Artikel 181 von 190 von insgesamt 195
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
NGB 2904 | 189060-98-8 | sc-204127 sc-204127A | 10 mg 50 mg | $189.00 $781.00 | ||
NGB 2904, eine Piperazinverbindung, weist faszinierende sterische Effekte auf, die ihre Reaktivität und Interaktion mit verschiedenen Substraten beeinflussen. Das Vorhandensein von Stickstoffatomen trägt zu seiner Fähigkeit bei, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was seine Solvatationseigenschaften verbessert. Darüber hinaus fördert die einzigartige elektronische Struktur der Verbindung eine ausgeprägte Resonanzstabilisierung, die sich auf ihre Reaktionswege auswirkt. Ihre Konfigurationsanpassungsfähigkeit ermöglicht verschiedene Konformer, die zu unterschiedlichen kinetischen Profilen in verschiedenen chemischen Kontexten führen können. | ||||||
PD 168077 maleate | 190383-31-4 | sc-204165 sc-204165A | 10 mg 50 mg | $371.00 $1450.00 | ||
PD 168077 Maleat, ein Piperazin-Derivat, weist eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität auf, die es ihm ermöglicht, mehrere räumliche Anordnungen einzunehmen, die seine Reaktivität beeinflussen. Das stickstoffreiche Gerüst der Verbindung begünstigt starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine effektive π-π-Stapelung mit aromatischen Systemen, was die Reaktionskinetik und -wege verändern kann. Diese Vielseitigkeit der molekularen Wechselwirkungen trägt zu seinem ausgeprägten chemischen Verhalten bei. | ||||||
MMP-9/MMP-13 inhibitor I | 204140-01-2 | sc-311438 sc-311438A | 1 mg 5 mg | $173.00 $536.00 | 2 | |
Der MMP-9/MMP-13-Inhibitor I, eine Verbindung auf Piperazinbasis, weist faszinierende stereoelektronische Eigenschaften auf, die seine Bindungsaffinität zu den Zielenzymen erhöhen. Das Vorhandensein von elektronenabgebenden Gruppen in seiner Struktur fördert die Ladungsverschiebung und erleichtert robuste Wasserstoffbrückenbindungen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, eine Konformationsisomerie einzugehen, ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen mit spezifischen aktiven Stellen, was die katalytische Effizienz und Selektivität in biochemischen Prozessen beeinflussen kann. | ||||||
SANT-1 | 304909-07-7 | sc-203253 | 5 mg | $132.00 | 5 | |
SANT-1, ein Piperazin-Derivat, weist aufgrund seiner polaren funktionellen Gruppen, die seine Wechselwirkung mit wässrigen Umgebungen verbessern, bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf. Seine einzigartige Konformationsflexibilität ermöglicht verschiedene räumliche Anordnungen, wodurch es sich optimal in verschiedene molekulare Gerüste einfügt. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von SANT-1 zu π-π-Stapelwechselwirkungen zu seiner Stabilität in komplexen Gemischen bei, was die Reaktionskinetik beeinflusst und seine allgemeine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. | ||||||
PAC 1 | 315183-21-2 | sc-203174 sc-203174A | 10 mg 50 mg | $129.00 $525.00 | 1 | |
PAC 1, eine Piperazinverbindung, weist faszinierende elektronenabgebende Eigenschaften auf, die eine starke Koordination mit Metallionen erleichtern, was ihre Rolle in der Katalyse stärkt. Seine starre Struktur fördert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die molekulare Erkennungsprozesse beeinflussen können. Darüber hinaus kann sich PAC 1 aufgrund seiner Fähigkeit zu dynamischen Konformationsänderungen an unterschiedliche Umgebungen anpassen, wodurch sich seine Reaktivität und Interaktionsprofile in komplexen chemischen Systemen ändern können. | ||||||
1-(8-Chloro-5-isoquinolinesulfonyl)piperazine, Dihydrochloride | 355115-40-1 | sc-206110 | 10 mg | $300.00 | ||
1-(8-Chlor-5-isochinolinsulfonyl)piperazin, Dihydrochlorid weist bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf, die effiziente Wechselwirkungen in polaren Lösungsmitteln ermöglichen. Seine Sulfonylgruppe verstärkt die Dipolmomente und fördert starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Solvatationsdynamik beeinflussen können. Die einzigartige Piperazin-Ringstruktur der Verbindung ermöglicht verschiedene Konformationsisomere, die sich auf ihre Reaktivität und Selektivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken können, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an komplexen Reaktionen macht. | ||||||
PARP Inhibitor IX, EB-47 | 366454-36-6 | sc-222125 | 1 mg | $178.00 | 2 | |
Der PARP-Inhibitor IX, EB-47, verfügt über einen charakteristischen Piperazin-Kern, der einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht und seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Kontexten erhöht. Das Vorhandensein von Halogensubstituenten führt zu erheblichen elektronischen Effekten, die die Elektrophilie und Nukleophilie der Verbindung beeinflussen. Ihre strukturelle Flexibilität ermöglicht mehrere Konformationen, die die Wechselwirkungsprofile mit verschiedenen Substraten modulieren können, wodurch sich Reaktionswege und -kinetik möglicherweise ändern. | ||||||
Tandutinib | 387867-13-2 | sc-202353 sc-202353A | 1 mg 5 mg | $82.00 $245.00 | ||
Tandutinib, ein Piperazin-Derivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Anordnung der Stickstoffatome, die seine Fähigkeit zu Dipol-Dipol-Wechselwirkungen erhöht, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die strukturelle Starrheit dieser Verbindung in Verbindung mit ihrer Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, beeinflusst ihre Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln. Darüber hinaus kann das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen zu einer selektiven Reaktivität führen, die maßgeschneiderte Wechselwirkungen in komplexen chemischen Umgebungen ermöglicht. | ||||||
BCTC | 393514-24-4 | sc-205599 sc-205599A | 10 mg 50 mg | $175.00 $710.00 | 6 | |
BCTC, eine Piperazinverbindung, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität aus, die es ihr ermöglicht, verschiedene räumliche Anordnungen einzunehmen, die ihre Reaktivität beeinflussen. Seine Stickstoffatome erleichtern die Wasserstoffbrückenbindungen und verbessern die Wechselwirkungen mit polaren Substraten. Die einzigartigen sterischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen eine selektive Bindung in Mehrkomponentensystemen, während ihre elektronenreichen Bereiche zu einer ausgeprägten Ladungstransferdynamik beitragen. Diese Eigenschaften machen BCTC zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Reaktionen. | ||||||
Thiosildenafil | 479073-79-5 | sc-208435 | 10 mg | $320.00 | 2 | |
Thiosildenafil, ein Piperazin-Derivat, weist aufgrund seines einzigartigen Schwefeleinbaus, der seine Elektronendichte und Reaktivität verändert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die Fähigkeit der Verbindung, durch π-π-Stapelwechselwirkungen stabile Komplexe zu bilden, erhöht ihre Affinität zu aromatischen Systemen. Darüber hinaus ermöglicht ihre Konformationsvielfalt maßgeschneiderte Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen, die die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen. Diese Vielseitigkeit macht Thiosildenafil zu einem bemerkenswerten Akteur in komplexen chemischen Landschaften. | ||||||