Die chemische Klasse der PTX3-Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die sich in erster Linie durch ihr Potenzial auszeichnen, die Aktivierung oder Hochregulierung des Pentraxin-verwandten Proteins PTX3 (PTX3), eines Proteins mit Schlüsselrollen bei Entzündungen und der angeborenen Immunität, indirekt zu beeinflussen. Zu dieser Klasse gehören Chemikalien, die mit verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen interagieren, die sich wiederum mit den Regulationsmechanismen von PTX3 überschneiden. Dexamethason, ein synthetisches Steroid, moduliert beispielsweise den NF-κB-Signalweg, einen wichtigen Regulator bei Immun- und Entzündungsreaktionen. Durch die Hemmung von NF-κB könnte Dexamethason indirekt die PTX3-Expression beeinflussen, da NF-κB bei der Transkriptionsaktivierung von PTX3 eine Rolle spielt. In ähnlicher Weise hemmt Aspirin, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, Cyclooxygenase-Enzyme und beeinflusst damit Entzündungswege, die indirekt die PTX3-Expression beeinflussen könnten. Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, moduliert mehrere Signalwege, darunter Sirtuin 1, NF-κB und AMP-aktivierte Proteinkinase, und könnte über diese Schnittpunkte die PTX3-Expression beeinflussen.
Die Komplexität und Vielfalt innerhalb dieser Klasse spiegelt die komplizierte Natur der Beteiligung von PTX3 an biologischen Prozessen wider. Jede Chemikalie in dieser Klasse weist ein breites Wirkungsspektrum auf und beeinflusst nicht nur einen einzigen Weg, sondern mehrere Prozesse, die bei der Regulierung von PTX3 zusammenlaufen. So moduliert beispielsweise Curcumin, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist, verschiedene Signalwege wie NF-κB und AP-1, die indirekt die PTX3-Aktivität beeinflussen könnten. Metformin, ein Antidiabetikum, aktiviert AMPK und könnte entzündliche Signalwege modulieren, was möglicherweise die PTX3-Expression beeinflusst. Diese Vielfalt an Wirkungen unterstreicht das ausgeklügelte Netzwerk an zellulären Signalwegen, die die Aktivität von PTX3 steuern. Chemikalien wie Sulforaphan, Quercetin, Pioglitazon und Epigallocatechingallat, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, modulieren verschiedene Aspekte dieser Signalnetzwerke und beeinflussen dadurch möglicherweise PTX3. Die Einbeziehung von Verbindungen wie Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren, die für ihre Rolle bei der Immunregulierung bekannt sind, verdeutlicht das breite Spektrum dieser chemischen Klasse.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein synthetisches Steroid, das den NF-κB-Signalweg moduliert, einen wichtigen Regulator bei Immun- und Entzündungsreaktionen. Durch die Hemmung von NF-κB könnte es indirekt die PTX3-Expression beeinflussen, da NF-κB eine Rolle bei der transkriptionellen Aktivierung von PTX3 spielt. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Ein nichtsteroidales Antirheumatikum, das Cyclooxygenase (COX)-Enzyme hemmt und die Prostaglandin- und Thromboxan-Synthese beeinflusst. Sein Einfluss auf Entzündungswege, einschließlich NF-κB, könnte aufgrund der Rolle von NF-κB bei der PTX3-Regulation indirekt die PTX3-Expression beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Eine polyphenolische Verbindung, die für ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Sie moduliert die SIRT1-, NF-κB- und AMPK-Signalwege, die aufgrund ihrer Überschneidung mit den PTX3-Regulationsmechanismen indirekt die PTX3-Expression beeinflussen können. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Ein natürlicher Stoff mit entzündungshemmenden Eigenschaften, der dafür bekannt ist, verschiedene Signalwege, darunter NF-κB und AP-1, zu modulieren. Seine Fähigkeit, diese Signalwege zu verändern, könnte indirekt die PTX3-Aktivität beeinflussen. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Ein Antidiabetikum, das die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktiviert. Durch die AMPK-Aktivierung könnte es indirekt die Entzündungswege modulieren und möglicherweise die PTX3-Expression beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Eine in Kreuzblütlern enthaltene Verbindung, die für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Sie moduliert den Nrf2-Signalweg und könnte über diesen Mechanismus indirekt PTX3 beeinflussen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es beeinflusst verschiedene Signalwege, einschließlich derer, die an Entzündungen beteiligt sind, was indirekt die PTX3-Aktivität modulieren könnte. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ein Thiazolidindion, das bei der Diabetesbehandlung eingesetzt wird und dafür bekannt ist, PPAR-γ, einen Regulator des Glukosestoffwechsels und der Entzündung, zu modulieren. Sein Einfluss auf Entzündungswege könnte sich indirekt auf die PTX3-Expression auswirken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein Catechin, das in grünem Tee vorkommt und für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Es moduliert mehrere Signalübertragungswege, darunter NF-κB, und könnte über diese Wege indirekt an der PTX3-Regulierung beteiligt sein. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Ist an der Immunregulation beteiligt und beeinflusst nachweislich verschiedene Entzündungswege. Seine Rolle bei der Modulation dieser Wege könnte eine indirekte Wirkung auf die PTX3-Expression haben. |