Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrroles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyrrolen für verschiedene Anwendungen an. Pyrrole sind fünfgliedrige aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die ein Stickstoffatom enthalten. Diese vielseitigen Verbindungen sind aufgrund ihres weit verbreiteten Vorkommens in Naturprodukten und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Pyrrole dienen als Grundstrukturen vieler biologisch aktiver Moleküle, darunter Porphyrine, die Schlüsselkomponenten von Häm und Chlorophyll sind. In der organischen Synthese sind Pyrrole unschätzbare Zwischenprodukte, die den Aufbau komplexer Molekülstrukturen erleichtern und die Entwicklung neuer Synthesemethoden ermöglichen. Forscher nutzen Pyrrolderivate zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen, zur Erforschung ihrer Reaktivität und zur Herstellung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten elektronischen und optischen Eigenschaften. In der Materialwissenschaft sind Pyrrole ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung leitfähiger Polymere, wie z. B. Polypyrrol, die in einer Vielzahl von Anwendungen von elektronischen Geräten bis hin zu Sensoren und Aktoren eingesetzt werden. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyrrole, um ihre Rolle in natürlichen Prozessen und ihr Vorkommen in Umweltproben zu verstehen, da diese Verbindungen in verschiedenen biologischen und chemischen Abbaupfaden vorkommen können. Darüber hinaus sind Pyrrole auf dem Gebiet der Naturstoffchemie von Bedeutung, wo sie bei der Erforschung der Biosynthese und Funktion von Alkaloiden und anderen Sekundärmetaboliten helfen. Analytische Chemiker setzen Verbindungen auf Pyrrolbasis in Verfahren wie der Chromatographie und der Massenspektrometrie ein, um den Nachweis und die Quantifizierung von Analyten zu verbessern. Die breite Anwendung von Pyrrolen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis chemischer Prozesse und die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyrrole erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 31 von 40 von insgesamt 417

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-Methyl Protoporphyrin IX

79236-56-9sc-263846
sc-263846A
5 mg
25 mg
$418.00
$1428.00
2
(0)

N-Methyl-Protoporphyrin IX ist ein charakteristisches Pyrrolderivat, das für seine komplexe Koordinationschemie und seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Metallkomplexe bekannt ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, wodurch seine elektronischen Eigenschaften verbessert werden. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Redoxaktivität auf und nimmt an Elektronentransferprozessen teil, die verschiedene biochemische Prozesse beeinflussen. Darüber hinaus ermöglichen ihre Löslichkeitseigenschaften vielseitige Wechselwirkungen in verschiedenen Lösungsmittelsystemen, was sich auf ihre Reaktivität und Stabilität auswirkt.

6-Carboxyfluorescein N-hydroxysuccinimide ester

92557-81-8sc-214366
10 mg
$250.00
1
(0)

6-Carboxyfluorescein-N-hydroxysuccinimid-Ester ist ein bemerkenswertes Pyrrolderivat, das sich durch seinen reaktiven N-Hydroxysuccinimid-Anteil auszeichnet, der effiziente Aminkopplungsreaktionen erleichtert. Diese Verbindung weist starke Fluoreszenzeigenschaften auf, was sie für die Verfolgung molekularer Interaktionen nützlich macht. Ihre Carbonsäuregruppe verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert eine vielfältige chemische Reaktivität. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht eine selektive Bindung und Konjugation, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

3-[2-(2,5-dimethyl-1H-pyrrol-1-yl)ethyl]-1H-indole

95399-28-3sc-288879
100 mg
$150.00
(0)

3-[2-(2,5-Dimethyl-1H-pyrrol-1-yl)ethyl]-1H-Indol ist ein charakteristisches Pyrrolderivat, das für seine faszinierenden elektronischen Eigenschaften und sein Potenzial für π-π-Stapelwechselwirkungen bekannt ist. Die Indoleinheit trägt zu seiner aromatischen Stabilität bei, während der Pyrrolring seine Nukleophilie verstärkt. Diese Verbindung kann an verschiedenen elektrophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen und weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen.

SB 218078

135897-06-2sc-203692
1 mg
$133.00
1
(1)

SB 218078 ist eine bemerkenswerte Pyrrolverbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronenabgebenden Eigenschaften auszeichnet, die starke Wasserstoffbrückenbindungen ermöglichen. Das Vorhandensein des Pyrrolrings verbessert seine Fähigkeit, sich mit Metallionen zu koordinieren, was sich potenziell auf katalytische Prozesse auswirkt. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht eine beträchtliche Konformationsflexibilität, was sich auf seine Reaktivität bei Cycloadditionen auswirkt und verschiedene Synthesewege ermöglicht. Die besonderen elektronischen Eigenschaften der Verbindung tragen auch zu ihrer Stabilität unter verschiedenen Bedingungen bei.

