Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

plexin-A2 Aktivatoren

Gängige plexin-A2 Activators sind unter underem Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8, (S)-(-)-Blebbistatin CAS 856925-71-8, Farnesyl pyrophosphate ammonium salt CAS 13058-04-3, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Plexin-A2-Aktivatoren sind eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Proteins über verschiedene Signalwege verstärken und seine Rolle bei der neuronalen Steuerung und der Gefäßentwicklung unterstreichen. Sema3A, ein natürlicher Ligand, aktiviert Plexin-A2 direkt und löst eine Kaskade der Reorganisation des Zytoskeletts aus, die für die neuronale Wegfindung wichtig ist. Lysophosphatidsäure und D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat modulieren G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und die Aktivität der Rho-GTPase und verstärken so indirekt den Einfluss des Plexin-A2-Wegs auf die Zelldynamik und -morphologie. Die Erhöhung des cAMP-Spiegels durch Forskolin und die anschließende PKA-Aktivierung können Substrate phosphorylieren, die die Rolle von Plexin-A2 beeinflussen, während die Modulation von RhoA durch C3-Transferase und die Hemmung von Downstream-ROCK durch Y-27632, freie Base, die zelluläre Motilität und Form verändern, Kernaspekte der Plexin-A2-Funktion. In ähnlicher Weise bieten NSC 23766, ML 141 und andere GTPase-Modulatoren wie Rac1- und Cdc42-Inhibitoren eine nuancierte Kontrolle über die von Plexin-A2 gesteuerten Umstrukturierungen des Zytoskeletts und zellulären Prozesse.

Die Wirkung dieser Aktivatoren wird durch Verbindungen, die Elemente des Zytoskeletts und damit verbundene Signalproteine beeinflussen, weiter nuanciert. (S)-(-)-Blebbistatin verändert durch Hemmung von Myosin II die Kontraktilität und Motilität, die direkt mit der Vermittlung der Zellbewegung durch Plexin-A2 zusammenhängen. Jasplakinolid und Wiskostatin sorgen durch die Stabilisierung von Aktinfilamenten bzw. die Hemmung von N-WASP dafür, dass die Aktindynamik, die für den Einfluss von Plexin-A2 auf die zelluläre Architektur und Migration erforderlich ist, fein abgestimmt ist. Jeder Aktivator, ob er nun auf vorgeschaltete Signalmoleküle einwirkt oder die Komponenten des Zytoskeletts direkt beeinflusst, orchestriert eine Symphonie zellulärer Reaktionen, die die spezifischen Funktionen von Plexin-A2 verstärken, was die Komplexität und Präzision zellulärer Signalwege und das Potenzial für eine gezielte Modulation der Aktivität dieses wichtigen Proteins verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Lysophosphatidsäure ist an der G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignalisierung beteiligt und beeinflusst die RhoA-GTPase-Aktivität. RhoA ist ein bekannter Modulator der Plexin-A2-Signalübertragung, sodass LPA indirekt die Plexin-A2-vermittelte axonale Führung verbessern kann.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

(S)-(-)-Blebbistatin hemmt Myosin II und beeinflusst so die zelluläre Kontraktilität und Motilität. Da die Plexin-A2-Signalübertragung an der Zellbewegung und der Axonführung beteiligt ist, kann eine Veränderung der Myosin-II-Aktivität indirekt die Rolle von Plexin-A2 in diesen Prozessen beeinflussen.

Farnesyl pyrophosphate ammonium salt

13058-04-3sc-200847
sc-200847A
1 mg
5 mg
$469.00
$1938.00
(1)

Farnesylpyrophosphat dient als Substrat für die Protein-Farnesylierung, eine posttranslationale Modifikation, die viele Signalproteine beeinflusst. Diese Modifikation kann Rho-GTPasen beeinflussen und sich anschließend auf die Plexin-A2-Signalübertragung auswirken.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

D-Erythro-Sphingosin-1-Phosphat interagiert mit seinen Rezeptoren, um die Aktivität der Rho-GTPase zu modulieren, und beeinflusst so indirekt die Funktion von Plexin-A2, insbesondere bei der neuronalen Steuerung und der Gefäßentwicklung.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert PKA. PKA kann verschiedene Substrate phosphorylieren und so möglicherweise die Veränderungen des Zytoskeletts und die zelluläre Dynamik beeinflussen, die mit der Plexin-A2-Signalübertragung in Neuronen verbunden sind.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632, freie Base, ist ein ROCK-Inhibitor, der stromabwärts von RhoA wirkt. Da RhoA Teil des Plexin-A2-Signalwegs ist, kann die Hemmung von ROCK zu veränderten Plexin-A2-vermittelten Reaktionen führen, insbesondere in Bezug auf die Zellform und -motilität.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

ML 141 ist ein Cdc42-Inhibitor, eine weitere Rho-GTPase, die den Plexin-A2-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von Cdc42 kann es die durch Plexin-A2 vermittelten zellulären Effekte modulieren, insbesondere im Hinblick auf die Bildung und Plastizität neuronaler Netzwerke.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und fördert so die Reorganisation des Zytoskeletts. Diese Stabilisierung kann die zellulären Veränderungen potenzieren, die für die Plexin-A2-vermittelte axonale Führung und zelluläre Migration erforderlich sind.

Wiskostatin

253449-04-6sc-204399
sc-204399A
sc-204399B
sc-204399C
1 mg
5 mg
25 mg
50 mg
$48.00
$122.00
$432.00
$812.00
4
(1)

Wiskostatin ist ein N-WASP-Inhibitor, der das Aktin-Zytoskelett beeinflusst. Da das Aktin-Zytoskelett für Plexin-A2-vermittelte Veränderungen der Zellform und -motilität unerlässlich ist, kann die Hemmung von N-WASP indirekt die Plexin-A2-Signalwege beeinflussen.