Polycystin-1L1-Aktivatoren gehören zu einer Kategorie chemischer Wirkstoffe, die mit einem bestimmten Proteintyp interagieren, der als Polycystin-1L1 bekannt ist und durch das PKD1L1-Gen kodiert wird. Polycystin-1L1 gehört zu einer größeren Familie von Polycystin-Proteinen, die bei verschiedenen zellulären Prozessen eine wichtige Rolle spielen. Diese Proteine sind für ihre Beteiligung an der Struktur und Funktion von Zilien bekannt, die haarähnliche Fortsätze auf der Oberfläche vieler eukaryontischer Zellen sind. Die Zilien sind an einer Vielzahl zellulärer Aktivitäten beteiligt, unter anderem am Flüssigkeitsfluss, an der Signalübertragung und an der Ausbildung der Links-Rechts-Asymmetrie während der Embryonalentwicklung. Aktivatoren von Polycystin-1L1 interagieren daher mit dem Protein, um seine Funktion zu modulieren und möglicherweise das Verhalten der Zilien und die von ihnen beeinflussten zellulären Prozesse zu verändern. Der genaue Mechanismus, durch den diese Aktivatoren ihre Wirkung auf Polycystin-1L1 ausüben, kann variieren, beinhaltet aber in der Regel die Bindung an das Protein und die Auslösung einer Konformationsänderung, die dessen Aktivität oder die Aktivität der damit verbundenen Signalwege erhöht.
Die molekularen Feinheiten der Polycystin-1L1-Aktivatoren sind von großem Interesse für die Erforschung grundlegender zellulärer Funktionen und der Molekularbiologie. Diese Aktivatoren können zur Aufklärung der komplexen Signalwege beitragen, an denen Polycystin-Proteine beteiligt sind, und Einblicke in die molekularen Mechanismen geben, die die zelluläre Signalübertragung und Struktur steuern. Die Untersuchung, wie Polycystin-1L1-Aktivatoren mit ihrem Zielprotein interagieren, trägt zum Verständnis der normalen physiologischen Funktionen des Proteins bei. Darüber hinaus können solche Studien Aufschluss darüber geben, wie Mutationen in den entsprechenden Genen die Funktion des Proteins stören können und welche Folgen diese Störungen auf zellulärer Ebene haben. Die Untersuchung von Polycystin-1L1 und seinen Aktivatoren ist tief in der Biochemie, Zellbiologie und Genetik verwurzelt und trägt zu einem breiteren wissenschaftlichen Verständnis darüber bei, wie Zellen ihre Struktur aufrechterhalten, auf äußere Reize reagieren und im Rahmen komplexer biologischer Systeme miteinander kommunizieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Diterpen, das die Adenylylcyclase aktiviert, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Polycystin-1L1 phosphorylieren und dadurch dessen Aktivität steigern kann, da die PKA-vermittelte Phosphorylierung die Funktion von Proteinen, die an der ziliären Signalübertragung beteiligt sind, und möglicherweise an Polycystin-1L1-assoziierten Signalwegen beteiligt sind, modulieren kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin interagiert mit mehreren Komponenten zellulärer Signalwege. Durch die Hemmung der NF-kB-Aktivierung kann es die zelluläre Signaldynamik so verändern, dass die Aktivität von Polycystin-1L1 durch die Aufhebung der potenziellen Unterdrückung von Signalwegen, die mit seiner Funktion verbunden sind, gesteigert wird. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, das an der Deacetylase-Aktivität beteiligt ist, die eine Vielzahl von zellulären Signalwegen beeinflusst. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol könnte die Funktion von Polycystin-1L1 verbessern, indem es Signalwege moduliert, die mit zellulärem Stress in Zusammenhang stehen, und möglicherweise auch solche beeinflusst, die mit Polycystin-1L1 in Verbindung stehen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium ist dafür bekannt, GSK-3β zu hemmen, das ein entscheidender Regulator im Wnt-Signalweg ist. Durch die Hemmung von GSK-3β erhöht Lithium möglicherweise die Aktivität von Polycystin-1L1 durch Modulation des Wnt-Signalwegs, der an Prozessen beteiligt ist, die sich mit den Funktionen von Polycystin-1L1 überschneiden könnten. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein β-adrenerger Rezeptoragonist, der den cAMP-Spiegel erhöht und zur PKA-Aktivierung führt. Diese Aktivierung kann die Polycystin-1L1-Aktivität durch Modulation derselben oder überlappender Signalwege, die durch erhöhte cAMP- und PKA-Aktivität beeinflusst werden, verstärken. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Der Anstieg von cAMP kann indirekt Signalwege aktivieren, an denen PKA beteiligt ist, was die Aktivität von Polycystin-1L1 durch Beeinflussung verwandter zellulärer Funktionen verstärken könnte. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann über seine Rezeptoren PLC aktivieren, was zur Aktivierung von PKC führt. Die Aktivierung von PKC kann die Aktivität von Polycystin-1L1 durch Modulation der Calcium-Signalübertragung und anderer Signalwege, bei denen PKC ein entscheidender Mediator ist, potenziell in Überschneidung mit der Aktivität von Polycystin-1L1, verstärken. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol kann Östrogenrezeptoren aktivieren, was zu einer Modulation verschiedener Signalwege führt. Diese Modulation kann die Aktivität von Polycystin-1L1 verstärken, indem sie Signalwege beeinflusst, die die Zellproliferation und -differenzierung regulieren, und sich möglicherweise mit der Rolle von Polycystin-1L1 überschneidet. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert TRPV1, einen Calcium-permeablen Kanal. Die Aktivierung von TRPV1 durch Capsaicin kann die Aktivität von Polycystin-1L1 durch Modulation der Calcium-Signalübertragung verstärken, was sich mit den durch Polycystin-1L1 vermittelten zellulären Funktionen überschneiden kann. |