Direktverknüpfungen
Das Antibiotikum TAN 420C ist ein Sekundärmetabolit, der von Streptomyces-Arten produziert wird und für seine starke antibakterielle Wirkung gegen grampositive Bakterien bekannt ist. Seine Wirkung entfaltet es durch Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese, wobei es speziell auf die ribosomale Untereinheit 50S abzielt. Dadurch wird die Elongationsphase der Proteinsynthese gestört, was zu einer Unterbrechung des bakteriellen Wachstums und der Replikation führt. In der Forschung wurde TAN 420C eingesetzt, um die Mechanismen der bakteriellen Resistenz gegen Proteinsynthesehemmer zu untersuchen, was wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung neuer Antibiotika liefert. Darüber hinaus dient es als Modellverbindung für die Untersuchung der ribosomalen Funktion und Struktur und trägt so zum Verständnis von Antibiotika bei, die auf Ribosomen abzielen. TAN 420C wurde auch verwendet, um die Wechselwirkungen zwischen ribosomaler RNA und Antibiotika zu untersuchen, was zur Aufklärung von Bindungsstellen und Resistenzmechanismen auf molekularer Ebene beigetragen hat. Außerdem wurde es in Studien eingesetzt, die die Regulierung der bakteriellen Genexpression als Reaktion auf die Hemmung der Proteinsynthese untersuchten. Sein Einsatz in der mikrobiologischen Forschung hilft, die Konkurrenzdynamik und die Interaktionen innerhalb mikrobieller Gemeinschaften zu verstehen, insbesondere in Bodenumgebungen, in denen Streptomyces-Arten weit verbreitet sind. Insgesamt ist das Antibiotikum TAN 420C weiterhin ein wertvolles Instrument für die mikrobiologische und molekularbiologische Forschung, das unser Wissen über bakterielle Proteinsynthese und Antibiotikaresistenz erweitert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Antibiotic TAN 420C, 500 µg | sc-202057 | 500 µg | $295.00 |