Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PM20D1 Aktivatoren

Gängige PM20D1 Activators sind unter underem α-Ketoglutaric Acid CAS 328-50-7, L-Serine CAS 56-45-1, L-Leucine CAS 61-90-5, L-Arginine CAS 74-79-3 und NAD+, Free Acid CAS 53-84-9.

PM20D1-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von PM20D1 über verschiedene Stoffwechsel- und Signalwege steigern. Substrate wie Palmitoyl-CoA, Oleoyl-CoA und Linoleoyl-CoA sind direkt am katalytischen Prozess des Enzyms beteiligt, der zur Produktion von N-Acylaminosäuren führt. Diese N-Acylaminosäuren interagieren dann mit spezifischen Rezeptoren und Signalwegen im Körper, wie PPAR-Rezeptoren und Entkopplungsproteinen, um die Rolle von PM20D1 bei der Thermogenese und dem Fettstoffwechsel zu stärken. In ähnlicher Weise sind Aminosäuresubstrate wie L-Serin, L-Leucin und L-Arginin für die Aktivität von PM20D1 von entscheidender Bedeutung, wobei ihre N-acylierten Produkte verschiedene Signalwege beeinflussen, darunter die Modulation von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die mTOR-Signalisierung und die Stickstoffoxidsynthese. Die enzymatische Aktivität von PM20D1 bei der Synthese dieser bioaktiven Verbindungen aus Aminosäuren und Acyl-CoAs unterstreicht seine indirekte Aktivierung durch die Verfügbarkeit dieser Substrate.

Andere Aktivatoren wie Alpha-Ketoglutarat, Acetyl-CoA, Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+), Pyruvat, L-Glutamin und Coenzym A (CoA) verstärken die Aktivität von PM20D1, indem sie zum Pool der für seine Funktion erforderlichen Metaboliten und Cofaktoren beitragen. Alpha-Ketoglutarat und Pyruvat sind beispielsweise ein wesentlicher Bestandteil des Krebszyklus bzw. der Gluconeogenese, und ihre Beteiligung an den Stoffwechselwegen gewährleistet eine ständige Versorgung mit Aminogruppen und Substraten für die Reaktionen von PM20D1. NAD+ unterstützt Redoxreaktionen, die indirekt Substrate für PM20D1 liefern könnten, während CoA für den Fettsäurestoffwechsel von zentraler Bedeutung ist, da es den CoA-Teil für die Acyl-CoA-Thioester liefert, die PM20D1 als Substrate verwendet. Durch diese biochemischen Wechselwirkungen spielt jede chemische Verbindung eine Rolle bei der Verstärkung der Aktivität von PM20D1 und trägt so zu seiner vielseitigen Rolle bei der Regulierung des Energiestoffwechsels, der Lipidsignalisierung und der Entzündungsreaktionen bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

α-Ketoglutaric Acid

328-50-7sc-208504
sc-208504A
sc-208504B
sc-208504C
sc-208504D
sc-208504E
sc-208504F
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
5 kg
16 kg
$32.00
$42.00
$62.00
$108.00
$184.00
$724.00
$2050.00
2
(1)

Alpha-Ketoglutarat ist am Krebszyklus beteiligt und liefert Aminogruppen für Transaminierungsreaktionen, die Aminosäuren für die enzymatische Aktivität von PM20D1 bereitstellen können, wodurch indirekt seine funktionelle Aktivität durch die Bereitstellung der erforderlichen Substrate erhöht wird.

L-Serine

56-45-1sc-397670
sc-397670A
sc-397670B
sc-397670C
sc-397670D
1 g
100 g
1 kg
5 kg
10 kg
$20.00
$130.00
$535.00
$1200.00
$2000.00
(0)

L-Serin kann von PM20D1 zur Bildung von N-Acylserinen verwendet werden, die an der Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren beteiligt sind, wodurch indirekt die Signalwege verstärkt werden, an denen PM20D1 beteiligt ist.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

L-Leucin ist ein weiteres Aminosäuresubstrat für PM20D1. N-Acyl-Leucine, die durch die Aktivität von PM20D1 synthetisiert werden, können auf die mTOR-Signalübertragung einwirken und so Signalwege fördern, die möglicherweise mit den anabolen Funktionen von PM20D1 in Verbindung stehen.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

L-Arginin dient als Substrat für PM20D1 zur Produktion von N-Acyl-Aminosäuren, die die Stickoxid-Synthese und -Signalübertragung beeinflussen können, wodurch möglicherweise die vasodilatatorischen und metabolischen Regulationsfunktionen von PM20D1 verstärkt werden.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ ist ein Cofaktor für verschiedene Dehydrogenasen und kann an Redoxreaktionen beteiligt sein, die Substrate für die enzymatische Aktivität von PM20D1 erzeugen und so indirekt seine Funktion in Stoffwechselwegen verstärken.

Pyruvic acid

127-17-3sc-208191
sc-208191A
25 g
100 g
$40.00
$94.00
(0)

Pyruvat ist ein wichtiges Zwischenprodukt im Glukosestoffwechsel und kann Substrate für Transaminierungsreaktionen bereitstellen, die die Bildung von Aminosäuren für die PM20D1-Aktivität unterstützen und seine Rolle im Energiestoffwechsel verstärken.

L-Glutamine

56-85-9sc-391013
sc-391013C
sc-391013A
sc-391013D
sc-391013B
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$36.00
$46.00
$97.00
$372.00
$719.00
2
(0)

L-Glutamin ist eine Aminosäure, die von PM20D1 zur Bildung von N-Acyl-Aminosäuren verwendet werden kann, wodurch der zelluläre Energiehaushalt beeinflusst und möglicherweise die Rolle von PM20D1 bei der Regulierung des Energieverbrauchs und der Stoffwechselrate verstärkt wird.

Coenzyme A

85-61-0 anhydroussc-211123
sc-211123A
sc-211123B
sc-211123C
10 mg
25 mg
100 mg
250 mg
$70.00
$116.00
$410.00
$785.00
1
(1)

Coenzym A ist für den Fettsäurestoffwechsel unerlässlich und kann die CoA-Einheit bei der Bildung von Acyl-CoA-Thioestern bereitstellen, die Substrate für PM20D1 sind, wodurch dessen enzymatische Aktivität und die Produktion bioaktiver Lipide erleichtert werden.