Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Herbimycin C (CAS 91700-92-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Herbimycin C ist ein minderwertiges Analogon des Herbimycin-Komplexes
CAS Nummer:
91700-92-4
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
560.64
Summenformel:
C29H40N2O9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Herbimycin C, ein benzoquinoides Ansamycin-Antibiotikum, das aus Streptomyces hygroscopicus gewonnen wird, hat aufgrund seiner starken hemmenden Wirkung gegen Protein-Tyrosin-Kinasen (PTKs) in der wissenschaftlichen Forschung große Aufmerksamkeit erregt. Mechanistisch gesehen wirkt Herbimycin C als kompetitiver Inhibitor der ATP-Bindung an die katalytische Domäne von PTKs, wodurch die Phosphorylierung von Tyrosinresten verhindert und die nachgeschalteten Signalkaskaden, die an der Zellproliferation, der Differenzierung und dem Überleben beteiligt sind, unterbrochen werden. Dieser einzigartige Wirkmechanismus hat dazu geführt, dass Herbimycin weithin als wertvolles Instrument zur Aufklärung der Rolle von Proteintyrosinkinasen in verschiedenen zellulären Prozessen und Krankheitszuständen eingesetzt wird. In der Forschung wurde Herbimycin C eingesetzt, um die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die dem Fortschreiten von Krebs zugrunde liegen, da eine abweichende Aktivierung von Proteintyrosinkinasen häufig in die Onkogenese involviert ist. Darüber hinaus wurde Herbimycin C verwendet, um die Signalwege zu erforschen, die an den zellulären Reaktionen auf Stress, Immunität und Entwicklung beteiligt sind. Darüber hinaus hat die Fähigkeit von Herbimycin C, Proteintyrosinkinasen zu hemmen, das Interesse an seiner potenziellen Anwendung als Mittel zur Behandlung von Krankheiten geweckt, die durch dysregulierte Kinaseaktivität gekennzeichnet sind.


Herbimycin C (CAS 91700-92-4) Literaturhinweise

  1. Ursprünge der Hsp90-Inhibitoren aus Naturprodukten.  |  Uehara, Y. 2003. Curr Cancer Drug Targets. 3: 325-30. PMID: 14529384
  2. HSC90 ist für die Stabilität des Kernproteins des naszierenden Hepatitis-C-Virus in Hefezellen erforderlich.  |  Kubota, N., et al. 2012. FEBS Lett. 586: 2318-25. PMID: 22659183
  3. Totalsynthese von Herbimycin A.  |  Yan, R., et al. 2014. Org Lett. 16: 3280-3. PMID: 24911938
  4. Zwei Herbimycin-Analoga, 4,5-Dihydro-(4S)-4-hydroxyherbimycin B und (15S)-15-Hydroxyherbimycin B, aus Streptomyces sp. CPCC 200291.  |  Zhao, W., et al. 2015. J Antibiot (Tokyo). 68: 476-80. PMID: 25690359
  5. 1H-NMR-Analyse von Herbimycinen und Dihydro-Herbimycinen.  |  Lin, LZ., et al. 1988. J Nat Prod. 51: 1161-5. PMID: 3236008
  6. Die Struktur und die zytotozide Aktivität von Herbimycin C.  |  Shibata, K., et al. 1986. J Antibiot (Tokyo). 39: 1630-3. PMID: 3793634
  7. Mikrobielle Biotransformation von wasserunlöslichem Herbimycin A zu 11-Hydroxy-(11-demethoxy)-Herbimycin C durch Eupenicillium sp. SD017.  |  Xie and Lianwu, et al. 2010. Journal of Molecular Catalysis B: Enzymatic. 62.1: 75-79.
  8. Entdeckung und Entwicklung natürlicher Hitzeschockprotein-90-Inhibitoren für die Krebsbehandlung.  |  Li and Yong, et al. 2012. Acta Pharmaceutica Sinica B. 2.3: 38-245.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Herbimycin C, 500 µg

sc-202175
500 µg
$359.00