Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Macbecin I (CAS 73341-72-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
(15R)-6,17-Didemethoxy-15-methoxy-6 -methyl-11-O-methyl-geldanamycin
Anwendungen:
Macbecin I ist ein Ansamycin-Antibiotikum, das die Hsp90-Aktivität hemmt
CAS Nummer:
73341-72-7
Molekulargewicht:
558.67
Summenformel:
C30H42N2O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Macbecin I, registriert unter der CAS-Nummer 73341-72-7, ist eine makrozyklische Verbindung, die zur Klasse der Ansamycin-Antibiotika gehört, die für ihre komplexen Strukturen bekannt sind, bei denen ein zyklischer Laktamring mit einem aromatischen Teil verbunden ist. Diese Verbindung wird in der Natur von dem Bakterium Micromonospora species produziert. Macbecin I wirkt in erster Linie durch Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese, wobei es speziell auf die bakterielle RNA-Polymerase abzielt, ein wichtiges Enzym, das für die Transkription von DNA in RNA verantwortlich ist. Der einzigartige Wirkmechanismus besteht in der Bindung an die RNA-Polymerase, wodurch der RNA-Syntheseweg blockiert und letztlich das Wachstum und die Vermehrung der Bakterien verhindert wird. In der Forschung wurde Macbecin I als Instrument zur Untersuchung bakterieller Transkriptionsmechanismen und der Auswirkungen der Transkriptionshemmung auf die bakterielle Physiologie eingesetzt. Seine Fähigkeit, selektiv an die RNA-Polymerase zu binden und diese zu hemmen, hat Einblicke in die strukturellen und funktionellen Aspekte dieses wichtigen Enzyms ermöglicht, was für das Verständnis der bakteriellen Genexpression und -regulation von zentraler Bedeutung ist. Darüber hinaus tragen Studien mit Macbecin I zur Entwicklung neuartiger Ansätze für die gezielte Beeinflussung der bakteriellen Transkription bei der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen bei und bieten ein grundlegendes Verständnis, das für künftige antimikrobielle Strategien von Bedeutung sein könnte.


Macbecin I (CAS 73341-72-7) Literaturhinweise

  1. Hsp90 bindet und reguliert Gcn2, die Liganden-induzierbare Kinase der Alpha-Untereinheit des eukaryotischen Translations-Initiationsfaktors 2 [korrigiert].  |  Donzé, O. and Picard, D. 1999. Mol Cell Biol. 19: 8422-32. PMID: 10567567
  2. Strategien und Taktiken für die Synthese von sauerstoffhaltigen Naturprodukten.  |  Martin, SF. 1992. J Nat Prod. 55: 1718-31. PMID: 1294694
  3. Studien über die Synthesen von Benzochinon-Ansamycin-Antibiotika. Synthesen der C5-C15-Untereinheiten von Macbecin I, Geldanamycin und Herbimycin A.  |  Belardi, JK. and Micalizio, GC. 2006. Org Lett. 8: 2409-12. PMID: 16706538
  4. Totalsynthese von Macbecin I.  |  Belardi, JK. and Micalizio, GC. 2008. Angew Chem Int Ed Engl. 47: 4005-8. PMID: 18404757
  5. Reaktionsdesign, Entdeckung und Entwicklung als Grundlage für die funktionsorientierte Synthese.  |  Micalizio, GC. and Hale, SB. 2015. Acc Chem Res. 48: 663-73. PMID: 25668752
  6. Antitumor- und zytotozide Aktivitäten eines neu isolierten benzenoiden Ansamycins, Macbecin I.  |  Ono, Y., et al. 1982. Gan. 73: 938-44. PMID: 6186564
  7. Macbecine I und II, neue antitumorale Antibiotika. I. Produzierender Organismus, Fermentation und antimikrobielle Aktivitäten.  |  Tanida, S., et al. 1980. J Antibiot (Tokyo). 33: 199-204. PMID: 7380729
  8. Macbecine I und II, neue antitumorale Antibiotika. II. Isolierung und Charakterisierung.  |  Muroi, M., et al. 1980. J Antibiot (Tokyo). 33: 205-12. PMID: 7380730
  9. Die mutierte Konformation von p53, die in vitro oder in vivo translatiert wird, erfordert funktionierendes HSP90.  |  Blagosklonny, MV., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 8379-83. PMID: 8710879

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Macbecin I, 1 mg

sc-204067
1 mg
$245.00