Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

protein phosphatase (PPP3R1 PPP3R2) Aktivatoren

Gängige PP2B-B2 Activators sind unter underem A23187 CAS 52665-69-7, Ionomycin CAS 56092-82-1, Cilostazol CAS 73963-72-1, Milrinone CAS 78415-72-2 und ADP CAS 58-64-0.

Proteinphosphatase-Aktivatoren, insbesondere solche, die auf PPP3R1 und PPP3R2 abzielen, beziehen sich auf eine Gruppe von Molekülen, die die Aktivität der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinphosphatase, allgemein bekannt als Calcineurin oder Proteinphosphatase 3, verstärken sollen. Calcineurin, das eine zentrale Rolle bei der Calcium-vermittelten intrazellulären Signalübertragung spielt, ist ein heterodimeres Enzym mit einer katalytischen A-Untereinheit, die an eine regulatorische B-Untereinheit gebunden ist. PPP3R1 und PPP3R2 sind besondere Varianten dieser regulatorischen B-Untereinheit. In der Zelle ist die Dynamik zwischen diesen Einheiten so beschaffen, dass die regulatorischen Untereinheiten die enzymatische Aktivität der Phosphatase modulieren, indem sie auf intrazelluläre Kalziumionenschwankungen reagieren und so die Aktionen der katalytischen Untereinheit bei der Dephosphorylierung von Zielproteinen steuern.

Aktivatoren, die sich auf PPP3R1 und PPP3R2 konzentrieren, wirken in erster Linie, indem sie entweder die Bindung von Kalzium und Calmodulin an die regulatorischen Untereinheiten verstärken oder die Dissoziation zwischen der katalytischen und der regulatorischen Untereinheit fördern, wodurch die katalytische Einheit für ihre Dephosphorylierungsaufgaben frei wird. Mehrere Substanzen können den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen und so indirekt die Aktivierung dieser regulatorischen Untereinheiten stimulieren. Dazu könnten Kalziumionophore gehören, die die Kalziumkonzentration im Zytosol erhöhen. Andere Aktivatoren könnten direkt an PPP3R1 oder PPP3R2 binden und deren Konformation oder Interaktion mit anderen Proteinen modulieren, wodurch die Calcineurin-Aktivität gefördert wird. Das Verständnis der Nuancen dieser Aktivatoren ermöglicht ein tieferes Verständnis der Kalzium-vermittelten Signaltransduktion, eines Weges, der für unzählige physiologische Prozesse - von der neuronalen Aktivität bis zur Muskelkontraktion - von zentraler Bedeutung ist und die komplizierte Choreographie zellulärer Signalereignisse offenbart.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Calcium-Ionophor, der den intrazellulären Calciumspiegel erhöht.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein weiterer Calcium-Ionophor, der in Streptomyces conglobatus gefunden wurde.

Cilostazol

73963-72-1sc-201182
sc-201182A
10 mg
50 mg
$107.00
$316.00
3
(1)

Phosphodiesterase-Hemmer Erhöht den cAMP-Spiegel, der die Kalzium-Signalübertragung beeinflussen kann.

Milrinone

78415-72-2sc-201193
sc-201193A
10 mg
50 mg
$162.00
$683.00
7
(0)

Ein PDE3-Hemmer, der den Kalziumspiegel beeinflussen könnte.

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

Verbindungen, die (durch ihre Wirkung auf P2Y-Rezeptoren) bestimmte GPCRs aktivieren, können zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führen. Beispiele hierfür sind:

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Ein Agonist, der den Kalziumeinstrom über spannungsgesteuerte Kalziumkanäle vom L-Typ stimuliert.