SU 6668

252916-29-3sc-204309
sc-204309A
10 mg
50 mg
$127.00
$712.00
2
(1)

SU 6668 ist ein charakteristisches Pyrrolderivat, das für seine faszinierende elektronische Struktur bekannt ist, die einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen fördert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen auf, die durch die elektronenreiche Natur des Pyrrolrings bedingt ist. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, stärkt ihre Rolle bei der Erleichterung komplexer Reaktionsmechanismen. Darüber hinaus weist SU 6668 eine beträchtliche Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst.

epsilon-N-Maleimidocaproic acid-(2-nitro-4-sulfo)-phenyl ester sodium salt

101554-76-1sc-294473
sc-294473A
100 mg
500 mg
$296.00
$1200.00
(0)

Epsilon-N-Maleimidocapronsäure-(2-nitro-4-sulfo)-phenylester-Natriumsalz ist ein bemerkenswertes Pyrrolderivat, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektive Thiol-En-Click-Reaktionen einzugehen. Das Vorhandensein des Maleimidanteils erhöht seine Reaktivität gegenüber Nukleophilen und erleichtert die Bildung kovalenter Bindungen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Solvatationsdynamik auf, die ihre Interaktion mit Biomolekülen beeinflussen kann, und ihre Sulfonatgruppe trägt zu einer erhöhten Wasserlöslichkeit bei, was sich auf ihre Verteilung in verschiedenen Medien auswirkt.

XL647

651031-01-5sc-364659
sc-364659A
5 mg
10 mg
$305.00
$560.00
1
(0)

XL647 ist eine charakteristische Pyrrolverbindung, die für ihre komplizierte elektronische Struktur bekannt ist, die einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Eigenschaft erhöht ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. Bemerkenswert ist die Fähigkeit der Verbindung, an verschiedenen Cycloadditionsreaktionen teilzunehmen, da sie stabile Zwischenprodukte bilden kann, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus können ihre hydrophoben Eigenschaften die Löslichkeit und Durchlässigkeit in verschiedenen Lösungsmitteln modulieren, was sich auf ihr Verhalten in komplexen Gemischen auswirkt.

MK-2 Inhibitor III

1186648-22-5sc-221948
5 mg
$400.00
3
(1)

MK-2 Inhibitor III ist ein bemerkenswertes Pyrrolderivat, das sich durch seine robusten Wasserstoffbrückenbindungen auszeichnet, die starke Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten ermöglichen. Diese Verbindung verfügt über die einzigartige Fähigkeit, radikale Spezies zu stabilisieren, die Reaktionswege zu beeinflussen und die Selektivität bei chemischen Umwandlungen zu erhöhen. Seine planare Struktur fördert die effektive Stapelung mit aromatischen Systemen, während seine elektronischen Eigenschaften eine Modulation der Reaktivität unter verschiedenen Bedingungen ermöglichen, was es zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese macht.

FDMPO

sc-221609
10 mg
$275.00
(1)

FDMPO ist eine charakteristische Pyrrolverbindung, die für ihre außergewöhnlichen elektronenabgebenden Eigenschaften bekannt ist, die ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen verbessern. Seine einzigartige Stickstoffatomkonfiguration ermöglicht eine wirksame Koordination mit Metallzentren und erleichtert so katalytische Prozesse. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von FDMPO, stabile Komplexe mit verschiedenen Anionen zu bilden, zu seiner Rolle in verschiedenen Reaktionsmechanismen bei, was seine Vielseitigkeit in der synthetischen organischen Chemie unterstreicht.

Stercobilin hydrochloride

34217-90-8 free basesc-264326
sc-264326A
5 mg
10 mg
$196.00
$342.00
3
(0)

Stercobilinhydrochlorid ist ein bemerkenswertes Pyrrolderivat, das sich durch seine einzigartigen chromophoren Eigenschaften auszeichnet, die auf das konjugierte Doppelbindungssystem in seiner Struktur zurückzuführen sind. Diese Verbindung weist starke Wechselwirkungen mit Licht auf, was zu ausgeprägten Absorptionsspektren führt. Ihre Reaktivität wird durch die Anwesenheit von Halogenidionen beeinflusst, die ihren elektrophilen Charakter modulieren können, was selektive Reaktionen in komplexen organischen Synthesen ermöglicht. Die Stabilität der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln erhöht ihren Nutzen in unterschiedlichen chemischen Umgebungen.