Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrans

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyranen für verschiedene Anwendungen an. Pyrane sind heterozyklische organische Verbindungen, die durch einen sechsgliedrigen Ring aus fünf Kohlenstoffatomen und einem Sauerstoffatom gekennzeichnet sind. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften und ihrer Rolle bei der Synthese zahlreicher biologisch aktiver Moleküle von Bedeutung. In der organischen Chemie dienen Pyrane als wichtige Zwischenprodukte bei der Synthese komplexer Naturstoffe wie Flavonoide und Anthocyane, die für die Erforschung der Pflanzenbiologie und der Biosynthese von Sekundärmetaboliten unerlässlich sind. Forscher nutzen Pyrane, um ihre chemische Reaktivität und ihr Potenzial als Bausteine für komplexere Molekularstrukturen zu untersuchen. In der Materialwissenschaft werden Pyrane auf ihr Potenzial für die Entwicklung neuartiger Polymere und Materialien mit einzigartigen optischen und elektronischen Eigenschaften untersucht. Zu diesen Anwendungen gehören die Herstellung photochromer Materialien, die ihre Farbe unter Lichteinwirkung ändern, und die Entwicklung organischer elektronischer Geräte. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyrane, um ihre Rolle in natürlichen Prozessen und ihr Vorkommen in verschiedenen Umweltproben zu verstehen. Aufgrund ihrer Stabilität und Reaktivität eignen sie sich für die Erforschung der Atmosphärenchemie und der Abbaupfade von organischen Schadstoffen. Darüber hinaus werden Pyrane bei der Untersuchung der Kohlenhydratchemie eingesetzt, wo sie ein wesentlicher Bestandteil der Struktur vieler Zucker und Polysaccharide sind. Dies macht sie wertvoll für die Forschung im Bereich der Energiespeicherung und -umwandlung, insbesondere für die Entwicklung von Biokraftstoffen und nachhaltigen Energielösungen. Die breit gefächerten Anwendungen von Pyranen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreichen ihre Bedeutung für das Verständnis chemischer Prozesse und ihr Potenzial, Innovationen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen voranzutreiben. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyrane erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 141 von 150 von insgesamt 181

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phenyl-β-D-galactopyranoside

2818-58-8sc-222162
sc-222162A
1 g
2 g
$45.00
$90.00
(0)

Phenyl-β-D-galactopyranosid, ein Pyranderivat, weist einzigartige molekulare Eigenschaften auf, die seine Reaktivität beeinflussen. Das Vorhandensein der Phenylgruppe verstärkt seine hydrophoben Wechselwirkungen, was die Löslichkeit in unpolaren Umgebungen beeinträchtigt. Seine glykosidische Bindung ist anfällig für enzymatische Hydrolyse, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik führt. Darüber hinaus spielt die Stereochemie der Verbindung eine entscheidende Rolle für ihre Konformationsflexibilität, was sich auf ihre Wechselwirkungen mit anderen Molekülen in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt.

(Tetrahydro-pyran-2-yl)-acetic acid

13103-40-7sc-331912
500 mg
$260.00
(0)

(Tetrahydro-pyran-2-yl)-Essigsäure, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur, die eine einzigartige intramolekulare Wasserstoffbindung ermöglicht, faszinierende Eigenschaften auf. Dies erhöht ihre Stabilität und beeinflusst ihre Reaktivität als Säurehalogenid. Bemerkenswert ist die Fähigkeit der Verbindung, eine nukleophile Acylsubstitution durchzuführen, wobei die Reaktionskinetik durch die sterische Behinderung durch den Tetrahydropyranring beeinflusst wird. Seine polaren funktionellen Gruppen tragen zu einer ausgeprägten Solvatationsdynamik bei, die sich auf die Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

Rhodamine 6G perchlorate

13161-28-9sc-215809
sc-215809A
250 mg
1 g
$45.00
$137.00
(0)

Rhodamin 6G-Perchlorat, ein Pyranderivat, weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, die auf sein konjugiertes System zurückzuführen sind, das eine effiziente Energieübertragung und Fluoreszenz ermöglicht. Das Vorhandensein des Perchlorat-Ions verbessert die Löslichkeit und beeinflusst die elektronische Verteilung der Verbindung, was zu einzigartigen Ladungstransfer-Wechselwirkungen führt. Seine Reaktivität ist durch eine schnelle elektrophile Substitution gekennzeichnet, wobei der Pyranring einen stabilisierenden Effekt hat, der die Reaktionswege und -kinetik moduliert.

