Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cochlioquinone A (CAS 32450-25-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Cochlioquinone A ist ein Antagonist von CKR-5 (CCR5)
CAS Nummer:
32450-25-2
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
532.7
Summenformel:
C30H44O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cochlioquinon A ist der Hauptbestandteil eines bioaktiven Pigments, das aus Bipolaris leersia isoliert wurde. Es hat sich als Antagonist des menschlichen Chemokinrezeptors CCR5 im Humanen Immundefizienzvirus Typ 1 (HIV-1) erwiesen. Es hat eine antiangiogene Wirkung und hemmt die Diacylglycerol-Acyltransferase und die NAD-Hubiquinon-Reduktase.


Cochlioquinone A (CAS 32450-25-2) Literaturhinweise

  1. Cochlioquinon A1, ein neues anti-angiogenes Mittel aus Bipolaris zeicola.  |  Jung, HJ., et al. 2003. Bioorg Med Chem. 11: 4743-7. PMID: 14556789
  2. Antimikrobielle Verbindungen von Pilzen, die von Clusia spp. (Clusiaceae) übertragen werden, die Bienen bestäuben.  |  Bicalho, B., et al. 2003. Z Naturforsch C J Biosci. 58: 746-51. PMID: 14577643
  3. Hemmende Wirkung der Diacylglycerin-Acyltransferase durch Cochlioquinone A und A1.  |  Lee, HB., et al. 2003. J Antibiot (Tokyo). 56: 967-9. PMID: 14763563
  4. Mit dem Spermienpenetrationstest (P-Test) kann die Fruchtbarkeit des männlichen Partners unfruchtbarer Paare vorhergesagt werden.  |  Bostofte, E., et al. 1992. Andrologia. 24: 125-9. PMID: 1503248
  5. Cochlioquinone und Epi-Cochlioquinone: Antagonisten des menschlichen Chemokinrezeptors CCR5 aus Bipolaris brizae und Stachybotrys chartarum.  |  Yoganathan, K., et al. 2004. J Antibiot (Tokyo). 57: 59-63. PMID: 15032487
  6. Leishmanizide Metaboliten aus Cochliobolus sp., einem endophytischen Pilz, der aus Piptadenia adiantoides (Fabaceae) isoliert wurde.  |  Campos, FF., et al. 2008. PLoS Negl Trop Dis. 2: e348. PMID: 19079599
  7. Cochlionchinon A, ein nematozider Wirkstoff, der mit den spezifischen [3H]Ivermectin-Bindungsstellen konkurriert.  |  Schaeffer, JM., et al. 1990. J Antibiot (Tokyo). 43: 1179-82. PMID: 2211380
  8. Antileishmanische Aktivität von Verbindungen, die von endophytischen Pilzen aus der Heilpflanze Vernonia polyanthes produziert werden, und ihr Potenzial als Quelle für bioaktive Substanzen.  |  do Nascimento, AM., et al. 2015. World J Microbiol Biotechnol. 31: 1793-800. PMID: 26318306
  9. Identifizierung von Meroterpenoiden aus Bipolaris victoriae S27 und deren potenzielle Aktivität gegen Tumormetastasen und Hemmung des NF-κB-Signalwegs.  |  Feng, L., et al. 2022. Phytochemistry. 200: 113180. PMID: 35427653
  10. Cochlioquinon A, ein Inhibitor der Diacylglycerinkinase.  |  Machida, T., et al. 1995. J Antibiot (Tokyo). 48: 1076-80. PMID: 7490210

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cochlioquinone A, 500 µg

sc-202109
500 µg
$291.00