Artikel 121 von 130 von insgesamt 205
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Antibiotic TAN 420C | 91700-91-3 | sc-202057 | 500 µg | $295.00 | ||
Das Antibiotikum TAN 420C, ein Mitglied der Chinonfamilie, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte photochemische Stabilität und Reaktivität aus. Seine planare Struktur verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen und fördert die Aggregation in bestimmten Umgebungen. Diese Verbindung kann mit einem Elektron reduziert werden, wodurch reaktive Spezies entstehen, die an verschiedenen Redoxprozessen beteiligt sind. Darüber hinaus eröffnet ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, neue Möglichkeiten für die Erforschung der Koordinationschemie und Katalyse und unterstreicht ihr vielseitiges Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen. | ||||||
PPM-18 | 65240-86-0 | sc-203216 | 10 mg | $220.00 | ||
PPM-18, ein bemerkenswertes Chinonderivat, weist faszinierende elektronenarme Eigenschaften auf, die einen nukleophilen Angriff erleichtern und zu einzigartigen Reaktionswegen führen. Sein starres, konjugiertes Gerüst ermöglicht einen effizienten Ladungstransfer, was seine Reaktivität bei oxidativen Prozessen erhöht. Die Neigung der Verbindung, sich an Cycloadditionen zu beteiligen, unterstreicht ihre Vielseitigkeit zusätzlich. Darüber hinaus können die Wechselwirkungen von PPM-18 mit biologischen Makromolekülen die Dynamik des Elektronentransfers beeinflussen, was es zu einem interessanten Thema in verschiedenen chemischen Studien macht. | ||||||
Altersolanol A | 22268-16-2 | sc-202455 | 1 mg | $242.00 | ||
Altersolanol A, ein charakteristisches Chinon, weist aufgrund seiner planaren Struktur, die wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen fördert, bemerkenswerte Redox-Eigenschaften auf. Diese Verbindung ist an verschiedenen Elektronenübertragungsmechanismen beteiligt und wirkt oft als starkes Oxidationsmittel. Ihre Fähigkeit, stabile radikalische Zwischenprodukte zu bilden, erhöht ihre Reaktivität in photochemischen Prozessen. Darüber hinaus unterstreicht die selektive Reaktivität von Altersolanol A mit Thiolen sein Potenzial für die Erforschung neuer Synthesewege. | ||||||
Cochlioquinone A | 32450-25-2 | sc-202109 | 500 µg | $291.00 | 1 | |
Cochlioquinon A, ein bemerkenswertes Chinon, weist einzigartige elektronenarme Eigenschaften auf, die starke Wechselwirkungen mit Nukleophilen erleichtern. Sein starres bicyclisches Gerüst ermöglicht spezifische Konformationsausrichtungen, die seine Reaktivität bei Cycloadditionen erhöhen. Die Fähigkeit der Verbindung, ladungsgetrennte Zustände zu stabilisieren, trägt zu ihrer Rolle in photochemischen Systemen bei, während ihre selektive Affinität für bestimmte Metallionen zu einer faszinierenden Koordinationschemie führen kann. Dieses Verhalten unterstreicht ihr Potenzial für Fortschritte in der Materialwissenschaft und Katalyse. | ||||||
Cochlioquinone B | 32450-26-3 | sc-202110 | 500 µg | $246.00 | ||
Cochlionchinon B, ein charakteristisches Chinon, weist bemerkenswerte Redox-Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, an verschiedenen Elektronenübertragungsprozessen teilzunehmen. Seine planare Struktur begünstigt wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Stabilität in komplexen Formationen erhöhen. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, reversible Oxidations- und Reduktionsreaktionen zu durchlaufen, ermöglicht es ihr, als vielseitiger Vermittler in verschiedenen chemischen Prozessen zu fungieren. Darüber hinaus unterstreicht ihre selektive Reaktivität mit spezifischen Substraten ihr Potenzial für die Weiterentwicklung von Synthesemethoden. | ||||||
Epoxyquinone G109 (racemic) | 163972-12-1 | sc-202602 | 2 mg | $201.00 | ||
Epoxychinon G109 (racemisch) weist als Chinon eine faszinierende Reaktivität auf, die durch seine elektrophile Natur gekennzeichnet ist, die einen nukleophilen Angriff erleichtert. Die einzigartige Epoxidgruppe dieser Verbindung erhöht ihre Stabilität und ermöglicht gleichzeitig selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen. Ihre Fähigkeit, Cycloadditionsreaktionen einzugehen und Addukte zu bilden, unterstreicht ihre Rolle in komplexen Synthesewegen. Darüber hinaus beeinflusst die ausgeprägte Stereochemie der Verbindung ihr Reaktivitätsprofil, was sie zu einem interessanten Objekt für mechanistische Studien macht. | ||||||
Herbimycin C | 91700-92-4 | sc-202175 | 500 µg | $359.00 | ||
Herbimycin C weist als Chinon bemerkenswerte Redox-Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen. Sein konjugiertes System trägt zu einem einzigartigen Lichtabsorptionsprofil bei, das das photochemische Verhalten beeinflusst. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile radikalische Zwischenprodukte zu bilden, ermöglicht verschiedene Reaktionswege, einschließlich Polymerisation und Vernetzung. Darüber hinaus begünstigen ihre strukturellen Merkmale selektive Wechselwirkungen mit Metallionen, was ihre Reaktivität in der Koordinationschemie erhöht. | ||||||
Menaquinone 7 | 2124-57-4 | sc-218691 | 1 mg | $599.00 | 2 | |
Menachinon 7, ein Mitglied der Chinonfamilie, weist eine einzigartige Elektronen-Delokalisierung auf, die seine Stabilität und Reaktivität in biologischen Systemen erhöht. Seine lange Isoprenoid-Seitenkette erleichtert hydrophobe Wechselwirkungen, so dass es sich in Lipidmembranen integrieren kann. Diese Verbindung ist auch am Redoxzyklus beteiligt und beeinflusst den zellulären Energiestoffwechsel. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit verschiedenen Biomolekülen zu bilden, seine Rolle bei der Modulation von Enzymaktivitäten und Stoffwechselwegen. | ||||||
Cryptotanshinone | 35825-57-1 | sc-280649 | 10 mg | $117.00 | 1 | |
Das zu den Chinonen zählende Cryptotanshinon weist aufgrund seines konjugierten Doppelbindungssystems, das einen effizienten Elektronentransfer ermöglicht, ausgeprägte Redoxeigenschaften auf. Seine planare Struktur begünstigt Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Verbindungen, wodurch seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht wird. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein reaktiver Carbonylgruppen nukleophile Additionsreaktionen, die seine Reaktivität mit biologischen Makromolekülen beeinflussen und die zellulären Signalwege verändern. | ||||||
Macrosporin | 22225-67-8 | sc-202701 | 1 mg | $210.00 | ||
Macrosporin, ein Mitglied der Chinon-Familie, weist einzigartige photochemische Eigenschaften auf, die seine Rolle bei Lichtabsorptions- und Energieübertragungsprozessen erleichtern. Seine starre, planare Struktur begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, was zu seiner Stabilität in komplexen Gemischen beiträgt. Das Vorhandensein mehrerer Carbonylgruppen ermöglicht vielfältige elektrophile Reaktionen, so dass es an Polymerisations- und Vernetzungsreaktionen teilnehmen kann, die die Materialeigenschaften und die Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erheblich beeinflussen können. |