Bei den R-Ras-Aktivatoren handelt es sich um ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von R-Ras, einer GTPase, die an zentralen zellulären Prozessen beteiligt ist, erhöhen. Farnesylpyrophosphat (FPP) und Geranylgeranylpyrophosphat (GGPP), endogene Verbindungen, die für den Prenylierungsprozess entscheidend sind, dienen als direkte Aktivatoren, indem sie die Assoziation der R-Ras-Membran erleichtern. Ihre Beteiligung an der Lipidmodifikation gewährleistet die ordnungsgemäße Lokalisierung von R-Ras an der Plasmamembran, wodurch nachgeschaltete Signalereignisse eingeleitet werden.
Verbindungen wie N-Desmethylclozapin und Phorbol 12,13-dibutyrat, die über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) bzw. Proteinkinase C (PKC) wirken, verstärken indirekt die R-Ras-Aktivität. Diese Verbindungen greifen in spezifische Signalwege ein, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität führt. Squalen, eine natürliche Verbindung der Isoprenoid-Biosynthese, aktiviert R-Ras direkt, indem es zum Pool der Isoprenoid-Zwischenprodukte beiträgt, was die physiologische Regulierung der R-Ras-Aktivierung verdeutlicht. Zu den R-Ras-Aktivatoren gehören auch pharmakologische Mittel wie MEK1/2-Inhibitoren und Bisindolylmaleimid I, die Einblicke in die komplizierten Zusammenhänge zwischen dem MAPK/ERK-Signalweg und der R-Ras-Aktivierung bieten. Das rekombinante R-Ras-Protein bietet ein biologisch relevantes Mittel zur direkten Aktivierung von R-Ras in experimentellen Umgebungen und ermöglicht kontrollierte Studien zu den Folgen. Lysophosphatidsäure (LPA) und epidermaler Wachstumsfaktor (EGF) sind Beispiele für endogene Aktivatoren, die R-Ras über GPCR- bzw. Rezeptortyrosinkinase (RTK)-Signalübertragung direkt aktivieren und so zur Regulierung zellulärer Prozesse beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GGTI 298 | 1217457-86-7 | sc-361184 sc-361184A | 1 mg 5 mg | $189.00 $822.00 | 2 | |
GGTI-298 ist ein Geranylgeranyltransferase-I-Inhibitor, der indirekt die R-Ras-Aktivität erhöht. Durch die Hemmung der Geranylgeranyltransferase I unterbricht GGTI-298 den alternativen Prenylierungsweg, begünstigt die Farnesylierung und fördert die R-Ras-Membranassoziation. | ||||||
Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt | 6699-20-3 | sc-200849 | 200 µg | $120.00 | ||
Geranylgeranylpyrophosphat (GGPP) ist eine endogene Verbindung, die an der Prenylierung von R-Ras beteiligt ist. Sie dient als direkter Aktivator, indem sie die Lipidkomponente bereitstellt, die für die R-Ras-Membranassoziation unerlässlich ist. | ||||||
Phorbol-12,13-dibutyrate | 37558-16-0 | sc-202285 | 1 mg | $122.00 | 3 | |
Phorbol 12,13-Dibutyrat ist ein Diesterderivat von Phorbol, einer natürlichen Verbindung, die die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Diese Verbindung verstärkt indirekt die R-Ras-Aktivität, indem sie den PKC-Signalweg aktiviert. Die Aktivierung von PKC beeinflusst nachgeschaltete Signalereignisse und führt zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von R-Ras. | ||||||
Squalene | 111-02-4 | sc-281155 sc-281155A sc-281155B | 10 ml 100 ml 500 ml | $48.00 $90.00 $211.00 | 1 | |
Squalen ist eine natürliche Verbindung, die an der Synthese von Isoprenoid-Vorläufern, einschließlich FPP und GGPP, beteiligt ist. Als endogene Verbindung dient Squalen als direkter Aktivator von R-Ras, indem es zum Pool der Isoprenoid-Zwischenprodukte beiträgt. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist ein Proteinkinase C (PKC)-Inhibitor, der indirekt die R-Ras-Aktivität verstärkt. Durch die Hemmung von PKC unterbricht diese Verbindung die nachgeschalteten Signalereignisse, was zu einer verstärkten R-Ras-Aktivierung führt. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Lysophosphatidsäure (LPA) ist ein bioaktives Lipid, das R-Ras direkt aktiviert, indem es an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) bindet. Durch die GPCR-Signalübertragung induziert LPA nachgeschaltete Ereignisse, die zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von R-Ras führen. |