Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Punctin Aktivatoren

Gängige Punctin Activators sind unter underem L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Manganese(II) sulfate monohydrate CAS 10034-96-5, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Genistein CAS 446-72-0 und 3-Aminopropionitrile CAS 151-18-8.

Punctin-Aktivatoren sind Verbindungen, die über verschiedene zelluläre Mechanismen und Wege potenziell die Expression oder funktionelle Aktivität von ADAMTSL1, bekannt als Punctin, beeinflussen können. Diese Chemikalien können die zelluläre Mikroumgebung, insbesondere die extrazelluläre Matrix, verändern, was sekundär die Rolle von Punctin innerhalb der Matrix beeinflussen kann. Verbindungen wie Ascorbinsäure, Mangan(II)-sulfat und Kupfer(II)-sulfat sind entscheidend für die Synthese und Vernetzung von Komponenten der extrazellulären Matrix. Indem sie zur strukturellen Integrität und Funktion der extrazellulären Matrix beitragen, können diese Verbindungen indirekt die Expression oder Funktion von Punctin beeinflussen, das an der Mikrofibrillenbildung beteiligt ist. Andere Bestandteile wie Genistein können die Zellsignalwege modulieren, was die Synthese von Proteinen der extrazellulären Matrix und damit die Funktion von Punctin beeinflussen könnte.

Darüber hinaus könnte die Modulation der extrazellulären Matrix durch Wirkstoffe wie β-Aminopropionitril, D-Penicillamin und Zinksulfat durch ihre Wirkung auf Enzyme wie Lysyloxidase bzw. Matrixmetalloproteinasen eine kompensatorische zelluläre Reaktion hervorrufen, die die Punctin-Aktivität verändert. Inhibitoren von TGF-β-Rezeptoren führen zwar im Allgemeinen zu einer Verringerung des Signalwegs, können aber zu homöostatischen Reaktionen führen, die den Punctin-Spiegel erhöhen können. Darüber hinaus können Verbindungen, die die zelluläre Signalübertragung und den Stoffwechsel beeinflussen, wie z. B. Koffein, die zelluläre Umgebung in einer Weise verändern, die die Punctin-Expression oder seine Rolle in der extrazellulären Matrix beeinflussen kann. Hormonelle Einflüsse von Verbindungen wie Östradiol, das die Zusammensetzung der extrazellulären Matrix beeinflussen kann, und Retinsäure, die für ihre genregulierenden Wirkungen bekannt ist, könnten ebenfalls die Punctin-Aktivität verändern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Erforderlich für die Hydroxylierung von Lysin- und Prolinresten in Kollagen; kann die Ablagerung in der extrazellulären Matrix fördern, was die Funktion oder Expression von ADAMTSL1 (Punctin) beeinflussen kann.

Manganese(II) sulfate monohydrate

10034-96-5sc-203130
sc-203130A
100 g
500 g
$40.00
$105.00
(0)

Wirkt als Cofaktor für Lysyloxidase, die Kollagen und Elastin in der extrazellulären Matrix vernetzt; könnte indirekt die strukturelle Integrität der Matrix beeinflussen und dadurch die Funktion assoziierter Proteine wie Punctin beeinflussen.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Erforderlich für die Aktivität von Lysyloxidase, einem weiteren Enzym, das an der Vernetzung von Kollagen und Elastin beteiligt ist; seine Rolle bei der Reifung der extrazellulären Matrix kann eine indirekte Wirkung auf Punctin haben.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Signalwege beeinflussen könnte, die mit der Synthese und dem Umbau der extrazellulären Matrix zusammenhängen, und der sich möglicherweise auf ADAMTSL1 auswirkt.

3-Aminopropionitrile

151-18-8sc-266473
1 g
$102.00
(0)

Ein Lathyrogen, das die Lysyloxidase hemmt, was zu einer defekten extrazellulären Matrix führt, die möglicherweise kompensatorische Mechanismen unter Beteiligung von ADAMTSL1 auslösen könnte.

Penicillamine

52-67-5sc-205795
sc-205795A
1 g
5 g
$45.00
$94.00
(0)

Kann die Kollagenvernetzung stören und könnte somit die Umbauprozesse der extrazellulären Matrix beeinflussen, die die Funktion von Punctin beeinträchtigen könnten.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink fungiert als Kofaktor für Matrix-Metalloproteinasen, Enzyme, die die extrazelluläre Matrix umgestalten, was einen nachgeschalteten Effekt auf die ADAMTSL1-Expression haben könnte.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Ein Inhibitor des TGF-β-Rezeptors, der indirekt die Dynamik der extrazellulären Matrix und der damit verbundenen Proteine beeinflussen kann und möglicherweise den Punctinspiegel durch kompensatorische Reaktionen beeinflusst.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Es ist bekannt, dass es mehrere Signalwege beeinflusst, und es hat sich gezeigt, dass es die Produktion der extrazellulären Matrix in bestimmten Zelltypen beeinflusst, was sich indirekt auf Punctin auswirken kann.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Ein Hormon, das die Zusammensetzung der extrazellulären Matrix beeinflussen kann und möglicherweise die Funktion oder Expression von Punctin beim Gewebeumbau beeinträchtigt.