Artikel 31 von 40 von insgesamt 214
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
β-Gentiobiose | 554-91-6 | sc-280730B sc-280730 sc-280730A | 100 mg 500 mg 1 g | $52.00 $136.00 $305.00 | 1 | |
β-Gentiobiose ist ein Disaccharid, das aus zwei Glukoseeinheiten besteht, die durch eine einzigartige β-glykosidische Bindung verbunden sind, die ihm besondere Eigenschaften verleiht. Diese Bindung beeinflusst seine Löslichkeit und Reaktivität und fördert spezifische Interaktionen mit Enzymen und anderen Biomolekülen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Wasserstoffbrücken zu bilden, verbessert ihre strukturelle Integrität und ihre Solvatationsdynamik. Ihre einzigartige Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung in biochemischen Abläufen und macht sie zu einem wichtigen Akteur bei der Interaktion von Polysacchariden. | ||||||
3α-Mannobiose | 23745-85-9 | sc-216644 sc-216644A | 1 mg 5 mg | $173.00 $482.00 | 1 | |
3α-Mannobiose ist ein Disaccharid, das aus zwei Mannoseeinheiten besteht, die durch eine α-glykosidische Bindung verbunden sind, was sein molekulares Verhalten erheblich beeinflusst. Diese Konfiguration verbessert seine Löslichkeit und erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Lektinen und anderen kohlenhydratbindenden Proteinen. Die Fähigkeit der Verbindung, komplizierte Wasserstoffbrückenbindungsnetzwerke zu bilden, trägt zu ihrer Stabilität und Reaktivität bei und spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen und beim Aufbau von Polysacchariden. | ||||||
Penta-N-acetylchitopentaose | 36467-68-2 | sc-222146 | 10 mg | $400.00 | ||
Penta-N-Acetylchitopentaose ist ein Pentasaccharid, das aus fünf N-Acetylglucosamin-Einheiten besteht, die durch β-glykosidische Bindungen verbunden sind, was ihm einzigartige strukturelle Eigenschaften verleiht. Seine verlängerte Konformation ermöglicht eine verbesserte molekulare Erkennung, insbesondere bei Wechselwirkungen mit Proteinen und Enzymen. Das Vorhandensein mehrerer Acetylgruppen trägt zu seiner Löslichkeit bei und beeinflusst seine Reaktivität, so dass es an verschiedenen biochemischen Prozessen und der Bildung von Komplexen in Polysaccharidnetzwerken teilnehmen kann. | ||||||
Lewis a Trisaccharide | 56570-03-7 | sc-203104 | 2 mg | $375.00 | ||
Lewis a Trisaccharid ist ein einzigartiges Kohlenhydrat, das aus drei Monosaccharid-Einheiten besteht, die durch glykosidische Bindungen verbunden sind und eine ausgeprägte konformationelle Flexibilität aufweisen. Diese strukturelle Anordnung erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen und verbessert seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen. Seine verzweigte Struktur ermöglicht verschiedene räumliche Ausrichtungen, was sich auf seine Reaktivität in enzymatischen Pfaden und seine Rolle in zellulären Erkennungsprozessen innerhalb von Polysaccharidverbänden auswirkt. | ||||||
Cyclohexyl-n-hexyl-β-D-maltoside | 228579-27-9 | sc-280651 | 1 g | $430.00 | ||
Cyclohexyl-n-hexyl-β-D-maltosid ist ein hochentwickeltes Tensid, das sich durch seine amphiphile Natur auszeichnet, mit einem hydrophilen Maltosidkopf und hydrophoben Alkylketten. Diese einzigartige Struktur fördert die Selbstorganisation in Mizellen und Doppelschichten und verbessert die Solubilisierung von Membranproteinen. Seine Fähigkeit, die Membranfluidität zu modulieren und Proteininteraktionen zu erleichtern, ist entscheidend für die Untersuchung der Membrandynamik und der Proteinfaltung und macht es zu einem vielseitigen Werkzeug in der biochemischen Forschung. | ||||||
Lipopolysaccharides from Escherichia coli O55:B5, ion-exchange purified | sc-286136 sc-286136A | 5 mg 10 mg | $335.00 $579.00 | 1 | ||
