Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PMCA4b Aktivatoren

Gängige PMCA4b Activators sind unter underem BAPTA/AM CAS 126150-97-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Nifedipine CAS 21829-25-4, A23187 CAS 52665-69-7 und EGTA CAS 67-42-5.

PMCA4b-Aktivatoren können indirekt die Funktion des Proteins Plasma Membrane Calcium ATPase 4b (PMCA4b) beeinflussen, das ein entscheidender Regulator des intrazellulären Kalziumspiegels ist. Obwohl diese Verbindungen PMCA4b nicht direkt aktivieren, kann ihre Fähigkeit, die Calciumhomöostase und damit zusammenhängende Signalwege zu modulieren, die Aktivität von PMCA4b beeinflussen. Zur ersten Gruppe dieser Verbindungen gehören Calciumchelatoren wie BAPTA-AM und EGTA, die den zytosolischen Calciumspiegel senken können. Durch die Senkung der Calciumkonzentration im Zytoplasma erhöhen diese Verbindungen die Notwendigkeit der PMCA4b-Aktivität und erleichtern so indirekt deren Funktion. In ähnlicher Weise senken auch Kalziumkanalblocker wie Nifedipin und Verapamil den zytosolischen Kalziumspiegel und fördern so eine ähnliche Wirkung auf die PMCA4b-Aktivität. Andererseits können Verbindungen wie Thapsigargin, Ionomycin, A23187 und Cyclopiazonsäure den zytosolischen Kalziumspiegel erhöhen. Diese Verbindungen stören die Calcium-Homöostase des endoplasmatischen Retikulums, indem sie entweder die SERCA-Pumpe hemmen oder als Calcium-Ionophore wirken und so den Bedarf an PMCA4b-Funktion erhöhen. Eine weitere Gruppe von Verbindungen umfasst Inhibitoren der Calciumfreisetzung, wie Dantrolen, 2-APB und Xestospongin C. Diese Verbindungen können den Calciumspiegel im Zytosol durch Hemmung der intrazellulären Calciumfreisetzung senken und so einen Bedarf an PMCA4b zur Wiederherstellung der Calciumhomöostase schaffen. Die Klasse der PMCA4b-Aktivatoren offenbart das komplexe Netzwerk der Kalziumregulation. Obwohl diese Verbindungen PMCA4b nicht direkt aktivieren, kann ihre Fähigkeit, die Kalziumhomöostase zu beeinflussen, indirekt die PMCA4b-Aktivität beeinflussen, was die Komplexität der zellulären Kalziumregulation unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

BAPTA-AM ist ein zellpermeabler Calcium-Chelator. Durch die Verringerung des zytosolischen Kalziumspiegels kann es indirekt die Aktivität von PMCA4b beeinflussen.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den zytosolischen Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise die Aktivität von PMCA4b beeinträchtigt.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin ist ein Kalziumkanalblocker, der den zytosolischen Kalziumspiegel senken kann, was möglicherweise die Aktivität von PMCA4b beeinträchtigt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der den zytosolischen Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise die Aktivität von PMCA4b beeinflusst.

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

EGTA ist ein Kalziumchelator, der den zytosolischen Kalziumspiegel senken kann, was die Aktivität von PMCA4b beeinträchtigen könnte.

Dantrolene

7261-97-4sc-500165
25 mg
$350.00
7
(0)

Dantrolen hemmt die Freisetzung von intrazellulärem Kalzium, was den zytosolischen Kalziumspiegel senken und möglicherweise die Aktivität von PMCA4b beeinflussen kann.

Ryanodine

15662-33-6sc-201523
sc-201523A
1 mg
5 mg
$219.00
$765.00
19
(2)

Ryanodin verändert die Kalziumfreisetzungskanäle im sarkoplasmatischen Retikulum, was möglicherweise die Aktivität von PMCA4b beeinflusst.

Xestospongin C

88903-69-9sc-201505
50 µg
$500.00
14
(1)

Xestospongin C ist ein Inhibitor von IP3-Rezeptoren, der die intrazelluläre Kalziumfreisetzung verringern und möglicherweise die Aktivität von PMCA4b beeinflussen kann.