Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PR3 Aktivatoren

Gängige PR3 Activators sind unter underem Betamethasone CAS 378-44-9, Forskolin CAS 66575-29-9, Dimethyl fumarate CAS 624-49-7, PMA CAS 16561-29-8 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

PR3-Aktivatoren bilden eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität der Proteinase 3 (PR3) über verschiedene Mechanismen modulieren. Diese Aktivatoren können die PR3-Aktivität direkt oder indirekt steigern, indem sie bestimmte Signalwege und zelluläre Prozesse beeinflussen. Ein solches Beispiel ist Forskolin, ein natürliches Diterpen, das als direkter Aktivator von PR3 dient, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Die Aktivierung der Adenylatzyklase durch Forskolin führt zu einer erhöhten cAMP-Produktion, die wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, welche die PR3-Expression direkt stimuliert. Dimethylfumarat, eine synthetische Verbindung, wirkt als indirekter Aktivator, indem es den Nrf2-ARE-Signalweg moduliert, was die Fähigkeit pharmakologischer Wirkstoffe verdeutlicht, die PR3-Aktivität durch die Regulierung spezifischer molekularer Kaskaden zu steigern. Darüber hinaus wirken natürliche Verbindungen wie Thymochinon und Diindolylmethan (DIM) als indirekte Aktivatoren, indem sie den NF-κB- bzw. den AhR-Signalweg beeinflussen, was Einblicke in die komplexen Regulierungsmechanismen der PR3-Aktivierung ermöglicht.

Die synthetische Verbindung PMA (Phorbol 12-Myristat 13-Acetat) dient als direkter Aktivator, indem sie PKC aktiviert, was die Bedeutung der PKC-vermittelten Signalwege bei der Regulierung der PR3-Aktivität unterstreicht. Darüber hinaus beeinflusst Dibutyryl cAMP, ein zelldurchlässiges Analogon von cAMP, PR3 direkt, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was die Bedeutung der intrazellulären Signalwege bei der Modulation der PR3-Expression und -Funktion verdeutlicht. Natürliche Verbindungen wie Betamethason und Retinsäure wirken als indirekte Aktivatoren, indem sie die NF-κB- bzw. RAR-RXR-Signalwege modulieren, was die Verflechtung der zellulären Wege bei der Regulierung von PR3 verdeutlicht. Prostaglandin E1 (PGE1) aktiviert PR3 indirekt, indem es den cAMP-PKA-Signalweg moduliert, was die Fähigkeit pharmakologischer Wirkstoffe verdeutlicht, die Proteaseaktivität über spezifische molekulare Kaskaden zu modulieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PR3-Aktivatoren ein breites Spektrum an Chemikalien umfassen, die direkt oder indirekt die PR3-Aktivität verstärken können. Das Verständnis der detaillierten Wirkmechanismen dieser Aktivatoren bietet wertvolle Einblicke in das komplexe regulatorische Netzwerk, das die PR3-vermittelten zellulären Reaktionen steuert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin, ein natürliches Diterpen, dient als direkter Aktivator von PR3, indem es die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Durch die Aktivierung der Adenylatcyclase erhöht Forskolin die cAMP-Produktion, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Aktivierte PKA wiederum stimuliert die PR3-Expression und stellt einen direkten Mechanismus zur Aktivierung von PR3 dar.

Dimethyl fumarate

624-49-7sc-239774
25 g
$27.00
6
(1)

Dimethylfumarat, eine synthetische Verbindung, wirkt als indirekter Aktivator von PR3, indem es den Nrf2-ARE-Signalweg moduliert. Durch seinen Einfluss auf die Nrf2-Aktivität reguliert Dimethylfumarat die PR3-Expression hoch und bietet so einen indirekten Mechanismus zur Aktivierung von PR3.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA, eine synthetische Verbindung, wirkt als direkter Aktivator von PR3 durch die Aktivierung von PKC (Proteinkinase C). Durch die Nachahmung der Wirkung von Diacylglycerol aktiviert PMA PKC, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von PR3 führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, wirkt als indirekter Aktivator von PR3, indem es den RAR-RXR-Signalweg moduliert. Durch ihre Wirkung auf Retinsäure-Rezeptoren (RARs) und Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) reguliert Retinsäure die PR3-Expression nach oben und bietet so einen indirekten Mechanismus zur Aktivierung von PR3.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl cAMP, ein zellpermeables Analogon von cAMP, dient als direkter Aktivator von PR3, indem es die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Durch direktes Eindringen in Zellen und Umgehung der Notwendigkeit einer Aktivierung der Adenylatcyclase erhöht Dibutyryl cAMP die cAMP-Produktion, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Aktivierte PKA stimuliert dann die PR3-Expression und stellt einen direkten Mechanismus zur Aktivierung von PR3 bereit.

PGE1 (Prostaglandin E1)

745-65-3sc-201223
sc-201223A
1 mg
10 mg
$30.00
$142.00
16
(4)

Prostaglandin E1 (PGE1), ein synthetisches Prostaglandin-Analogon, wirkt als indirekter Aktivator von PR3, indem es den cAMP-PKA-Signalweg moduliert. Durch seinen Einfluss auf die Adenylatcyclase-Aktivität erhöht PGE1 die cAMP-Produktion, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Aktivierte PKA stimuliert dann die PR3-Expression und stellt so einen indirekten Mechanismus zur Aktivierung von PR3 dar.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Calcitriol, eine biologisch aktive Form von Vitamin D, wirkt als indirekter Aktivator von PR3, indem es den VDR-RXR-Signalweg moduliert. Durch seine Wirkung auf Vitamin-D-Rezeptoren (VDR) und Retinoid-X-Rezeptoren (RXR) reguliert Calcitriol die PR3-Expression hoch und bietet so einen indirekten Mechanismus zur Aktivierung von PR3.

Thymoquinone

490-91-5sc-215986
sc-215986A
1 g
5 g
$46.00
$130.00
21
(2)

Thymochinon, ein natürlicher Bestandteil von Nigella sativa, dient als indirekter Aktivator von PR3, indem es den NF-κB-Signalweg moduliert. Durch seinen Einfluss auf die NF-κB-Aktivität reguliert Thymochinon die PR3-Expression nach oben und bietet so einen indirekten Mechanismus zur Aktivierung von PR3.