Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rugulosin (+ form) (CAS 23537-16-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Radicalisin
Anwendungen:
Rugulosin (+ form) ist ein intensiv gelbes Pigment, das von Penicillium und Aspergillus
CAS Nummer:
23537-16-8
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
542.5
Summenformel:
C30H22O10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Rugulosin, insbesondere seine (+)-Form, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner vielfältigen biologischen Aktivitäten und seiner potenziellen Anwendungen in der chemischen Biologie und der Arzneimittelentdeckung großes Interesse geweckt. Diese aus verschiedenen Pilzarten isolierte Verbindung hemmt stark das Enzym Squalen-Epoxidase (SE), ein Schlüsselenzym bei der Biosynthese von Ergosterol, einem wesentlichen Bestandteil von Pilzzellmembranen. Der Wirkmechanismus von Rugulosin besteht in der spezifischen Bindung an das aktive Zentrum der Squalen-Epoxidase, wodurch deren enzymatische Aktivität gehemmt und die Ergosterol-Synthese gestört wird. In der Forschung wurden die strukturellen Merkmale von Rugulosin und seine Bindungsinteraktionen mit Squalen-Epoxidase untersucht, was Einblicke in seinen Wirkmechanismus und sein Potenzial für strukturbasiertes Wirkstoffdesign bietet. Darüber hinaus hat Rugulosin eine vielversprechende antimykotische Aktivität gegen ein breites Spektrum von Pilzpathogenen, einschließlich Hefe- und Fadenpilzen, gezeigt, was auf sein Potenzial als Leitverbindung für die Entwicklung neuer antimykotischer Wirkstoffe schließen lässt. Darüber hinaus wurde in Studien das Potenzial von Rugulosin-Derivaten und -Analoga als Gerüst für die Entwicklung neuer Antimykotika mit verbesserter Potenz und pharmakologischen Eigenschaften untersucht. Insgesamt stellt Rugulosin ein wertvolles Werkzeug in der chemisch-biologischen Forschung dar, das Einblicke in die Biologie von Pilzmembranen bietet und als potenzieller Ausgangspunkt für die Entwicklung neuer antimykotischer Therapien dient.


Rugulosin (+ form) (CAS 23537-16-8) Literaturhinweise

  1. Zytotoxizität von entomopathogenen Pilzen der Gattung Hypocrella (Anamorph Aschersonia) gegen Insektenzellen: mögliche Mittel zur biologischen Bekämpfung.  |  Watts, P., et al. 2003. Mycol Res. 107: 581-6. PMID: 12884955
  2. Studien zur Biochemie der Mikroorganismen. 95. Rugulosin, ein kristalliner Farbstoff von Penicillium rugulosum Thom.  |  BREEN, J., et al. 1955. Biochem J. 60: 618-26. PMID: 13249956
  3. Stoffwechselprodukte von Pilzen. IV. Isolierung der Farbstoffe von Endothia spp. und die jeweilige Identität von Endothianin und Redicalisin mit Skyrin und Rugulosin.  |  SHIBATA, S., et al. 1955. Pharm Bull. 3: 274-7. PMID: 13289272
  4. Die jeweiligen Identitäten von Endothianin und Radicalisin mit Skyrin und Rugulosin; und die Struktur von Skyrin.  |  SHIBATA, S., et al. 1955. Pharm Bull. 3: 160-1. PMID: 14394822
  5. Messung eines Rugulosin-produzierenden Endophyten in Weißfichtensämlingen.  |  Sumarah, MW., et al. 2005. Mycologia. 97: 770-6. PMID: 16457346
  6. Totalsynthesen von 2,2'-Epi-cytoskyrin A, Rugulosin und der angeblichen Struktur von Rugulin.  |  Nicolaou, KC., et al. 2007. J Am Chem Soc. 129: 4001-13. PMID: 17355133
  7. Wirkung eines Rugulosin-produzierenden Endophyten in Picea glauca auf Choristoneura fumiferana.  |  Miller, JD., et al. 2008. J Chem Ecol. 34: 362-8. PMID: 18266038
  8. Ausbreitung und Persistenz eines Rugulosin-produzierenden Endophyten in Picea glauca-Setzlingen.  |  Sumarah, MW., et al. 2008. Mycol Res. 112: 731-6. PMID: 18487038
  9. Vollständiges Genom von Phialocephala scopiformis DAOMC 229536, einem Pilz-Endophyten der Fichte, der den wirksamen Anti-Insekten-Wirkstoff Rugulosin produziert.  |  Walker, AK., et al. 2016. Genome Announc. 4: PMID: 26950333
  10. Erzeugung von Mutanten mit Atmungsdefizit von Saccharomyces cerevisiae durch (-) Luteoskyrin und (+) Rugulosin.  |  Ueno, Y. and Nakajima, M. 1974. Chem Pharm Bull (Tokyo). 22: 2258-62. PMID: 4619580
  11. Hemmung des Phagenwachstums durch ein aus Myrothecium verucaria isoliertes Antibiotikum Rugulosin. I. Eigenschaften der Anti-Phagen-Wirkung.  |  Nakamura, S., et al. 1971. Jpn J Microbiol. 15: 113-20. PMID: 4930806
  12. Spezifische und unspezifische Wechselwirkungen von zwei krebserregenden Mykotoxinen, Luteoskyrin und Rugulosin, mit Nukleinsäuren.  |  Bouhet, JC. and Pham van Chuong, P. 1977. Ann Nutr Aliment. 31: 811-30. PMID: 566070
  13. Isolierung und Charakterisierung von Luteoskyrin und Rugulosin, zwei hepatotoxischen Anthrachinonoiden aus Penicillium islandicum Sopp. und Penicillium rugulosum Thom.  |  Bouhet, JC., et al. 1976. J Agric Food Chem. 24: 964-72. PMID: 987085

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rugulosin (+ form), 1 mg

sc-202327
1 mg
$281.00