RASSF1D-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Funktion von RASSF1D, einer der alternativ gespleißten Isoformen des Gens der Ras-Assoziationsdomänen-Familie 1 (RASSF1), zu hemmen. RASSF1, ein entscheidendes Gen, das an der zellulären Regulation beteiligt ist, produziert durch alternatives Spleißen mehrere Isoformen, die jeweils unterschiedliche Rollen bei der Modulation von Signalwegen im Zusammenhang mit Apoptose, Zellzykluskontrolle und Zytoskelettorganisation spielen. RASSF1D interagiert wie seine Geschwister-Isoformen mit Ras-GTPasen und anderen Signalproteinen, um entscheidende zelluläre Prozesse wie Zellproliferation und programmierten Zelltod zu beeinflussen. RASSF1D spielt eine einzigartige Rolle innerhalb dieser Signalwege und hat möglicherweise im Vergleich zu anderen Isoformen unterschiedliche regulatorische Funktionen. RASSF1D-Inhibitoren binden an Schlüsselregionen des Proteins, wodurch dessen Fähigkeit, an Protein-Protein-Wechselwirkungen teilzunehmen, gestört wird und es daran gehindert wird, die Signalwege zu beeinflussen, die es normalerweise moduliert. Die Hemmung von RASSF1D führt zu Veränderungen in den von ihm regulierten zellulären Prozessen, insbesondere in Bezug auf die Apoptose und die Aufrechterhaltung von Zellzyklus-Kontrollpunkten. Durch die Blockierung der Beteiligung von RASSF1D an diesen Signalwegen verhindern die Inhibitoren die normale Regulierung von Signalen, die das Zellschicksal bestimmen, und können so zu Veränderungen des Zellwachstums, der Differenzierung oder des Überlebens führen. Forscher verwenden RASSF1D-Inhibitoren, um die spezifischen Beiträge dieser Isoform zu zellulären Signalnetzwerken zu erforschen und so ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie alternatives Spleißen im RASSF1-Gen zu funktional unterschiedlichen Proteinen führt. Diese Inhibitoren geben auch Aufschluss darüber, wie RASSF1D Ras-bezogene Signalwege moduliert und zur Feinabstimmung der zellulären Reaktionen auf Umweltreize beiträgt. Die Untersuchung von RASSF1D-Inhibitoren trägt dazu bei, die umfassenderen Regulationsmechanismen zu beleuchten, die die Apoptose, den Zellzyklus und die Dynamik des Zytoskeletts steuern, und liefert wertvolle Erkenntnisse über die molekularen Signalwege, die für die Aufrechterhaltung des zellulären Gleichgewichts und der zellulären Integrität verantwortlich sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Durch den Einbau in die DNA während der S-Phase kann 5-Azacytidin eine Demethylierung bewirken, die möglicherweise zu einer Herunterregulierung von RASSF1D führt, wenn dessen Promotorregion der Methylierungskontrolle unterliegt. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilid-Hydroxamsäure hemmt Histon-Deacetylasen, was zu Veränderungen in der Chromatinstruktur um das RASSF1D-Gen herum führen könnte, was möglicherweise zu einer verminderten Transkriptionsaktivität von RASSF1D führt. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
5-Aza-2′-Deoxycytidin hemmt selektiv DNA-Methyltransferasen, was zu einer Hypomethylierung des Promotors des RASSF1D-Gens führen kann, was möglicherweise seine transkriptionelle Unterdrückung zur Folge hat. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Durch die selektive Hemmung der Histon-Deacetylase könnte Trichostatin A eine Hyperacetylierung von Histonen in der Nähe des RASSF1D-Gens bewirken, was möglicherweise zu einem Rückgang der RASSF1D-Expression führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure bindet an Retinsäure-Rezeptoren, die dann an Retinsäure-Response-Elemente in Genpromotoren binden können, wodurch die RASSF1D-Transkription möglicherweise unterdrückt wird, wenn solche Elemente stromaufwärts des RASSF1D-Gens vorhanden sind. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat greift in den Folat-Stoffwechsel ein, was indirekt zur Unterdrückung von RASSF1D führen könnte, indem es den für die DNA-Methylierung erforderlichen Methyl-Donor-Pool stört. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotidreduktase, was zu DNA-Schäden und einer möglichen Unterdrückung von Genen führt, die mit der DNA-Replikation in Zusammenhang stehen, einschließlich möglicherweise RASSF1D, wenn es mit Replikationsstressreaktionen in Verbindung steht. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A bindet an GC-reiche Sequenzen in der DNA und blockiert möglicherweise den Zugang von Transkriptionsfaktoren zu Promotoren. Dies könnte zur Hemmung der RASSF1D-Expression führen, wenn der Promotor solche GC-reichen Regionen enthält. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram kann Kupfer chelatisieren und einen Komplex bilden, der den proteasomalen Abbauweg hemmt, was möglicherweise zur Akkumulation von regulatorischen Proteinen führt, die die RASSF1D-Transkription unterdrücken könnten. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hemmt bekanntermaßen NF-κB, einen Transkriptionsfaktor, der viele Gene reguliert; diese Hemmung könnte auch das RASSF1D-Gen betreffen, wenn NF-κB an seiner Expression beteiligt ist. |