PRRT1B-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die intrazelluläre Signalkaskaden beeinflussen, was zu einer Verstärkung der funktionellen Aktivität des Proteins führt. Mehrere dieser Aktivatoren wirken über die Modulation der Konzentration von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) in der Zelle. Durch die Erhöhung von cAMP stimulieren diese Verbindungen indirekt die Signalübertragung über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR), ein Signalweg, mit dem PRRT1B in Verbindung gebracht wird. So führen beispielsweise Verbindungen, die das Enzym Phosphodiesterase hemmen, zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels, wodurch möglicherweise die Signalwege, an denen PRRT1B beteiligt ist, hochreguliert werden. Auch die direkte Stimulierung adrenerger Rezeptoren durch spezifische Agonisten erhöht den cAMP-Spiegel und setzt damit eine Kaskade von Ereignissen in Gang, die die Aktivität von PRRT1B verstärken könnten. Auch die Wirkung bestimmter Prostaglandinrezeptor-Aktivatoren und GPCR-bindender Verbindungen erhöht den cAMP-Spiegel, was wiederum die mit PRRT1B verbundenen biochemischen Wege in Gang setzen könnte.
Andere Aktivatoren von PRRT1B wirken über andere Mechanismen, wie z. B. die Veränderung der intrazellulären Kalziumkonzentrationen, die ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Modulation von GPCR und anderen Signalwegen spielen, an denen PRRT1B beteiligt sein könnte. So stören beispielsweise Kalziumionophore die Kalziumhomöostase, was wiederum PRRT1B indirekt aktivieren könnte, indem es die GPCR-Signalübertragung moduliert. Darüber hinaus sind bestimmte Verbindungen dafür bekannt, dass sie als Analoga oder Modulatoren intrazellulärer Botenstoffe wirken, wie z. B. cAMP-Analoga, die cAMP-abhängige Signalwege aktivieren, oder Phosphat-Analoga, die G-Proteine aktivieren und so möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von PRRT1B führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung unter Beteiligung von PRRT1B verstärken kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Phosphodiesterase-4-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht und damit möglicherweise die mit PRRT1B assoziierten Signalwege hochreguliert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, erhöht cAMP und beeinflusst möglicherweise die mit PRRT1B verbundenen Signalkaskaden. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Stimuliert adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das die Signalwege aktivieren könnte, an denen PRRT1B beteiligt ist. | ||||||
Isoxsuprine hydrochloride | 579-56-6 | sc-235434 sc-235434A | 5 g 10 g | $40.00 $86.00 | 3 | |
Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel anhebt und so möglicherweise die Aktivierung von PRRT1B verstärkt. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Aktiviert Prostaglandinrezeptoren, erhöht cAMP und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von PRRT1B. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht, was PRRT1B indirekt durch Modulation der GPCR-Signalübertragung aktivieren kann. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
cAMP-Analogon, das die cAMP-abhängigen Signalwege aktiviert, was möglicherweise zur Aktivierung von PRRT1B führt. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Si lega al GPCR GPR109A, aumentando i livelli di cAMP, che possono portare all'attivazione di percorsi che coinvolgono PRRT1B. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht, was die Signalwege von PRRT1B verstärken könnte. |