Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PIPK III Aktivatoren

Gängige PIPK III Activators sind unter underem Calcium CAS 7440-70-2, Dopamine CAS 51-61-6, Insulin CAS 11061-68-0, ATP CAS 56-65-5 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

PIPK-III-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von PIPK III über komplizierte biochemische Wege steigern. Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat und ATP sind direkt an der enzymatischen Aktivität von PIPK III beteiligt; ersteres dient als Substrat, das von PIPK III phosphoryliert wird, um PIP3, einen wichtigen Botenstoff, zu erzeugen, während ATP die notwendige Phosphatgruppe für diese Reaktion liefert. Intrazelluläres Kalzium, das durch Wirkstoffe wie Kalziumionen und Ionomycin moduliert wird, aktiviert indirekt PIPK III, indem es kalziumempfindliche Proteine beeinflusst, die wiederum die Kinaseaktivität von PIPK III verstärken können. In ähnlicher Weise setzen Neurotransmitter wie Dopamin und Wachstumsfaktoren wie der epidermale Wachstumsfaktor und Insulin Kaskaden in Gang, die letztlich das Gleichgewicht der Phosphoinositide verändern und PIPK III indirekt dazu anregen, seine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung beizubehalten oder anzupassen. Dieses komplizierte Zusammenspiel sorgt dafür, dass PIPK III als Reaktion auf verschiedene extrazelluläre und intrazelluläre Signale dynamisch reguliert wird.

Eine weitere Modulation der PIPK-III-Aktivität wird durch das Zusammenspiel mit anderen Signalmolekülen und Inhibitoren erreicht. Wortmannin und LY294002 bewirken als PI3K-Inhibitoren einen kompensatorischen Anstieg der PIPK-III-Aktivität und veranschaulichen, wie zelluläre Signalnetzwerke die Homöostase aufrechterhalten. Der GSK3-Inhibitor IX erhöht durch die Verstärkung der PI3K/Akt-Signalübertragung indirekt den funktionellen Bedarf an PIPK III, was die Verflechtung der Signalwege verdeutlicht. U73122 führt durch die Hemmung von PLC zu einer Anhäufung von PIP2, wodurch mehr Substrat für PIPK III zur Umwandlung in PIP3 bereitgestellt wird. Forskolin schließlich moduliert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels auf subtile Weise das zelluläre Signalmilieu und wirkt sich indirekt auf die Rolle von PIPK III in der Phosphoinositiddynamik aus. Zusammengenommen zeigen diese Aktivatoren die vielschichtige Regulierung von PIPK III und unterstreichen seine zentrale Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen und Signalkaskaden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Calciumionen erhöhen indirekt die PIPK-III-Aktivität. Erhöhtes intrazelluläres Calcium aktiviert Calmodulin, das dann die PIPK-III-Aktivität erhöht, was zu einer verstärkten PIP3-Produktion und Aktivierung verwandter Signalwege führt.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und anschließend PLC, das PIP2, ein Substrat für PIPK III, hydrolysiert. Diese Aktion senkt vorübergehend die PIP2-Spiegel und regt PIPK III indirekt dazu an, PIP2 wieder aufzufüllen, das für zelluläre Signalprozesse unerlässlich ist.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Die Bindung von Insulin an seinen Rezeptor aktiviert PI3K, verändert die Phosphoinositid-Spiegel und stimuliert indirekt die PIPK-III-Aktivität, indem es die Substratverfügbarkeit verändert, die für die PIP3-Bildung und die Insulinsignalisierung entscheidend ist.

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP liefert die Phosphatgruppe für die Kinaseaktivität von PIPK III und spielt eine zentrale Rolle bei der Funktion von PIPK III in der Phosphoinositid-Signalübertragung.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Als PI3K-Inhibitor führt Wortmannin zu einer kompensatorischen Hochregulierung der PIPK-III-Aktivität und stärkt damit indirekt die Rolle von PIPK III bei der Phosphoinositid-Signalübertragung.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, stimuliert indirekt die Aktivität von PIPK III als Ausgleichsmechanismus und sorgt so für ein Gleichgewicht der Phosphoinositidspiegel, was die funktionelle Rolle von PIPK III stärkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin, ein Calcium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und stimuliert indirekt PIPK III durch Aktivierung calciumempfindlicher Proteine, die die Aktivität von PIPK III modulieren und Signalwege beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht die cAMP-Spiegel, was indirekt die PIPK-III-Aktivität steigern kann, indem es die zelluläre Umgebung und die interagierenden Signalwege moduliert und die Phosphoinositid-Dynamik beeinflusst.