeinflussen. Dazu gehören sowohl Immunsuppressiva als auch zytotoxische Wirkstoffe, die über verschiedene Mechanismen hemmende Wirkungen auf diese Zelltypen ausüben.
Immunsuppressiva wie Cyclosporin A und Rapamycin wirken in erster Linie durch Hemmung kritischer Signalwege, die für die Aktivierung und Vermehrung von T-Zellen wichtig sind. Cyclosporin A hemmt beispielsweise die Phosphataseaktivität von Calcineurin, die für die Aktivierung des Transkriptionsfaktors NFAT, eines zentralen Reglers für die Produktion von Interleukin-2 (IL-2), erforderlich ist. IL-2 ist ein entscheidender Wachstumsfaktor für die Proliferation von T-Zellen. Rapamycin hingegen bildet einen Komplex mit FKBP12 und zielt auf den Mechanistic Target of Rapamycin (mTOR) ab, ein zentrales Protein zur Regulierung des Zellwachstums und der Zellvermehrung als Reaktion auf die Verfügbarkeit von Nährstoffen, und hemmt so die für die Zellzyklusprogression erforderlichen nachgeschalteten Signalwege. Auf der anderen Seite des Spektrums stehen zytotoxische Wirkstoffe wie Dexamethason, Busulfan und 5-Fluorouracil. Diese Substanzen können den Zelltod in sich schnell teilenden Zellen, wie sie im Knochenmark vorkommen, verursachen. Dexamethason, ein Glukokortikoid, kann die Apoptose in lymphatischen Zellen, einschließlich Thymozyten, durch die Aktivierung von Caspase-Enzymen und die Induktion der DNA-Fragmentierung auslösen. Busulfan und 5-Fluorouracil bewirken einen Stillstand des Zellzyklus und Apoptose durch DNA-Schäden; Busulfan durch Vernetzung der DNA und 5-Fluorouracil durch Hemmung der Thymidylatsynthase, eines für die DNA-Synthese notwendigen Enzyms.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Hemmt Calcineurin, das in der Folge die Aktivierung von T-Zellen hemmt, indem es die Transkription von IL-2 verhindert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Bindet an FKBP12 und der Komplex hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation als Reaktion auf Nährstoffe. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein Glukokortikoid, das die Apoptose in verschiedenen Lymphoidzellen, einschließlich Thymozyten, auslösen kann. | ||||||
Busulfan | 55-98-1 | sc-204658 | 10 g | $48.00 | 3 | |
Alkylierender Wirkstoff, der die DNA zerstört und dadurch einen Stillstand des Zellzyklus und Apoptose in sich schnell teilenden Zellen wie dem Knochenmark verursacht. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Ein Pyrimidinanalogon, das die Thymidylatsynthase hemmt, was zu DNA-Schäden in proliferierenden Zellen führt. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Hemmt die Dihydrofolatreduktase, was zu einer Verringerung der DNA-Synthese in proliferierenden Zellen führt. | ||||||
Chlorambucil | 305-03-3 | sc-204682 sc-204682A | 250 mg 1 g | $51.00 $120.00 | 3 | |
Ein Alkylierungsmittel, das DNA-Schäden verursacht, die zum Stillstand des Zellzyklus und zur Apoptose führen. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hemmt die Ribonukleotidreduktase, wodurch die DNA-Synthese beeinträchtigt und die Apoptose in sich schnell teilenden Zellen ausgelöst wird. | ||||||
Azathioprine | 446-86-6 | sc-210853D sc-210853 sc-210853A sc-210853B sc-210853C | 500 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $199.00 $173.00 $342.00 $495.00 $690.00 | 1 | |
Purinanalogon, das in die DNA-Synthese eingreift und die Apoptose in sich teilenden Zellen auslösen kann. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Ein Glukoseanalogon, das die Glykolyse hemmt und die Energieproduktion in Zellen reduziert, was zum Zelltod führen kann. |