Direktverknüpfungen
Das Makrosporin, ein aus Anthrachinon abgeleitetes Polyketid-Antibiotikum, das von Streptomyces-Bakterien produziert wird, ist bekannt für seine signifikanten antibakteriellen Eigenschaften, insbesondere gegen Bacillus subtilis und Staphylococcus aureus. Im Jahr 1995 identifiziert, gehört es zur großen Familie der Polyketide, die für ihre antimikrobielle Wirksamkeit gegen eine vielfältige Palette von Mikroorganismen, einschließlich Gram-positiver und Gram-negativer Bakterien, Pilze und Viren, anerkannt sind. Neben seiner antimikrobiellen Wirkung zeigt Makrosporin auch immunmodulatorische und entzündungshemmende Effekte. Es wurde in wissenschaftlichen Untersuchungen eingesetzt, um die Physiologie und Pathogenese von Bakterien und Pilzen, die Funktionsweise des Immunsystems, Mechanismen der Arzneimittelresistenz und die Biologie von Krebszellen zu erforschen, was auf sein antitumorales Potenzial hinweist. Der genaue Mechanismus, durch den Makrosporin seine Wirkung entfaltet, ist noch nicht vollständig aufgeklärt, wird aber vermutlich die Störung der Zellwandsynthese in mikrobiellen Zellen und die Hemmung der Toxinproduktion und Virulenzfaktoren umfassen. Darüber hinaus weist seine Rolle bei der Modulation von Immunantworten auf sein vielseitiges Potenzial in wissenschaftlichen Untersuchungen hin und auf die vielversprechenden Möglichkeiten für zukünftige Forschungs und Entwicklung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Macrosporin, 1 mg | sc-202701 | 1 mg | $210.00 |