Polycystin-2-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die sorgfältig entwickelt wurde, um die Aktivität des Polycystin-2-Proteins zu modulieren. Polycystin-2, auch bekannt als TRPP2, ist ein Membranprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Calcium-Signalübertragung und dem Ionentransport in verschiedenen Zelltypen spielt. Diese Inhibitoren sind sorgfältig entwickelte Moleküle, die so konstruiert sind, dass sie mit dem Polycystin-2-Protein interagieren und dessen normale Funktion beeinflussen. Durch diese Interaktionen können sie verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der Calciumhomöostase, der Ionenkanalaktivität und zellulären Reaktionen zusammenhängen, ohne die Ionenleitungsdomänen oder die Beteiligung an Signalkaskaden direkt zu verändern.
Das Design von Polycystin-2-Inhibitoren basiert auf einem umfassenden Verständnis der strukturellen und funktionellen Eigenschaften des Polycystin-2-Proteins. Diese Inhibitoren werden in der Regel mithilfe fortschrittlicher chemischer Synthesemethoden entwickelt und durch Erkenntnisse aus der Zellbiologie und der Ionenkanalphysiologie untermauert. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, selektiv an Polycystin-2 zu binden. Diese Selektivität ermöglicht eine gezielte Modulation von zellulären Signalwegen, die auf der Aktivität dieses spezifischen Proteins beruhen. Bei der Entschlüsselung der Feinheiten der Kalziumsignalisierung, der Ionenkanalregulation und der zellulären Reaktionen werden Polycystin-2-Inhibitoren häufig als wertvolle Hilfsmittel eingesetzt. Die Entwicklung und Nutzung von Polycystin-2-Inhibitoren trägt dazu bei, unser Wissen über das komplexe Zusammenspiel zwischen zellulären Komponenten und Ionendynamik zu erweitern, und bietet Einblicke in die grundlegenden molekularen Mechanismen, die den Ionentransport steuern und zu zellulären Reaktionen auf Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ruthenium red | 11103-72-3 | sc-202328 sc-202328A | 500 mg 1 g | $184.00 $245.00 | 13 | |
Unspezifischer Calciumkanalblocker; hemmt den Calciumeinstrom. | ||||||
Amiloride • HCl | 2016-88-8 | sc-3578 sc-3578A | 25 mg 100 mg | $22.00 $56.00 | 6 | |
Blockiert Ionenkanäle, einschließlich Polycystin-2, wodurch der Kalziumfluss verringert wird. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Calciumkanalblocker; könnte die Calcium-Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
SK&F 96365 | 130495-35-1 | sc-201475 sc-201475B sc-201475A sc-201475C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $101.00 $155.00 $389.00 $643.00 | 2 | |
Nicht-selektiver Kationenkanalblocker; beeinflusst den Kalziumeintritt. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
Blockiert verschiedene Ionenkanäle, einschließlich derjenigen, die mit Kalzium in Verbindung stehen. | ||||||
Pyrazine | 290-37-9 | sc-250805 sc-250805A | 5 g 10 g | $22.00 $36.00 | ||
Hemmt Polycystin-2-vermittelte Calcium-Reaktionen. | ||||||
L-651,582 | 99519-84-3 | sc-204039 sc-204039A | 10 mg 50 mg | $185.00 $781.00 | ||
Breitspektrum-Ionenkanalblocker; beeinflusst den Kalziumeintritt. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Aktiviert Polycystin-2 und löst die Kalzium-Signalisierung aus. | ||||||
Riluzole | 1744-22-5 | sc-201081 sc-201081A sc-201081B sc-201081C | 20 mg 100 mg 1 g 25 g | $20.00 $189.00 $209.00 $311.00 | 1 | |
Moduliert Ionenkanäle; mögliche Wirkung auf Polycystin-2. |