Lipopolysaccharide aus Escherichia coli O55:B5, die durch Ionenaustausch gereinigt wurden, sind komplexe Biomoleküle, die aus einer Lipid-A-Komponente, einem Kern-Oligosaccharid und einem O-Antigen bestehen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Immunrezeptoren, wodurch wichtige Signalwege ausgelöst werden. Diese Wechselwirkungen können zelluläre Reaktionen beeinflussen und Entzündungsprozesse modulieren. Darüber hinaus ermöglicht ihre amphipathische Natur ein einzigartiges Aggregationsverhalten, das sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Lactulose | 4618-18-2 | sc-280893 | 25 g | $215.00 | 1 | |
Lactulose ist ein synthetisches Disaccharid, das aus Galactose und Fructose besteht und sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, im Darm fermentiert zu werden. Bei diesem Prozess entstehen kurzkettige Fettsäuren, die die Zusammensetzung der Darmmikrobiota beeinflussen können. Die besondere Molekularstruktur der Laktulose ermöglicht es ihr, der Hydrolyse im oberen Gastrointestinaltrakt zu widerstehen, was zu selektiven osmotischen Effekten im Dickdarm führt. Ihre Löslichkeit und ihre hygroskopischen Eigenschaften tragen zu ihrem Verhalten in wässriger Umgebung bei und verstärken ihre Interaktion mit Wassermolekülen. | ||||||
Galacto-N-biose | 20972-29-6 | sc-257553 sc-257553A sc-257553B sc-257553C sc-257553D | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $178.00 $331.00 $637.00 $1214.00 $2555.00 | ||
Galacto-N-Biose ist ein einzigartiges Polysaccharid, das sich durch eine besondere Anordnung von Galactoseeinheiten auszeichnet, was spezifische Wechselwirkungen mit Lektinen und anderen kohlenhydratbindenden Proteinen erleichtert. Seine strukturelle Konfiguration fördert einzigartige glykosidische Bindungen, die seine Löslichkeit und Viskosität in Lösung beeinflussen. Die Verbindung weist eine interessante Reaktionskinetik auf, insbesondere in enzymatischen Stoffwechselwegen, wo sie als Substrat für spezifische Glykosyltransferasen dienen kann, die den Kohlenhydratstoffwechsel beeinflussen. | ||||||
Maltoheptaose | 34620-78-5 | sc-218664 sc-218664A sc-218664B sc-218664C sc-218664D sc-218664E | 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g 2 g | $105.00 $153.00 $260.00 $482.00 $673.00 $1254.00 | ||
Maltoheptaose ist ein Polysaccharid, das aus sieben Glukoseeinheiten besteht, die durch α-1,4-glykosidische Bindungen verknüpft sind, was eine lineare Struktur ermöglicht, die seine Verdaulichkeit und Interaktion mit Enzymen beeinflusst. Seine einzigartige Kettenlänge und -konfiguration verbessern seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, was sich auf seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Darüber hinaus ist Maltoheptaose an spezifischen Enzymwegen beteiligt und dient als Substrat für Amylasen, die eine entscheidende Rolle beim Kohlenhydratabbau spielen. | ||||||
D-Leucrose | 71205-61-3 | sc-285374 | 250 mg | $918.00 | 1 | |
D-Leucrose ist ein Polysaccharid, das sich durch seine einzigartige Verzweigungsstruktur auszeichnet, die sich aus der Verknüpfung mehrerer D-Leucoseeinheiten ergibt. Diese Konfiguration begünstigt verschiedene molekulare Wechselwirkungen und verbessert die Löslichkeit und Viskosität in wässrigen Lösungen. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung, was sich auf ihre physikalischen Eigenschaften und ihre Stabilität auswirkt. D-Leucrose ist auch an bestimmten Stoffwechselwegen beteiligt, was sich auf ihre Reaktivität und Interaktion mit verschiedenen Enzymen auswirkt und somit ihr Gesamtverhalten in biologischen Systemen beeinflusst. |