PMCA4b-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Verbindungen, die speziell auf die Plasmamembran-Kalzium-ATPase-Isoform 4b (PMCA4b) abzielen. Die PMCA-Proteinfamilie spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des intrazellulären Kalziumspiegels, indem sie aktiv Kalziumionen aus der Zelle transportiert. Von den verschiedenen Isoformen kommt PMCA4b besonders häufig in Geweben vor, die einen hohen Bedarf an Kalziumtransport haben, wie z. B. das Gehirn und das Innenohr. Als entscheidende Komponente der zellulären Kalziumhomöostase ist PMCA4b an der Feinabstimmung zahlreicher zellulärer Prozesse beteiligt, darunter die Freisetzung von Neurotransmittern, die Muskelkontraktion und die Genexpression.
PMCA4b-Inhibitoren sollen die Aktivität von PMCA4b modulieren und dadurch den Kalziumionenfluss durch die Plasmamembran beeinflussen. Durch die selektive Hemmung von PMCA4b können diese Wirkstoffe potenziell nachgeschaltete Signalwege und zelluläre Reaktionen im Zusammenhang mit der Kalzium-Signalübertragung beeinflussen. Die Entwicklung von PMCA4b-Inhibitoren erfordert ein detailliertes Verständnis der Struktur und Funktion des Enzyms, um Moleküle zu entwickeln, die spezifisch mit dem aktiven Zentrum oder den allosterischen Stellen von PMCA4b interagieren können. Diese Spezifität ist entscheidend, um Off-Target-Effekte und unerwünschte Interferenzen mit anderen Isoformen der PMCA-Familie zu vermeiden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Sesquiterpenlacton, das die Kalziumhomöostase durch Hemmung der SARCO/ER Ca2+-ATPase (SERCA) stört, was sich indirekt auf die Aktivität von PMCA4b auswirkt, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel verändert. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Übergangszustandsanalogon für phosphorylierte Proteine, einschließlich ATPasen; wirkt als allgemeiner Inhibitor der ATPase-Aktivität, einschließlich PMCA4b. | ||||||
Ruthenium red | 11103-72-3 | sc-202328 sc-202328A | 500 mg 1 g | $184.00 $245.00 | 13 | |
Anorganischer Farbstoff, der Kalziumkanäle blockiert und damit indirekt die Substratverfügbarkeit für PMCA4b verringert. | ||||||
Bepridil | 64706-54-3 | sc-507400 | 100 mg | $1620.00 | ||
Kalziumkanalblocker, der indirekt die Aktivität von PMCA4b durch Veränderung der intrazellulären Kalziumkonzentration reduziert. | ||||||
Lanthanum(III) chloride | 10099-58-8 | sc-257661 | 10 g | $88.00 | ||
Wirkt als Kalziumkanalblocker, der seinerseits die Aktivität von PMCA4b durch Veränderung der Kalziumgradienten verringern kann. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
Modulator, der auf Kalziumkanäle und -speicher einwirkt und dadurch die Aktivität von PMCA4b indirekt durch Veränderung der Kalziumdynamik beeinflusst. | ||||||
Cyclopiazonic Acid | 18172-33-3 | sc-201510 sc-201510A | 10 mg 50 mg | $173.00 $612.00 | 3 | |
Inhibitor der SERCA-Pumpe, der die Funktion von PMCA4b indirekt durch Beeinflussung der Kalziumpools verändern kann. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
L-Typ-Calciumkanalblocker, der indirekt die Funktion von PMCA4b durch Veränderung der Calciumflüsse modifiziert. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Ein allgemeiner ATPase-Inhibitor, der die Aktivität von PMCA4b durch Beeinträchtigung der ATP-Hydrolyse verringern könnte. |