Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRAC Aktivatoren

Gängige PRAC Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

PRAC1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die PRAC1, ein Protein, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, aktivieren können. Diese Aktivatoren werden auf der Grundlage ihrer Fähigkeit identifiziert, zelluläre Signalwege zu beeinflussen, die entweder direkt oder indirekt mit der Funktion und Regulierung von PRAC1 zusammenhängen. Die Mechanismen, über die diese Chemikalien ihre Wirkung entfalten, sind aufgrund der verschiedenen Signalwege, die sie modulieren, sehr unterschiedlich. Zu den Prozessen, die von diesen Chemikalien beeinflusst werden, gehören die Hochregulierung von zyklischem AMP (cAMP), die Modulation der Proteinkinaseaktivität, die Veränderung des intrazellulären Kalziumspiegels sowie Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpression.

Die Aktivierung von PRAC1 durch diese Chemikalien kann über mehrere verschiedene zelluläre Vorgänge erfolgen. Beispielsweise können einige Chemikalien dieser Klasse mit der Adenylatzyklase in Verbindung treten, was zu einer erhöhten Produktion von cAMP und einer anschließenden Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA kann dann Zielproteine phosphorylieren, zu denen auch solche gehören können, die mit PRAC1 interagieren oder es regulieren. Andere können mit der Proteinkinase C (PKC) interagieren, die eine zentrale Rolle bei der Signaltransduktion spielt und andere Proteine modulieren kann, die mit PRAC1 assoziiert sind. Darüber hinaus können einige Aktivatoren den Kalziumspiegel in der Zelle beeinflussen und so kalziumabhängige Signalmechanismen auslösen, die zur Aktivierung von PRAC1 führen können. Auch Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpressionsmuster können ein Weg sein, über den diese Aktivatoren ihren Einfluss ausüben, da sie die Transkriptionslandschaft der Zelle verändern können, was sich möglicherweise auf die PRAC1-Expression auswirkt. Diese chemischen Aktivatoren sind somit ein wesentlicher Bestandteil der Feinabstimmung zellulärer Signalnetzwerke und können den Funktionszustand von PRAC1 innerhalb dieser komplexen biologischen Systeme beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die PKA-Aktivität verstärken kann. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, die möglicherweise PRAC1 aktivieren können.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC); PKC ist an der Signaltransduktion beteiligt, die möglicherweise PRAC1 aktivieren könnte.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was kalziumabhängige Signalwege aktivieren kann, die möglicherweise PRAC1 aktivieren.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der eine DNA-Hypomethylierung und Veränderungen in der Genexpression verursacht, die möglicherweise PRAC1 aktivieren könnten.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg beeinflussen und möglicherweise PRAC1 durch eine veränderte Signalübertragung aktivieren könnte.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, die möglicherweise PRAC1 durch Phosphorylierung verwandter Proteine aktiviert.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen führen könnte, wodurch möglicherweise PRAC1 aktiviert wird.