Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Protein S Aktivatoren

Gängige Protein S Activators sind unter underem Anisomycin CAS 22862-76-6, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Forskolin CAS 66575-29-9 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

Protein S, ein wichtiger gerinnungshemmender Faktor in der Blutgerinnungskaskade, fungiert als Kofaktor für aktiviertes Protein C (APC), eine Serinprotease, die an der Hemmung der Blutgerinnung beteiligt ist. Strukturell kommt Protein S in zwei Formen vor: als freies Protein S, das hauptsächlich in der Leber synthetisiert wird, und als gebundenes Protein S, das in einem Komplex mit dem komplementregulierenden Protein C4b-bindendes Protein (C4BP) zirkuliert. Funktionell verstärkt Protein S die proteolytische Aktivität von APC, indem es als Coenzym den Abbau der Gerinnungsfaktoren Va und VIIIa erleichtert und dadurch die prokoagulative Reaktion dämpft. Darüber hinaus weist Protein S gerinnungshemmende Eigenschaften auf, die unabhängig von APC sind, wie z. B. die direkte Hemmung der Bildung des Prothrombinasekomplexes und die Modulation der Thrombozytenfunktion, wodurch es zur Aufrechterhaltung des hämostatischen Gleichgewichts beiträgt.

Die Aktivierung von Protein S wird durch ein komplexes Zusammenspiel von proteolytischer Spaltung, Kofaktorinteraktionen und posttranslationalen Modifikationen gesteuert. Bei der Synthese wird das Protein S an spezifischen Glutaminsäureresten gamma-Carboxyliert, was seine kalziumabhängige Bindung an Phospholipidmembranen und andere Protein-Kofaktoren ermöglicht. Zur Aktivierung von Protein S gehört auch die proteolytische Spaltung seiner Vorläuferform durch das Enzym Thrombin oder andere Proteasen, was zur Freisetzung der biologisch aktiven Form von Protein S führt. Darüber hinaus kann Protein S posttranslationale Modifikationen wie Glykosylierung und Phosphorylierung erfahren, die seine Stabilität, Lokalisierung und Aktivität in der Gerinnungskaskade modulieren. Die komplizierten Regulationsmechanismen, die die Aktivierung von Protein S steuern, gewährleisten seine präzise Beteiligung an der Hämostase- und Thromboseregulierung und unterstreichen seine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gefäßintegrität und der Eindämmung übermäßiger Blutgerinnselbildung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert die MAPK/ERK-Signalwege, indem es als JNK-Aktivator wirkt, was zur Aktivierung nachgeschalteter Ziele, einschließlich Protein S, führen kann und dessen Phosphorylierungs- und Funktionszustand verändert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, die mehrere Signalwege beeinflussen kann, darunter auch diejenigen, die die Aktivität von Protein S regulieren und dessen Aktivierung fördern.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert so die Calmodulin-abhängige Kinase und andere kalziumempfindliche Signalwege, die indirekt die Aktivität von Protein S hochregulieren können.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht, was wiederum PKA aktivieren und Signalwege beeinflussen kann, die zur Aktivierung von Protein S führen.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

dbcAMP wirkt als cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und möglicherweise die Aktivität von Protein S durch Modulation nachgeschalteter Phosphorylierungsvorgänge steigert.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

H2O2 dient als Signalmolekül, das redoxempfindliche Signalwege aktivieren kann und möglicherweise die Aktivität von Protein S beeinflusst.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin löst die Aktivierung von Insulinrezeptorwegen aus, die eine Vielzahl von Signalkaskaden beeinflussen können, was möglicherweise zur Aktivierung von Protein S führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung in zellulären Signalwegen führt, die die Aktivität von Protein S erhöhen kann.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Br-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert die PKA und kann Signalwege modulieren, was zur Aktivierung von Protein S führt.