Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

m-3M3FBS (CAS 200933-14-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (10)

Alternative Namen:
2,4,6-trimethyl-N-[3-(trifluoromethyl)phenyl]benzenesulfonamide
Anwendungen:
m-3M3FBS ist ein zellpermeabler PLC-Aktivator, der die Bax-Spiegel hochreguliert und die Bcl-2-Spiegel herunterreguliert
CAS Nummer:
200933-14-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
343.36
Summenformel:
C16H16F3NO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

M-3M3FBS ist der aktive Wirkstoff 2,4,6-Trimethyl-N-(meta-3-trifluormethyl-phenyl)-benzolsulfonamid. Dieser Wirkstoff hat gezeigt, dass er die Calciumkonzentration in Neutrophilen durch direkte Aktivierung der phosphoinositid-spezifischen Phospholipase C (PLC) erhöht. Experimente deuten darauf hin, dass m-3M3FBS in der Lage ist, das Wachstum bestimmter Zelllinien zu hemmen und Chromatin-Kondensation sowie DNA-Fragmentierung zu verursachen. Darüber hinaus wurde ein Zusammenhang zwischen m-3M3FBS-induzierter Apoptose und der Up-Regulation pro-apoptotischer Bax, der Down-Regulation anti-apoptotischer Bcl-2, der Aktivierung von Caspasen und der Freisetzung von Cytochrom c festgestellt.


m-3M3FBS (CAS 200933-14-8) Literaturhinweise

  1. Identifizierung einer Verbindung, die die Aktivität der Phospholipase C direkt stimuliert.  |  Bae, YS., et al. 2003. Mol Pharmacol. 63: 1043-50. PMID: 12695532
  2. Der Phospholipase-C-Aktivator m-3M3FBS beeinflusst die Ca2+-Homöostase unabhängig von der Phospholipase-C-Aktivierung.  |  Krjukova, J., et al. 2004. Br J Pharmacol. 143: 3-7. PMID: 15302681
  3. Der neue Phospholipase-C-Aktivator m-3M3FBS induziert die Apoptose monozytärer Leukämiezellen.  |  Lee, YN., et al. 2005. Cancer Lett. 222: 227-35. PMID: 15863272
  4. Die Sensibilisierung von TRPA1 durch PAR2 trägt zur Empfindung von Entzündungsschmerzen bei.  |  Dai, Y., et al. 2007. J Clin Invest. 117: 1979-87. PMID: 17571167
  5. Der neuartige Phospholipase-C-Aktivator m-3M3FBS induziert die Apoptose in Tumorzellen durch Caspase-Aktivierung, Herunterregulierung von XIAP und intrazelluläre Kalzium-Signale.  |  Jung, EM., et al. 2008. Apoptosis. 13: 133-45. PMID: 18060503
  6. Wirkung von m-3M3FBS auf die Ca(2+)-Bewegung in tubulären Madin-Darby-Nierenzellen vom Hund.  |  Fang, YC., et al. 2009. Hum Exp Toxicol. 28: 655-63. PMID: 19770166
  7. Wirkung von m-3m3FBS auf die Ca2+-Behandlung und die Lebensfähigkeit von OC2-Mundkrebszellen.  |  Chi, CC., et al. 2012. Acta Physiol Hung. 99: 74-86. PMID: 22425810
  8. Der Phospholipase-C-Aktivator m-3M3FBS schützt vor Morbidität und Mortalität im Zusammenhang mit Sepsis.  |  Kim, SD., et al. 2012. J Immunol. 189: 2000-5. PMID: 22798676
  9. M-3M3FBS-induzierte Ca² ⁺-Bewegung und Apoptose in HA59T-Humanhepatomzellen.  |  Liu, SI., et al. 2013. Chin J Physiol. 56: 26-35. PMID: 23347013
  10. Erhöhungen des intrazellulären Kalziums durch Aktivierung von möglicherweise mehreren Phospholipase-C-Isoenzymen in Riechneuronen der Maus.  |  Szebenyi, SA., et al. 2014. Front Cell Neurosci. 8: 336. PMID: 25374507
  11. 2,4,6-Trimethyl-N-[3-(Trifluormethyl)phenyl]benzolsulfonamid erhöht den Kalziumeinstrom in mit Lipopolisaccharid vorbehandelten Arterien.  |  Grześk, E., et al. 2017. Exp Ther Med. 13: 766-770. PMID: 28352364
  12. Die Auswirkungen von Phospholipase C auf die Sekretion von Östradiol und Progesteron in in vitro kultivierten Granulosazellen des Schweins.  |  Chen, H., et al. 2019. Reprod Domest Anim. 54: 1236-1243. PMID: 31319005
  13. Phospholipase C hemmt die Apoptose von in vitro kultivierten primären Granulosazellen vom Schwein.  |  Chen, H., et al. 2019. J Ovarian Res. 12: 90. PMID: 31554511
  14. Phospholipase C hemmt die Apoptose von in vitro kultivierten Schweineozyten.  |  Chen, HL., et al. 2020. J Cell Biochem. 121: 3547-3559. PMID: 31898356
  15. Die Ca2+-vermittelte Permeabilisierung der mitochondrialen Innenmembran induziert den Zelltod unabhängig von Bax und Bak.  |  Quarato, G., et al. 2022. Cell Death Differ. 29: 1318-1334. PMID: 35726022

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

m-3M3FBS, 10 mg

sc-202217
10 mg
$138.00

m-3M3FBS, 50 mg

sc-202217A
50 mg
$618.00