Benzyl 2-Acetamido-2-deoxy-α-D-glucopyranoside

13343-62-9sc-221304
1 g
$288.00
(0)

Benzyl-2-Acetamido-2-desoxy-α-D-glucopyranosid, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner Hydroxyl- und Acetamidogruppen, die Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern, faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Die glykosidische Bindung der Verbindung trägt zu ihrer Stabilität bei und beeinflusst ihre Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen. Darüber hinaus spielt die Stereochemie der Verbindung eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Konformationsdynamik, die sich auf die Reaktionskinetik und die Wege in der Kohlenhydratchemie auswirkt.

Blood group H disaccharide

16741-18-7sc-285032
sc-285032A
1 mg
2 mg
$88.00
$168.00
(0)

Das Disaccharid der Blutgruppe H, eine Struktur auf Pyranbasis, weist aufgrund seines anomeren Kohlenstoffs einzigartige molekulare Eigenschaften auf, die seine Reaktivität in enzymatischen Prozessen beeinflussen. Das Vorhandensein mehrerer Hydroxylgruppen ermöglicht umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Löslichkeit und Interaktion mit anderen Biomolekülen verbessern. Seine spezifische stereochemische Konfiguration wirkt sich auf die Kinetik von Glykosylierungsreaktionen aus und führt zu unterschiedlichen Wegen im Kohlenhydratstoffwechsel und in der Erkennung.

5,6-Dihydro-4-methoxy-2H-pyran

17327-22-9sc-256951
1 g
$157.00
(0)

5,6-Dihydro-4-methoxy-2H-pyran zeigt aufgrund seiner zyklischen Struktur, die einzigartige Ringöffnungsreaktionen unter sauren Bedingungen ermöglicht, ein faszinierendes molekulares Verhalten. Die Methoxygruppe erhöht die Elektronendichte, was den nukleophilen Angriff beeinflusst und die Reaktionskinetik verändert. Seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, ermöglicht vielfältige Synthesewege, während das Vorhandensein stereogener Zentren zu seiner Reaktivität und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beiträgt.

12β-Hydroxydigitoxin

20830-75-5sc-213604
sc-213604A
1 g
5 g
$140.00
$680.00
(0)

12β-Hydroxydigitoxin, ein Pyran-Derivat, weist durch seine Hydroxylgruppe ausgeprägte molekulare Wechselwirkungen auf, die die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung verbessern. Diese Eigenschaft fördert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und beeinflusst seine Reaktivität in nukleophilen Substitutionsreaktionen. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus kann ihre Konformationsflexibilität die Kinetik von Reaktionen beeinflussen, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen organischen Chemie macht.

D-Panose

33401-87-5sc-218033
sc-218033A
sc-218033B
sc-218033C
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
$112.00
$265.00
$520.00
$1234.00
(0)

D-Panose, ein Pyranzucker, zeigt aufgrund seiner zyklischen Struktur, die einzigartige Ringöffnungsreaktionen ermöglicht, ein faszinierendes molekulares Verhalten. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was seine Reaktivität in Glykosylierungsprozessen beeinflusst. Sein anomerer Effekt spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Reaktionskinetik, während seine Konformationsvielfalt vielfältige Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen ermöglicht, was sich auf seine Rolle in der Kohlenhydratchemie auswirkt.

6-Amino-6-deoxy-D-glucose Hydrochloride

55324-97-5sc-221081
25 mg
$439.00
(0)

6-Amino-6-desoxy-D-glucose-Hydrochlorid, ein Pyran-Derivat, zeichnet sich durch besondere molekulare Wechselwirkungen aus, die auf seine Amino- und Hydroxylfunktionalitäten zurückzuführen sind. Diese Gruppen ermöglichen robuste Wasserstoffbrückenbindungen und verbessern die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. Die Fähigkeit der Verbindung, selektive Oxidations- und Reduktionsreaktionen zu durchlaufen, wird durch ihre Stereochemie beeinflusst und ermöglicht vielfältige Synthesewege. Darüber hinaus trägt ihre Konformationsflexibilität zu einzigartigen Bindungsaffinitäten mit anderen organischen Molekülen bei, was sich auf ihr Verhalten in komplexen chemischen Systemen auswirkt.

4-Methylumbelliferyl α-L-arabinopyranoside

69414-26-2sc-220959
sc-220959A
100 mg
1 g
$124.00
$926.00
(0)

4-Methylumbelliferyl-α-L-arabinopyranosid, ein Pyran-Derivat, weist aufgrund seiner 4-Methylumbelliferon-Einheit einzigartige Fluoreszenzeigenschaften auf, die seinen Nachweis in biochemischen Assays verbessern. Die α-L-Arabinopyranosid-Struktur der Verbindung erleichtert die Spaltung spezifischer glykosidischer Bindungen, was zu unterschiedlichen enzymatischen Interaktionen führt. Seine hydrophile Natur fördert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen, während seine stereochemische Konfiguration die Reaktionskinetik beeinflusst und eine selektive enzymatische Hydrolyse ermöglicht.