Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rap1GAP Aktivatoren

Gängige Rap1GAP Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, 8-CPT-cAMP CAS 93882-12-3, PMA CAS 16561-29-8, L-Noradrenaline CAS 51-41-2 und Adenosine CAS 58-61-7.

Rap1GAP-Aktivatoren gehören zu einer Klasse von Molekülen, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung zellulärer Signalwege spielen. Diese Moleküle sind speziell darauf ausgelegt, die Aktivität von Rap1GAP zu modulieren, einem Protein mit einer entscheidenden Funktion bei der intrazellulären Signaltransduktion. Rap1GAP, kurz für Rap1 GTPase-activating protein, ist ein wesentlicher Bestandteil der Ras-Superfamilie von GTPasen, die bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse eine zentrale Rolle spielen. Rap1GAP selbst fungiert als negativer Regulator von Rap1, einem G-Protein, das maßgeblich an der Zelladhäsion, -proliferation und -differenzierung beteiligt ist.

Die Hauptfunktion der Rap1GAP-Aktivatoren besteht darin, die katalytische Aktivität von Rap1GAP zu erhöhen und dadurch die Umwandlung von aktivem Rap1-GTP in seine inaktive Rap1-GDP-Form zu fördern. Dieser molekulare Schalter ist entscheidend für die Feinabstimmung der zellulären Reaktionen auf extrazelluläre Signale. Wenn Rap1 aktiv ist, stimuliert es Wege, die mit Zelladhäsion und Wachstum zu tun haben, wenn es jedoch durch Rap1GAP inaktiviert wird, werden diese Prozesse gedämpft. Rap1GAP-Aktivatoren erleichtern diese Inaktivierung, was zu nachgeschalteten Effekten auf die Zellmotilität, Morphologie und Adhäsion führen kann. Wichtig ist, dass die genauen Mechanismen, durch die Rap1GAP-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, variieren können, und Forscher haben mehrere Klassen von Verbindungen, sowohl kleine Moleküle als auch Proteine, identifiziert, die in diese Kategorie fallen. Das Verständnis der Feinheiten der Rap1GAP-Aktivierung ist von entscheidender Bedeutung, um das komplexe Geflecht der zellulären Signalwege und ihre Rolle bei physiologischen und pathologischen Prozessen zu enträtseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert Rap1GAP indirekt, indem es die intrazellulären Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) erhöht. Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die wiederum Rap1GAP über nachgeschaltete Signalwege stimulieren kann.

8-CPT-cAMP

93882-12-3sc-201569
sc-201569A
20 mg
100 mg
$85.00
$310.00
19
(1)

8-CPT-cAMP ist ein synthetisches cAMP-Analogon, das die Wirkung von Forskolin nachahmt. Es kann PKA und nachgeschaltete Signalwege aktivieren, was indirekt zur Aktivierung von Rap1GAP führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert Rap1GAP durch Stimulierung der Proteinkinase C (PKC). PKC-vermittelte Signalwege können Rap1GAP phosphorylieren und aktivieren.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Noradrenalin aktiviert Rap1GAP über die Signalübertragung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR). Die Bindung von Noradrenalin an seinen jeweiligen Rezeptor löst intrazelluläre Signalwege aus, die die Rap1GAP-Aktivität beeinflussen können.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin kann Rap1GAP durch Aktivierung des Adenosinrezeptors regulieren. Die Bindung von Adenosin an seine Rezeptoren kann intrazelluläre Signalwege in Gang setzen, die sich indirekt auf Rap1GAP auswirken.

Bradykinin

58-82-2sc-507311
5 mg
$110.00
(0)

Bradykinin aktiviert Rap1GAP durch Bradykinin-Rezeptor-Signalisierung. Die Bindung von Bradykinin an seinen Rezeptor kann nachgeschaltete Signalereignisse auslösen, die zur Aktivierung von Rap1GAP führen.

Thrombin from human plasma

9002-04-4sc-471713
100 U
$230.00
(0)

Thrombin aktiviert Rap1GAP durch die Signalisierung von Protease-aktivierten Rezeptoren (PAR). Thrombin kann PARs spalten und aktivieren, die dann intrazelluläre Signalwege auslösen, die Rap1GAP beeinflussen.