Artikel 71 von 80 von insgesamt 205
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Macbecin I | 73341-72-7 | sc-204067 | 1 mg | $245.00 | 1 | |
Macbecin I, ein Mitglied der Chinon-Familie, weist bemerkenswerte Redox-Eigenschaften auf und ermöglicht komplexe Elektronenübertragungsmechanismen. Sein einzigartiges konjugiertes System verbessert die Lichtabsorption, was zu einer ausgeprägten photochemischen Reaktivität führt. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht effektive Stapelwechselwirkungen, die die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten beeinflussen können. Darüber hinaus ermöglicht ihre elektrophile Natur selektive Reaktionen mit Nukleophilen, was zu ihrer vielfältigen chemischen Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beiträgt. | ||||||
Demethylasterriquinone B1 | 78860-34-1 | sc-203025 | 5 mg | $500.00 | 2 | |
Demethylasterrichinon B1, ein bemerkenswertes Chinon, zeigt ein faszinierendes elektrochemisches Verhalten, das durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, reversible Redoxreaktionen zu durchlaufen. Das starre bicyclische Gerüst der Verbindung fördert einzigartige sterische Wechselwirkungen, die ihr Reaktivitätsprofil beeinflussen. Ihre stark elektronenziehenden Eigenschaften verstärken ihre Elektrophilie und ermöglichen gezielte Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen. Darüber hinaus kann die Solvatationsdynamik der Verbindung ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmittelsystemen erheblich beeinflussen. | ||||||
Nuclear Fast Red Ammonium salt | 84100-72-1 | sc-362371 | 5 g | $200.00 | ||
Nuclear Fast Red Ammonium Salt, ein charakteristisches Chinonderivat, weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, stabile Ladungstransferkomplexe zu bilden. Seine planare Struktur begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Lichtabsorptionsfähigkeit verbessern. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihr elektronenreiches aromatisches System beeinflusst, das nukleophile Additionsreaktionen eingehen kann. Darüber hinaus ermöglicht ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verschiedene Wechselwirkungswege, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
Atovaquone | 95233-18-4 | sc-217675 | 10 mg | $265.00 | 2 | |
Atovaquon, ein bemerkenswertes Chinon, weist aufgrund seines konjugierten Doppelbindungssystems einzigartige Redoxeigenschaften auf, die effiziente Elektronentransferprozesse ermöglichen. Seine hydrophobe Natur begünstigt starke Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, was sich auf sein Verteilungsverhalten auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, reversible Oxidations- und Reduktionsreaktionen zu durchlaufen, trägt zu ihrer Stabilität in verschiedenen Umgebungen bei. Darüber hinaus erhöht ihre strukturelle Steifigkeit die Selektivität der Bindungswechselwirkungen, was sich auf ihre Gesamtreaktivität auswirkt. | ||||||
Amrubicin | 110267-81-7 | sc-207289 | 5 mg | $1030.00 | 3 | |
Das als Chinon eingestufte Amrubicin weist innerhalb seines aromatischen Gerüsts eine faszinierende Elektronen-Delokalisierung auf, die ihm einzigartige photochemische Eigenschaften verleiht. Seine planare Struktur ermöglicht effektive Stapelwechselwirkungen mit anderen aromatischen Systemen, was seine Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, Redox-Zyklen zu durchlaufen, wird durch ihre spezifischen Substituenten beeinflusst, die ihre Reaktivität und Interaktion mit Nukleophilen modulieren. Darüber hinaus fördern die hydrophoben Eigenschaften von Amrubicin die Aggregation in unpolaren Umgebungen, was sich auf seine Löslichkeitsdynamik auswirkt. | ||||||
Seratrodast | 112665-43-7 | sc-201352 sc-201352A | 10 mg 50 mg | $67.00 $373.00 | ||
Seratrodast, ein Mitglied der Chinonfamilie, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das einen effizienten Elektronentransfer ermöglicht, bemerkenswerte Redoxeigenschaften auf. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Metallionen, was seine Koordinationschemie beeinflusst. Die Fähigkeit der Verbindung, reversible Oxidations- und Reduktionsreaktionen zu durchlaufen, ist ausschlaggebend für ihr Reaktivitätsprofil. Darüber hinaus beeinflusst das Gleichgewicht zwischen Hydrophilie und Hydrophobie von Seratrodast seine Löslichkeit in verschiedenen Medien, was sich auf sein Verhalten in komplexen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
MEK Inhibitor II | 623163-52-0 | sc-205745 sc-205745A | 5 mg 10 mg | $122.00 $245.00 | 1 | |
Der MEK-Inhibitor II, der als Chinon klassifiziert ist, weist aufgrund seiner elektrophilen Natur eine faszinierende Reaktivität auf, die einen nukleophilen Angriff durch verschiedene Substrate erleichtert. Seine ausgeprägte planare Struktur verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen und fördert unter bestimmten Bedingungen die Aggregation. Die Fähigkeit der Verbindung, an Ein-Elektronen-Transferprozessen teilzunehmen, trägt zu ihrer Rolle im Redoxzyklus bei. Darüber hinaus beeinflusst ihre einzigartige elektronische Konfiguration ihre Wechselwirkung mit biologischen Makromolekülen und wirkt sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen aus. | ||||||
Bcl-2 Inhibitor II, YC137 | 810659-53-1 | sc-221287 | 5 mg | $204.00 | 1 | |
Der Bcl-2-Inhibitor II, YC137, ist ein Chinon, das sich durch seine starken Redox-Eigenschaften auszeichnet, die es ihm ermöglichen, an Elektronenübertragungsreaktionen teilzunehmen, die zelluläre oxidative Zustände modulieren können. Sein einzigartiges konjugiertes System ermöglicht eine signifikante Resonanzstabilisierung, die sich auf seine Reaktivität mit Nukleophilen auswirkt. Die planare Geometrie der Verbindung begünstigt starke intermolekulare Wechselwirkungen, die zu einem einzigartigen Aggregationsverhalten führen können. Darüber hinaus unterstreicht ihre selektive Bindungsaffinität zu spezifischen Zielen ihre Rolle bei der Veränderung zellulärer Signalwege. | ||||||
Rugulosin (+ form) | 23537-16-8 | sc-202327 | 1 mg | $281.00 | 1 | |
Rugulosin ist ein Chinon, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, schnelle Oxidations-Reduktions-Zyklen zu durchlaufen, die sein Reaktivitätsprofil erheblich beeinflussen. Die Verbindung weist eine einzigartige Elektronenmangelstruktur auf, die ihre Anfälligkeit für nukleophile Angriffe erhöht und verschiedene Reaktionswege fördert. Seine starre, planare Konformation ermöglicht wirksame Stapelwechselwirkungen, die sich potenziell auf die Löslichkeit und Aggregation auswirken können. Darüber hinaus tragen die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften von Rugulosin zu seinen selektiven Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten bei, die sein chemisches Verhalten prägen. | ||||||
Disperse Orange 11 | 82-28-0 | sc-214919 | 250 mg | $66.00 | ||
Disperse Orange 11, ein bemerkenswertes Chinon, weist faszinierende photochemische Eigenschaften auf, die seine Teilnahme an lichtgesteuerten Reaktionen erleichtern. Sein konjugiertes System ermöglicht eine effiziente Delokalisierung von Elektronen, was seine Stabilität und Reaktivität unter UV-Belichtung erhöht. Die planare Struktur der Verbindung begünstigt starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was sich auf ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln auswirkt. Darüber hinaus ermöglichen die einzigartigen Redox-Eigenschaften von Disperse Orange 11 selektive Elektronentransferprozesse, die sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. |