Peroxiredoxin-II-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die entweder direkt die Aktivität von PRX II verstärken oder indirekt seine Funktion fördern, indem sie verwandte zelluläre Signalwege modulieren. PRX II, ein Mitglied der Peroxiredoxin-Familie, spielt eine entscheidende Rolle beim zellulären Schutz vor oxidativem Stress, indem es Wasserstoffperoxid zu Wasser reduziert. Direkte Aktivatoren wie Conoidin A interagieren mit PRX II, um dessen antioxidative Aktivität zu fördern. Im Gegensatz dazu verstärken indirekte Aktivatoren wie Natriumselenit, RSL3 und Dimethylfumarat die Aktivität von PRX II, indem sie dessen Expression hochregulieren oder den oxidativen Stress erhöhen, was kompensatorische antioxidative Reaktionen auslöst. Zu dieser Kategorie gehören auch mehrere Verbindungen, die den Nrf2-Signalweg aktivieren, einen entscheidenden Regulator der antioxidativen Reaktionen. Verbindungen wie Sulforaphan, Bardoxolonmethyl und tBHQ wirken über diesen Mechanismus und führen zu einer erhöhten Expression verschiedener antioxidativer Proteine, einschließlich PRX II.
Indirekte Aktivatoren wirken oft durch Beeinflussung zellulärer Signalwege, die mit oxidativem Stress in Verbindung stehen. Wirkstoffe wie Curcumin, Quercetin, Resveratrol und Piperlongumin modulieren das Niveau des oxidativen Stresses, indem sie entweder reaktive Sauerstoffspezies (ROS) abfangen oder andere zelluläre Prozesse beeinflussen, was wiederum zu einer Hochregulierung der PRX II-Aktivität führt. Dieser Ausgleichsmechanismus ist für die Aufrechterhaltung des zellulären Redox-Gleichgewichts und den Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden von entscheidender Bedeutung. Zinkpyrithion ist ein weiteres Beispiel für einen indirekten Aktivator, der die gesamte antioxidative Reaktion der Zellen beeinflusst. Die Vielfalt in der chemischen Struktur und der Wirkungsweise dieser Aktivatoren verdeutlicht das komplizierte Netzwerk von Signalwegen, die an der Regulierung von PRX II beteiligt sind, und seine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unter Stressbedingungen. Wenn wir diese Aktivatoren und ihre Mechanismen verstehen, können wir die komplexe Regulierung der antioxidativen Abwehr in biologischen Systemen und die Fähigkeit dieser Chemikalien, die PRX-II-Aktivität zu beeinflussen, besser einschätzen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium selenite | 10102-18-8 | sc-253595 sc-253595B sc-253595C sc-253595A | 5 g 500 g 1 kg 100 g | $48.00 $179.00 $310.00 $96.00 | 3 | |
Natriumselenit wirkt indirekt, indem es die Expression von PRX II hochreguliert und dadurch seine antioxidative Kapazität in Zellen erhöht. | ||||||
RSL3 | 1219810-16-8 | sc-507385 | 10 mg | $250.00 | ||
RSL3 aktiviert PRX II indirekt, indem es den oxidativen Stress erhöht, der dann als Ausgleichsmechanismus die PRX II-Aktivität hochreguliert. | ||||||
Dimethyl fumarate | 624-49-7 | sc-239774 | 25 g | $27.00 | 6 | |
Dimethylfumarat steigert die Aktivität von PRX II indirekt über den Nrf2-Signalweg, was zu einer verstärkten Expression von antioxidativen Proteinen einschließlich PRX II führt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan aktiviert PRX II indirekt, indem es den Nrf2-Stoffwechselweg stimuliert, der eine Schlüsselrolle bei der Hochregulierung antioxidativer Proteine einschließlich PRX II spielt. | ||||||
CDDO Methyl Ester | 218600-53-4 | sc-504720 | 10 mg | $220.00 | ||
CDDO-Methylester aktiviert Nrf2, was zu einer indirekten Hochregulierung von PRX II und einer Verstärkung seiner antioxidativen Funktion führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die PRX-II-Aktivität indirekt steigern, indem es das Niveau des oxidativen Stresses moduliert und die PRX-II-Expression beeinflusst. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin aktiviert PRX II indirekt, indem es den zellulären oxidativen Stress moduliert, was zu einer erhöhten PRX II-Aktivität als Abwehrreaktion führen kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol steigert die PRX II-Aktivität indirekt durch Beeinflussung von Signalwegen, die mit oxidativem Stress und antioxidativen Reaktionen verbunden sind. | ||||||
Piperlongumine | 20069-09-4 | sc-364128 | 10 mg | $107.00 | ||
Piperlongumin erhöht indirekt die PRX II-Aktivität, indem es den Gehalt an reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) erhöht und dadurch antioxidative Reaktionen stimuliert. | ||||||
t-Butylhydroquinone | 1948-33-0 | sc-202825 | 10 g | $66.00 | 4 | |
tBHQ aktiviert PRX II indirekt, indem es den Nrf2-Signalweg stimuliert, was zu einer verstärkten Expression von antioxidativen Proteinen einschließlich PRX II führt. |