PLC-η2-Aktivatoren umfassen eine Kategorie von Molekülen, die speziell darauf zugeschnitten sind, die Aktivität des Enzyms Phospholipase C eta 2 (PLC-η2) zu stimulieren. Phospholipase C (PLC) ist eine Enzymfamilie, die für ihre Rolle bei der intrazellulären Signaltransduktion bekannt ist. Sie wandelt Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat (PIP2) in Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerol (DAG) um. Dieser Vorgang beeinflusst anschließend verschiedene zelluläre Prozesse, darunter die Kalzium-Signalübertragung und die Aktivierung der Proteinkinase C. PLC η2 ist eine der Isoformen dieser Familie, und ihre Aktivatoren sind Moleküle, die ihre enzymatische Funktion verstärken können. Die Spezifität und Wirksamkeit dieser Aktivatoren kann variieren, wobei einige direkt an das Enzym binden, während andere seine Aktivität indirekt über verschiedene Mechanismen modulieren.
Die genaue Natur der PLC-η2-Aktivatoren und ihre molekularen Wechselwirkungen können sehr unterschiedlich sein. Einige Aktivatoren können die aktive Form des Enzyms stabilisieren oder seine Interaktion mit anderen zellulären Komponenten fördern, die für seine Aktivität wichtig sind. Andere könnten die Substratverfügbarkeit für PLC η2 erhöhen oder auf vorgeschaltete Signalwege einwirken, die wiederum die Aktivität von PLC η2 verstärken. Darüber hinaus könnten bestimmte Aktivatoren die Wirkung natürlicher zellulärer Liganden oder Modulatoren imitieren, indem sie an dieselben oder benachbarte Stellen binden und die Aktivität des Enzyms fördern. Die Vielfalt ihrer Wirkmechanismen spiegelt die komplizierte Natur der intrazellulären Signalprozesse und die Herausforderung wider, diese zu modulieren, ohne andere zelluläre Wege zu beeinträchtigen. Das Verständnis der Nuancen von PLC-η2-Aktivatoren hilft dabei, die breitere Landschaft der intrazellulären Signalmodulation zu verstehen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
m-3M3FBS | 200933-14-8 | sc-202217 sc-202217A | 10 mg 50 mg | $138.00 $618.00 | 10 | |
Ein häufig verwendeter PLC-Aktivator, der die Hydrolyse von PIP2 stimuliert. | ||||||
1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG) | 86390-77-4 | sc-200417 sc-200417A | 10 mg 50 mg | $117.00 $444.00 | 1 | |
Ein Diacylglycerin-Analogon, das in einigen Systemen PLC aktivieren kann. | ||||||
ET-18-OCH3 | 77286-66-9 | sc-201021 sc-201021A sc-201021B sc-201021C sc-201021F | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 1 g | $109.00 $427.00 $826.00 $1545.00 $3682.00 | 6 | |
Ein Etherlipid, das nachweislich bestimmte PLC-Isoformen aktiviert. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
Ein synthetisches Analogon von Diacylglycerin, das PLC aktivieren kann. | ||||||
Eupatilin | 22368-21-4 | sc-497434 | 5 mg | $265.00 | ||
Ein Flavonoid, von dem bekannt ist, dass es bestimmte PLC-Isoformen aktiviert. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Eine Fettsäure, die die PLC-Aktivität modulieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C aktivieren kann, die ihrerseits die PLC beeinflussen kann. |