Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Manumycin A | 52665-74-4 | sc-200857 sc-200857A | 1 mg 5 mg | $215.00 $622.00 | 5 | |
Manumycin A ist ein einzigartiger Wirkstoff, der als starker Inhibitor von Ras-Proteinen wirkt und deren Signalwege unterbricht. Es interagiert mit der Ras-GTPase über spezifische Bindungsstellen, was zu veränderten Konformationszuständen führt, die die GTP-Bindung behindern. Diese Interaktion wirkt sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden aus und beeinflusst die Zellproliferation und -differenzierung. Darüber hinaus ermöglichen seine strukturellen Merkmale eine selektive Ausrichtung auf die Ras-Isoformen, was seine Spezifität bei der Modulation von Zellfunktionen erhöht. | ||||||
L-744,832 Dihydrochloride | 1177806-11-9 | sc-221800 sc-221800A | 5 mg 25 mg | $550.00 $1796.00 | 2 | |
L-744,832 Dihydrochlorid ist ein selektiver Inhibitor von Ras-Proteinen, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, den Nukleotidaustauschprozess zu stören. Er bindet mit hoher Affinität an das Ras-Protein und stabilisiert eine inaktive Konformation, die die Assoziation von GTP verhindert. Durch diese Hemmung wird die Kinetik nachgeschalteter Signalwege verändert, wodurch zelluläre Reaktionen wirksam moduliert werden. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften erleichtern gezielte Interaktionen und bieten Einblicke in die von Ras vermittelten Regulationsmechanismen. | ||||||
Farnesyl thiosalicylic acid | 162520-00-5 | sc-205322 sc-205322A | 1 mg 5 mg | $60.00 $80.00 | 15 | |
Farnesylthiosalicylsäure wirkt als potenter Modulator der Ras-Signalübertragung, indem sie in posttranslationale Modifikationen eingreift, die für die Membranlokalisierung von Ras wesentlich sind. Ihre einzigartige Thiosalicylsäurekomponente verstärkt die Bindung an die Farnesylierungsstelle und fördert Konformationsänderungen, die eine Aktivierung von Ras verhindern. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die die Dynamik von Protein-Protein-Wechselwirkungen und nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst und damit einen nuancierten Ansatz zur Untersuchung der mit Ras verbundenen Signalwege bietet. | ||||||
FTI-276 trifluoroacetate salt | 1217471-51-6 | sc-215057 sc-215057A | 1 mg 5 mg | $145.00 $508.00 | ||
Das Trifluoracetat-Salz FTI-276 wirkt als selektiver Hemmstoff von Ras, indem es dessen Farnesylierungsprozess unterbricht, der für die Membranverankerung entscheidend ist. Die Trifluoracetatgruppe erhöht die Löslichkeit und Stabilität und erleichtert die Interaktion mit dem Farnesyltransferase-Enzym. Diese Verbindung weist eine einzigartige Bindungskinetik auf und verändert die Konformationslandschaft von Ras, was sich auf seine nachgeschalteten Signalwege auswirkt. Seine ausgeprägten molekularen Interaktionen bieten Einblicke in die Regulationsmechanismen der Ras-Aktivität. | ||||||
Ras/Rac Transformation Blocker, SCH 51344 | 171927-40-5 | sc-204231 | 10 mg | $146.00 | 4 | |
SCH 51344 wirkt als starker Ras/Rac-Transformationsblocker, indem es die für die Ras-Aktivierung wesentlichen posttranslationalen Modifikationen stört. Dank seiner einzigartigen Struktur kann es selektiv an das Ras-Protein binden, eine inaktive Konformation stabilisieren und die nachgeschaltete Signalübertragung verhindern. Die spezifischen Wechselwirkungen des Wirkstoffs mit Schlüsselresten verändern die Dynamik von Ras und ermöglichen ein tieferes Verständnis seiner Regulationsmechanismen und der komplizierten Signalwege in der Zelle. |