Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PP2A-B55-β Inhibitoren

Gängige PP2A-B55-β Inhibitors sind unter underem Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Cantharidin CAS 56-25-7, LB-100 CAS 1632032-53-1, Calyculin A CAS 101932-71-2 und Endothall CAS 145-73-3.

PP2A-B55-β-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die entweder direkt oder indirekt auf den PP2A-Proteinkomplex abzielen und dessen regulatorische Untereinheit B55-β beeinflussen. PP2A ist eine Serin/Threonin-Phosphatase, die bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Regulierung des Zellzyklus, der Signaltransduktion und der Apoptose, eine entscheidende Rolle spielt. Inhibitoren wie Okadasäure, Cantharidin und LB-100 zielen spezifisch auf den PP2A-Komplex ab, was zu Veränderungen in seiner Phosphataseaktivität führt. Diese Inhibitoren binden an die katalytische Untereinheit von PP2A, was zu Konformationsänderungen und einer verringerten Dephosphorylierungsaktivität führt. Diese Hemmung führt zu einer erhöhten Phosphorylierungsrate verschiedener Substrate, was sich auf zelluläre Signalwege auswirkt.

Calyculin A, Endothall und Tautomycin haben unter anderem ebenfalls hemmende Wirkungen auf PP2A. Diese Chemikalien stören die PP2A-vermittelte Regulierung wichtiger Zellfunktionen, indem sie den Phosphorylierungsstatus von Schlüsselproteinen verändern. So hemmt Fostriecin selektiv PP2A gegenüber anderen Phosphatasen und verändert dadurch spezifisch die PP2A-abhängigen Signalwege. Norcantharidin, ein Derivat von Cantharidin, behält die PP2A-hemmenden Eigenschaften bei und wirkt sich auf zelluläre Prozesse wie Apoptose und Zellproliferation aus. Darüber hinaus modulieren indirekte Inhibitoren wie Phenothiazin und Ionomycin die PP2A-Aktivität durch Beeinflussung verwandter Signalkaskaden. Phenothiazin übt seine Wirkung durch Modulation der Neurotransmitter-Signalübertragung aus, die sich indirekt auf die PP2A-Aktivität auswirken kann, während Ionomycin PP2A durch Veränderung der Kalziumionenkonzentration beeinflusst, die für verschiedene Signalwege entscheidend ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ein potenter Inhibitor von PP2A, der zu einer erhöhten Phosphorylierung und einer verringerten Dephosphorylierung führt.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Hemmt PP2A und beeinträchtigt dadurch dessen Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse.

LB-100

1632032-53-1sc-507368
10 mg
$330.00
(0)

Ein niedermolekularer Inhibitor, der selektiv auf PP2A abzielt und dessen zelluläre Funktionen stört.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Hemmt PP2A und andere Phosphatasen und verändert die Phosphorylierungsdynamik in Zellen.

Endothall

145-73-3sc-201325
sc-201325A
20 mg
100 mg
$48.00
$199.00
1
(1)

Wirkt als PP2A-Inhibitor, der Signalwege und zelluläre Reaktionen verändert.

Oridonin, R. rubescens

28957-04-2sc-202751
5 mg
$77.00
(0)

Derivat von Cantharidin mit PP2A-hemmenden Eigenschaften, das sich auf zelluläre Prozesse auswirkt.

Fostriecin

87860-39-7sc-202160
50 µg
$260.00
9
(1)

Hemmt vorzugsweise PP2A und beeinflusst so die zellulären Phosphorylierungsvorgänge.

Phenothiazine

92-84-2sc-250686
sc-250686A
50 g
250 g
$23.00
$43.00
(0)

Obwohl es kein direkter PP2A-Inhibitor ist, kann es die PP2A-Aktivität indirekt über die Signalübertragung beeinflussen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Beeinflusst indirekt die PP2A-Aktivität durch Veränderung der Kalziumionenkonzentration und der Signalwege.