Pmp34-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität des Pmp34-Proteins abzielen und diese hemmen. Pmp34 ist ein peroxisomales Membranprotein, das bekanntermaßen am Transport von gelösten Stoffen beteiligt ist, insbesondere von solchen, die mit dem Lipidstoffwechsel in Zusammenhang stehen. Pmp34 gehört zur Familie der ATP-bindenden Kassetten (ABC)-Transporter und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Metabolitenaustauschs zwischen Peroxisom und Zytosol. Durch die Hemmung von Pmp34 können Forscher die Folgen eines gestörten Metabolitentransports untersuchen, insbesondere im Zusammenhang mit der Anhäufung bestimmter Lipide oder anderer kleiner Moleküle, die typischerweise in Peroxisomen metabolisiert oder verarbeitet werden. Dies liefert wertvolle Erkenntnisse über die funktionelle Rolle von Pmp34 in zellulären Prozessen, insbesondere im Zusammenhang mit der Lipidbiosynthese und dem Lipidabbau. Die Entwicklung und Nutzung von Pmp34-Inhibitoren in der Forschung ermöglicht es Wissenschaftlern zu erforschen, wie peroxisomale Transportsysteme breitere Stoffwechselnetzwerke beeinflussen. Durch die Blockade von Pmp34 können Forscher die Veränderungen des Stoffwechsels beobachten, die auftreten, wenn der Transport von gelösten Stoffen in und aus Peroxisomen gestört ist. Dies hilft dabei, die Bedeutung peroxisomaler Transporter für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Regulierung von Stoffwechselwegen zu verstehen. Darüber hinaus dienen diese Inhibitoren als wichtige Werkzeuge bei der Analyse der spezifischen Funktionen peroxisomaler Proteine, ihrer Wechselwirkungen mit anderen Organellen und ihres Beitrags zur zellulären Lipidverarbeitung und Energieerzeugung. Studien mit Pmp34-Inhibitoren verbessern unser Verständnis der peroxisomalen Funktion und ebnen den Weg für detailliertere Untersuchungen zu peroxisomalen Stoffwechselstörungen und zellulärer Regulation.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann es die Chromatinstruktur verändern und die Genexpression, einschließlich der peroxisomalen Proteine, beeinflussen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der das Expressionsmuster von Genen im Zusammenhang mit Peroxisomen verändern kann. | ||||||
Clofibrate | 637-07-0 | sc-200721 | 1 g | $32.00 | ||
Ein PPAR-Agonist, der die Transkriptionsregulation von peroxisomalen Proteinen beeinflussen kann. | ||||||
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Ein endokriner Disruptor, der sich auf die Expression verschiedener Gene auswirken kann, möglicherweise auch auf die Expression von Genen, die für peroxisomale Proteine kodieren. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Indem es die Cholesterinsynthese beeinträchtigt, könnte es sekundäre Auswirkungen auf die Expression peroxisomaler Proteine haben. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Ein PPARγ-Agonist, der die Expression von an der Peroxisomen-Biogenese beteiligten Genen verändern könnte. | ||||||
Nitrofurantoin | 67-20-9 | sc-212399 | 10 g | $82.00 | ||
Erzeugt reaktive Sauerstoffspezies, die möglicherweise die Regulierung von Genen beeinflussen, die an der Peroxisomfunktion beteiligt sind. | ||||||
Brassinolide | 72962-43-7 | sc-391736 sc-391736A | 2 mg 10 mg | $104.00 $332.00 | 2 | |
Beteiligt am Elektronentransport; seine Analoga könnten peroxisomale Prozesse stören und die Expression von Membranproteinen beeinträchtigen. |